So wies ich beschrieben hat geht sowieso schlecht....
Ach ... so ein paar Kaltmetall-Magier bekämen sicher auch das hin.
So wies ich beschrieben hat geht sowieso schlecht....
Ach ... so ein paar Kaltmetall-Magier bekämen sicher auch das hin.
Nachteil ist halt die Drosselung auf ca. 45 km/h.
[...]
Geschwindigkeitszuwächse konnte ich übrigens nicht feststellen, ausser dass sie jetzt natürlich wieder ca. 55 km/h läuft
Die Überströmer vom Polini an den Motorblock anzupassen kann aber nicht schaden
Eher umgekehrt die Überströmer im Motorgehäuse denen im Zylinder anpassen.
Und wenn Du schon dabei bist, schau Dir auch das Tragbild der Konen an. Zur Wiedermontage einen Drehmomentschlüssel und das vorgeschriebene Anzugsmoment verwenden!
<gebetsmühle>
Der Halbmondkeil sichert nicht gegen Verdrehen, sondern dient nur dem Aufsetzen des Polrads in der immer identischen Position. Gegen Verdrehen sichert nur das Anzugsmoment der Zentralmutter.
</gebetsmühle>
Hübsch! Zu schwarzen Felgen, Kaskade etc. würde aber eine schwarze Lüra-Abdeckung m.E. besser passen als eine chromige.
Das German Scooter Forum.
Schau doch einfach, was das Ding in den einschlägigen Onlineshops kostet.
Den originalen DR-Kopf bekommst Du hier oder im GSF günstig gebraucht (10-15 €). Falls Du einen Zylinderkopf von Malossi 139 bzw. 166 (unterscheiden sich nur im Hub, nicht in der Bohrung) auftreiben kannst, nimm den. Höhere Kompression und bessere Brennraumgestaltung. Werden aber auch teurer gehandelt (20-30 €).
Sehr schickes Teil, Glückwunsch zum Kauf! Ist das Orange 919? So sah meine auch mal aus, bevor irgendein Vorbesitzer sie lieber rot haben wollte.
Du hast keine PK, also solltest Du auch keinen PK-Chokehebel verwenden. Wenn's denn eBay sein soll, dann nimm den hier.
Weiss nicht.
Papiere?
ZitatVergaser hat ne flügelschraubecfürs gemisch.
Klingt, als hätte jemand einen PK-Vergaser reingebastelt.
Egal, Dir jedenfalls viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung.
Und ist es nun eine umgewurstete Spezial?
Nun ist die Frage wie ich Schaltungs und Kupplungszüge wieder einstell. Kann mir da jemand helfen?
Ja, die Suchfunktion. Im Ernst, die Vorgehensweise wurde hier schon gefühlte 1000 Mal erklärt.
Das heißt, dass es im GSF einen User namens "der spanier" gibt, der u.a. Motoren verkauft.
Bei handgeschalteten Fuffi-Vespen kannst Du die Ersatzteilfrage vergessen. Praktisch alle Teile sind erhältlich, das meiste original von Piaggio, manches als Nachbau oder halt gebraucht.
Woher soll ich wissen, welchen Du verwenden kannst? 2-Loch für PK S halt und passend zu Deiner Vergasergröße, die Du nicht verraten hast. Und wenn Du sie weißt, dann bestell doch einfach den ASS, bei dem diese Größe dransteht.
Also wenn ich beim SCK nach "ansaugstutzen pk" suche, finde ich zahlreiche Ausführungen.
Hier geht's um handgeschaltete Blechroller. Mit Deinem Roller bist Du dort besser aufgehoben.
Ja, passt. Du brauchst den Ansaugstutzen von der PK S (2-Loch, aber PK-Form) und, falls PK XL 2, musst Dir was ausdenken wegen 1-/2-Zug-Schaltung.
Schönheit liegt im Ermessen des Betrachters.
Mir gefällt es!
Darauf kommt es letztlich auch an.
ZitatAußerdem ist es im Prinzip eine "low budget" Renovierung!
Mit normalen Reifen, normaler Sitzbank, anderem Spiegel und anderer Lackfarbe wäre sie auch nicht teurer geworden.