1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Vespa stottert

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 19:57

    Wie Du auf Falschluft testest, wurde von der Forensoftware in Deinem letzten Beitrag vom Freitag automatisch verlinkt (und hier jetzt wieder). "Zündung einstellen" wirft bei Benutzung der Suchfunktion reichlich Treffer aus. Das waren doch Deine Fragen.

    Das hier ist nicht die Piaggio-Kundenbetreuung, sondern für den weitaus größten der User eine Freizeitbeschäftigung. Und bevor Du erwartest, dass andere ihre Freizeit für Dein Problem opfern (was genug von ihnen gerne tun), solltest Du eben vor allem Eigeninitiative beweisen. Mehr wollte ich gar nicht sagen.

  • Wie identifiziere ich 98/100 ccm Zylinder und Kolben?

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 19:52
    Zitat von Oloone

    @pormetheus0815: Grenz doch S-H mal ein! Würde mich mal interessieren!


    Hast PN. :-2

  • "Vespa" Schriftzüge PK 50 XL2

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 19:42

    Ich würde die Befestigungsnippel wegschneiden/-schleifen und die Dinger einfach mit zwei kleinen Tropfen Silikon/Karosseriedichtmasse/Sikaflex/wasauchimmer anpappen. So kann man sie auch halbwegs sinnvoll wieder runterschneiden, ohne den Lack zu beschädigen.

  • Vespa PK 50 XL Zylinder umbau Fragen ohne ende.

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 19:39
    Zitat von b4r

    Zündzeitpunkt am vergaser einstellen?


    :D Natürlich nicht. Gehört aber zu einer sauberen Abstimmung des Gesamtsystems dazu.

    Zitat

    Hättes du eine genau anleitung zur hand wie ich die zündung einstelle?


    Et Voilá

  • Vespa stottert

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 19:17

    Vielleicht warten alle potenziellen Helfer darauf, dass Du erstmal selber die Suchfunktion bemühst. ;)

  • Vespa PK 50 XL Zylinder umbau Fragen ohne ende.

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 19:14
    Zitat von b4r

    Gibt es einen anderen auspuff der nicht ganz so laut ist und zu dem setup passt?


    Auf den kleinen Zylindern wird die originale ET3-Banane von Piaggio gerne genommen. Die passt aber nicht auf die PK, ohne dass man an der Trennwand zwischen Motorraum und Seitenbacke schnippeln muss. Glücklicherweise ist die Banane der PK-artigen ETS wieder als Nachbau lieferbar. Da sie für 125er Zylinder mit langem Hub gebaut ist, musst Du für Deinen Kurzhuber den Krümmer ändern, was aber nicht allzu schwierig ist. Angeblich ist auf einigen Nachbau-ETS-Nanen sogar ein Piaggio-Logo nebst Nummer zu sehen, bei anderen zwar eingeprägt, aber weggespachtelt. Macht sich natürlich ganz gut, wenn die Rennleitung mal genauer hinschaut. ;) Link


    Zitat

    Korrekte vergaser abstimmung heißt richtige bedüsung? Angepaste leerlauf drehzahl?


    Ja, es geht insbesondere um Vergaserbedüsung und Zündzeitpunkt. Wegen falscher Leerlaufdrehzahl klemmt Dir der Zylinder sicher nicht. ;)

  • Vespa PK 50 XL Zylinder umbau Fragen ohne ende.

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 18:48
    Zitat von b4r

    Kann ich an den Vergaser meinen Choke anschließen?


    Ja, der passt ja zu Deinem Modell.

    Zitat

    Langlebigkeit vom Zylinder?


    Bei korrekter Vergaserabstimmung und schön entgrateten Kanaleintritten in der Laufbahn sicher mehrere tausend bis zehntausend Kilometer, bei Schlamperei im schlimmsten Fall nach 100 m tödlicher Kolbenklemmer.

    Zitat

    Wird sich der Durchzug und die endgeschwindigkeit Deutlich ändern?


    Ja, beides. Durchzug verbessert sich, weil 1,5-facher Hubraum auf gleicher Untersetzung. Endgeschwindigkeit steigt, weil der F1, anders als sein Bruder mit 3 Überströmern und fetten Kolbenringen und der Originalzylinder, gerne höher dreht.

    Zitat

    Auspuff laut?


    Ja.

    Zitat

    Brauche ich eine neue abdeckeHaube (Zylinder größer!?)


    Zylinder außen gleich groß, alte Haube passt.

  • Vespa 50 Frage betrifft Rahmennr. und Baujahr

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 18:27

    Frag doch den Anbieter, ob der Roller 50 oder 75 cm³ hat.

    Übrigens: Wenn das "Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis" des deutschen TÜVs von einer Zulassungsstelle abgestempelt wurde, ist es eine gültige BE. Frag doch mal direkt bei Deiner zuständigen MFK (heißt das bei Euch so?) an, ob Dir gültige deutsche Papiere helfen. Ein Datenblatt für eine Einzelabnahme (falls es das in der Schweiz gibt) lässt sich sicher auch auftreiben.

  • Leistungsproblem malossi 139

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 18:23

    22 Stunden vor Deiner Frage und nur ca. 5 cm darüber habe ich einen Link gepostet. :whistling:

  • Paßt diese Sitzbank

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 18:13

    Shopsuche bei SIP liefert für "corsa mkii" dieses Ding. Sieht der LTH Café Racer, der SCK Ancillotti bzw. der Bank von Mainroller sehr ähnlich.

  • px 80 lüfterradabdeckung

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 18:11
    Zitat von aarwespe

    a könnte so was wie altero oder so ähnlich bedeutet, also der obere oder höher Totpunkt, i.t. dann vielleicht so was wie der untere oder so ähnlich.


    Eher nicht, denn beide Markierungen stehen für unterschiedliche Zündzeitpunkte vor OT.

  • Schaltgriff und Gasgriff rutschen raus bei PK 50 XL 2

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 17:51

    Vielleicht hilft Dir ja eine Explosionszeichnung bei der Analyse.

  • Wie identifiziere ich 98/100 ccm Zylinder und Kolben?

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 17:36
    Zitat von aarwespe

    Gravur, Bezeichnung, Einstanz oder Ähnliches gibt es nicht?


    Keine Ahnung, ich habe den Zylinder noch nie gesehen. Das war eine reine Rechenübung. Den Hub habe ich kurz ergoogelt. ;)

  • Fragen zum Transport einer 50 Special

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 17:08
    Zitat von Arne30171

    hab nen passat kombi
    [...]
    keine grosse sache, wenn du mich fragst.... rein & los...

    Zitat von MaxH.

    Nun fahre ich einen VW Polo


    :rolleyes:

  • Vespa 50 Frage betrifft Rahmennr. und Baujahr

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 16:57

    46 mm Hub und ein PV-Pleul mit 97 mm. Habe mich aber geirrt, das war die spanische PK 75. Siehe hier und Folgebeitrag hier. Die Motovespa "V75" scheint ganz normal Langhub zu sein, wie hierzulande die PK 80. Abwarten, was eventuelle Messwerte von xam83 sagen.

  • Wie identifiziere ich 98/100 ccm Zylinder und Kolben?

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 16:43

    Bei den gegebenen 48 mm Hub der PX-80-Kurbelwelle müsste die Bohrung ca. 52 mm betragen, um auf 100 cm³ zu kommen.

    Der User T5Rainer im GSF hat wohl ein Gutachten, das er auch weitergibt. Siehe hier.

  • Vespa 50 Frage betrifft Rahmennr. und Baujahr

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 16:35
    Zitat von Quarktrini

    Die könnte dann auch den netten Motor mit den originalen Riesen-Überströmern haben.... :love:

    Zitat von xam83

    Fahrzeug - und Aufbauart: Kleinradroller 40 km/h
    Hersteller: Piaggio (I)
    Typ und Ausführung: Vespa 5N


    Piaggio ist natürlich Blödsinn, aber auf 75 cm³ würde ich da nicht hoffen. Zylinderkopf abnehmen und nachmessen schadet aber sicher nicht. Die 75er Motovespa hat auch einen längeren Hub als die 50er, aber einen kürzeren als die 80er/125er. Oder gleich den ganzen Zylinder wegbauen und zusätzlich Fotos der Gehäuseüberströmer hier einstellen!

  • Fragen zum Transport einer 50 Special

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 16:07
    Zitat von MaxH.

    Stehen im Web irgendwo so "ungefähre" Abmaße einer 50er.


    Klick mich, ich bin ein Link! ;)

  • Vespa 50 Frage betrifft Rahmennr. und Baujahr

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 15:58

    Könnte das eine spanische Motovespa oder eine andere Lizenzproduktion sein? Haben die evtl. kein Präfix? Dann könnte auch der Lenker evtl. doch original sein. Wirf mal die Suchfunktion an, vielleicht findest Du in dieser Richtung etwas.

    EDIT: Scheint wirklich eine Motovespa zu sein, siehe hier. lenker passt dann auch.

  • Fragen zum Transport einer 50 Special

    • prometheus0815
    • June 19, 2011 at 15:55

    Füttere die Suchfunktion mal mit "transport auto" o.ä. Dazu wurde schon einiges geschrieben.

    Tank leermachen oder ausbauen und ggf. Getriebeöl ablassen. Ansonsten halt viele Decken mitnehmen, alles gut abpolstern und zuunterst eine Folie, falls doch irgendwas sifft. Platz sparen kannst Du durch Ausbau des Motors (Züge ab, Kabel ab, Traversen- und Federbeinschraube lösen) und Ausbau der Gabel. Letzteres ist aber eine vergleichsweise aufwändige Operation.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™