1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • @ Oldie-Garage

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 19:14
    Zitat von Gernot


    die modoratoren von diesm forum hatten mir geschrieben ich sollte den beitrag etwas ändern und haben ihn dann ins ot gestellt weil sie es für falschplatziert fanden im beitrag mit dem tacho!!!


    Das war, nachdem Du öffentlich und offtopic in Planggers Thread rumgeschnauzt hattest.

    Warum Ihr Euch dort immer noch beharkt, obwohl es jetzt eigens diesen Thread hier gibt, ist mir übrigens ein Rätsel. Aber hier geht ja sowieso viel durch. In manch anderem Forum wären jetzt schon etliche Beiträge gelöscht und mehrere Leute verwarnt oder temporär gesperrt worden. Aber dass die Netiquette am A… war, spätestens seit AOL auf den Markt kam, ist ja eh bekannt.

  • Rost Problem Pk50xl

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 19:06
    Zitat von Iceberg86

    aber möglich wäre es zu flicken sag ich mal?


    Möglich ist das sicher. Aber wenn Du noch keine Erfahrung mit Blechbearbeitung und Schweißen hast und auch keinen Bekannten hast, der das drauf hat, kommt eher Murks dabei heraus. Es vom Profi machen zu lassen, wird, wie gesagt, eher teurer als ein gebrauchter Austauschrahmen mit Papieren. Aber fahr die Kiste doch mal bei einem Karosseriebaubetrieb vor und lass einen Kostenvoranschlag erstellen.

    Zitat

    Wäre echt schade das handtuch werfen zumüssen habe den Vergasser und den Auspuff gewechselt und die mühle wieder gangbar gemacht!


    Der Umbau in einen anderen Rahmen ist wahrscheinlich weniger Arbeit als die fachgerechte Reparatur des Trittblechs.

  • @ Oldie-Garage

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 18:59
    Zitat von Gernot

    frage mich nur warum ihr mich beleidigt blos weil ich offen meine meinung gesagt habe???


    Es geht, glaube ich, eher um die Art, wie Du das getan hast. Sowas kann mann auch diskret per PN an Oldie-Garage und die Moderatoren erledigen, anstatt offtopic in einem Thread rumzuschnauzen.

  • Rost Problem Pk50xl

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 18:52

    Du schriebst oben etwas von "restaurieren". Davon bin ich bei meiner Antwort ausgegangen, obwohl Du das mit dem Verweis auf die Riffelbleche ja schon selbst entkräftet hattest. Wenn Du ernsthaft vorhast, die Rostlöcher offen zu lassen, verbietet sich der Ausdruck Restaurierung sowieso komplett.

    Natürlich handelt es sich bei dem Trittblech um eine tragende Struktur. Sie trägt Deine Beine! Also mach die Matte runter und stell mehr Bilder ein, auch vom ganzen Trittblech und dessen Übergang zum Tunnel von oben und von unten, damit das Ausmaß des Dramas richtig erkennbar ist.

  • Rost Problem Pk50xl

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 18:21
    Zitat von Iceberg86

    restaurieren meiner Vespa

    Zitat

    Riffelblech


    Widerspruch… :whistling:

    Zitat

    Der Rost ist unter der Gummi Fussmatte von daher eigentlich nie ins Auge gefallen


    Dann hast Du Deine Vespa in den letzten Jahren (oder beim kürzlichen Kauf) wohl nie genau in Augenschein genommen. Hoffentlich lauern da nicht noch mehr böse Überraschungen. Hast Du schon mal die Federbein-Aufnahme unterhalb des Tanks begutachtet?

    Im Falle einer PK XL dürften Rostlöcher dieses Ausmaßes einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellen, es sei denn, Du hast die Fertigkeiten, die Zeit und die Lust, selbst zu schweißen. Dann dürfte es am einfachsten sein, einen günstigen Schlachtrahmen zu kaufen und die entsprechenden Flicken dort herauszuschneiden. Ansonsten besorge Dir einen intakten Rahmen mit Papieren, baue alles andere da rein und verschrotte die Rostlaube.

  • Sito Banane - 2 Varianten bei Sip - Wo ist hier der Unterscheid?

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 18:12

    Der zweite Auspuff wird mit Langhub-Krümmer geliefert, passt also nur auf Modelle mit entsprechenden Zylindern und Kurbelwellen (Serie >= 80cm³, Tuning > 112cm³). Das geht auch aus dem Beschreibungstext hervor, da tauchen die kleinen Modelle nämlich nicht auf.

  • Vespa PK 50XL - springt nicht an

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 18:10
    Zitat von mbrehm

    die Scheibe mit den Spulen war nicht richtig ausgerichtet


    Was meinst Du damit? Was verstehst Du unter der richtigen Ausrichtung? Durch Verdrehen der Zündgrundplatte verstellst Du den Zündzeitpunkt. Hier findest Du eine gute Anleitung zum Einstellen. Anmerkung: Einen Unterbrecherkontakt gibt es bei der PK XL nicht mehr, dessen Justage kannst Du Dir also sparen.

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 15:24

    hier gibt's eine ausführliche kaufberatung zum download.

  • Spiegelpflicht?

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 13:23

    Ich dachte, es seien 100cm². :-3:D

  • Motor säuft bei unteren Drehzahlen ab

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 12:23
    Zitat von Jabo!

    Genau, mach mal die HD und Nebendüse richtig sauber! Kannst nen dünnen Dreht nehmen oder so!


    Lieber eine Kunststoffborste oder so. Falls der Draht härter ist als das Material der Düsen, kann sich sonst der Durchmesser minimal verändern.

  • falsches öl, vespa px 50

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 12:07
    Zitat von fusi

    @bringt uns das Feuer
    von wegen mutwillig :+1


    Danke für diesen Einblick in Dein Diskussionsniveau.

  • falsches öl, vespa px 50

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 12:04
    Zitat von oecherpk

    @prometheus: Was meinst du mit Nix Gemisch?


    Das bezog sich auf vespa76s Aussage , Du solltest das Gemisch absaugen, das es in Deinen Tanks nicht gibt. ;)

    Zitat

    Wo steht denn das mit SAE80?


    In den einschlägigen Shops wird SAE30 für Schaltroller und SAE80 für Automaten angeboten. Ich selbst habe keine Ahnung von Automatik-Vespen. Unsere Automatik-Spezialisten können dazu bestimmt eine definitive Ansage machen.

    Zitat

    Wie merke ich, dass die Simmerringe kaputt sind?


    Ölsiff an den entsprechenden Stellen, Benzingeruch im Getriebeöl, Falschluft, ... da gibt es einige Möglichkeiten. Keine Ahnung, welche davon bei der Automatik auftreten könne und welche aufgrund der anderen Konstruktion evtl. nicht.

  • falsches öl, vespa px 50

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 11:18
    Zitat von Deoroller

    Reicht doch das alte Gemisch mit nem Schlauch absaugen

    Zitat von oecherpk

    das 2-Takt-Öl, aus dem Öltank neben dem Benzintank


    Nix Gemisch. :whistling:

    Zitat von oecherpk

    wobei beim Getriebe doch relativ egal ist, welches Öl, es muss also nicht das SAE 30er sein


    So weit ich weiß, will die Automatik SAE80, oder? Warum mutwillig von der Herstellervorgabe abweichen?

    Vor dem Getriebeölwechsel solltest Du den Motor warmfahren. Also erst Sprit und Motoröl erneuern, dann warmfahren, dann Getriebeöl wechseln.

  • Die Auferstehung der Brummsel: Endlich Bilder vom Lack!

    • prometheus0815
    • October 13, 2010 at 00:08

    Nach langer Zeit mal wieder ein Update!

    Die Tankreinigungsaktion hat überhaupt nichts gebracht. Im Gegenteil: Gefühlt ist die Schmotze noch zäher und ekliger geworden. :+1 Es stehen aber noch mal 600g reine Zitronensäure bereit, und wenn die nicht helfen, kaufe ich halt so ein kommerzielles Tankreinigungsset. Jedenfalls weigere ich mich, einen fast rostfreien Tank wegen alten Zweitaktöls auszutauschen, auch wenn das jetzt schon eine Nachlackierung mit der Sprühdose bedeutet (s.u.)! Ganz unten gibt's einen groben Eindruck des jetzigen Zustands, ein besseres Bild war mit unserer Werkstattkamera leider nicht zu machen.

    Die Motorteile der Brummsel und von syquests P80X sind endlich beim Glasperlenstrahlen. Morgen bringe ich noch den Kupplungsdeckel hin, den ich einfach vergessen hatte. Auch vom Lackierer gibt's Neuigkeiten: Meine Fuffi soll Ende dieser Woche komplett fertig lackiert sein. Da syquests 80er aber noch etwas mehr Zeit braucht, lassen wir die Teile in (hoffentlich) rund zwei Wochen zusammen anliefern. Bis der Motor fertig ist, darf die Brummsel dann mein Wohnzimmer adeln. Ob ich meinen Blick beim Fernsehen dann überhaupt noch von dem schönen Grigio Smoky lösen kann? :love:

    In einem Anfall von Sparzwang und natürlich nicht zuletzt wegen ihrer angeblichen Qualitäten habe ich von CHIEMGAUVESPA gebrauchte Sebac-Stoßdämpfer gekauft. Eigentlich wollte ich hinten den Gasdruck-BGM und vorne den Carbone verbauen, aber die Sebacs sind wohl gerade mal ein Jahr gelaufen und sehen noch ziemlich gut aus.

    Jedenfalls scheint sich endlich mal wieder etwas zu bewegen! klatschen-) Der Mangel an sichtbaren Ergebnissen hatte uns in der letzten Zeit ganz schön Motivation gekostet und die Projekte dadurch verzögert. X( Aber jetzt haben wir neuen Mut gefasst und können es kaum erwarten, die ersten Schritte des Zusammenbaus zu unternehmen, anstatt immer nur alles zu zerlegen!

    Bilder

    • P1010142.JPG
      • 234.7 kB
      • 1,604 × 1,200
      • 209
    • P1010120.JPG
      • 282.25 kB
      • 1,604 × 1,200
      • 229
    • P1010140.JPG
      • 158.33 kB
      • 898 × 1,200
      • 202
    • P1010124.JPG
      • 116.8 kB
      • 898 × 1,200
      • 219
  • Hülse im Kupplungsdeckel

    • prometheus0815
    • October 12, 2010 at 22:49

    Endlich habe ich es geschafft, Bilder von der zermatschten Hülse zu machen. Morgen früh bringe ich den Deckel zum Glasperlen, hoffentlich rechtzeitig bevor die übrigen Teile bearbeitet wurden. Geradebiegen oder zum formschönen Aschenbecher umwidmen kann ich ihn dann immer noch, falls die Funktion beeinträchtigt sein sollte.

    Bilder

    • P1010138.JPG
      • 509.59 kB
      • 1,604 × 1,200
      • 179
    • P1010139.JPG
      • 268.75 kB
      • 1,604 × 1,200
      • 168
  • Beifahrerhaltegriffe für Vespa PK 50 XL

    • prometheus0815
    • October 12, 2010 at 21:37

    Die hat pkracer verlinkt ... :whistling:

    Hier kannst Du mal nach gebrauchten fragen.

  • Beifahrerhaltegriffe für Vespa PK 50 XL

    • prometheus0815
    • October 12, 2010 at 21:31

    Wenn die XL2-Haltebügel doch laut pkracer mit leichten Modifikationen passen, wo ist dann das Problem?

  • Kennt jemand eine Milka Sonderedition

    • prometheus0815
    • October 12, 2010 at 20:05
    Zitat von Milkavespa

    ab wann gibt es Vespa???


    1946

  • Vespa px 80 motor tunen?

    • prometheus0815
    • October 12, 2010 at 20:02
    Zitat von luks986

    Ich hab aber noch nen 24/24er vergaser rumliegen oder bringt das rein garnix??


    Auf einem gesteckten 135er DR eher nicht, denke ich. Aber wie gesagt, dazu sollen sich mal die Largeframe-Experten äußern.

  • Vespa px 80 motor tunen?

    • prometheus0815
    • October 12, 2010 at 19:59
    Zitat von Doenertier

    Also es gibt Anstiftung oder Beihilfe


    Beihilfe zu einer Straftat kann auch eine Straftat sein. Und Anstiftung zu einer Straftat kann auch eine Straftat sein. Also kann es auch Anstiftung zur Beihilfe zu einer Straftat geben. ;) Hast Recht, ist egal.

    Zitat

    Ich denke, dass das von Dir jetzt ein Späßle war?


    :+6

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™