1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. speedguru

Beiträge von speedguru

  • Cosa 200 springt schlecht an, Spannungsregeler defekt?

    • speedguru
    • November 9, 2009 at 19:26

    Baustelle eben im Bezug darauf das es eines der zahlreichen Details ist die beide Baureihen voneinander unterscheiden. Ich Grabe mich ja jetzt auch schon seit gut einem Jahr durch die Materie und bin da eben schon auf einige Ungereimtheiten gestoßen wenn man Werksunterlagen und tatsächliche Gegebenheiten vergleicht.

    Das mit dem Choke werde ich auf jeden Fall ins Kompendium aufnehmen, vllt. weiß da ja noch jemand genaueres. Super Hinweis auf jeden Fall! :thumbup:


    Das mit dem Aluzylinder glaube ich dir, ich hab selber so ein Ding in der Garage stehen.

  • Cosa 200 springt schlecht an, Spannungsregeler defekt?

    • speedguru
    • November 8, 2009 at 22:42

    ist das ne Baustelle von 1 und 2 ?

    weil der Ersatzteilkatalog kennt wie gesagt nur einen Choke ...

  • Cosa 200 springt schlecht an, Spannungsregeler defekt?

    • speedguru
    • November 7, 2009 at 23:42

    man kann den Choke relativ einfach prüfen, ist hier erklärt:

    Das es unterschiedliche Versionen des Choke gibt ist mir allerdings neu, gibt es dazu irgendwo eine Dokumentation ? Der Ersatzteilkatalog listet nämlich nur eine Nummer für alle Cosamodelle ?(

  • Cosa 200 bremst immer noch nicht richtig

    • speedguru
    • October 25, 2009 at 17:55

    zum entlüften der Bremse gibts bei Louis eine Saugpumpe, die ist auch nicht schlecht und sehr praktisch ... das nur mal so als Tipp falls man sich da doch selbst dran machen will ...

    bei nem Cosaken mit unklarer Wartungsgeschichte würde ich aber auf jeden Fall mal beide Radbremszylinder austauschen, die Dinger sind halt gegen überalterte Bremsflüssigkeit ziemlich empfindlich ...

    ich hab den Fehler bei meinem Cosaken auch gemacht, mühsam Bremse entlüftet (da hatte ich noch keine Pumpe) und ein paar km später war der vordere RBZ hinüber :cursing:

  • Cosa 200 bremst immer noch nicht richtig

    • speedguru
    • October 25, 2009 at 17:36

    wohl eine Werkstatt die moderne Roller repariert ... auch wenn diese durchaus ein Schaltgetriebe haben können ;)

  • Neu in der Vespa Szene: Cosa 200 durchchecken?

    • speedguru
    • October 21, 2009 at 14:19

    Gitter für Scheinwerfer und Blinker hats mal gegeben, taucht auch ab und an noch auf das Zeug ...

  • PX 125 schlingert wie Drecksau

    • speedguru
    • October 17, 2009 at 20:00

    ich hatte beim Cosaken mal die hintere Zentralmutter nicht richtig angezogen und auch noch den Splint vergessen ... das fuhr sich genau wie darks Beschreibung ... *schlotter*

  • Cosa schneller

    • speedguru
    • October 4, 2009 at 13:58

    Luftfilter erneuern ist auf jeden Fall ne gute Idee (wobei ich das bei beiden machen würde) wenn man nicht weiß wie alt die Teile sind, ebenso den Vergaser reinigen und einen neuen Benzinfilter einsetzen, außerdem mal den Auspuff runter nehmen und sich Auslass und Auspuff ansehen (Verkohlungen) ...

    die Zündung muss normalerweise nicht nachgestellt werden, sie zu überprüfen kann aber auf keinen Fall schaden ...

    eine gründliche Inspektion wirkt oft wunder was die Fahrleistungen bei so einer alten Rübe angehen ...


    was die Motorleistung angeht:
    ich bin letztens mal eine 10PS Cosa gefahren, die ist nicht wirklich langsamer als meine 12PS, nur etwas träger beim Antritt ...

  • Cosa schneller

    • speedguru
    • October 3, 2009 at 23:20

    ich denke das man hier erst mal die Fehlerquelle suchen sollte bevor man irgendwas frisiert, selbst eine originale 200er sollte deutlich schneller als 85km/h sein ...

  • 3.10.09 -> bavarian vespa tour stage 2: jetzt ist oberbayern dran!

    • speedguru
    • October 2, 2009 at 22:32

    mich könnt ihr wieder von der Liste streichen, die Zündung nagelt mich in Regensburg fest ... :-1

  • 3.10.09 -> bavarian vespa tour stage 2: jetzt ist oberbayern dran!

    • speedguru
    • September 28, 2009 at 18:03

    eine Fahrt bei regen ist doch nach wie vor die einfachste Methode die Karre zu waschen ... :-4

  • 3.10.09 -> bavarian vespa tour stage 2: jetzt ist oberbayern dran!

    • speedguru
    • September 28, 2009 at 13:51

    mal sehen, mein Cosake schenit jetzt auch wieder brav zu sein, wir sollten uns also am Samstag in RO sehen ... *freu*

  • Seitenständer (Motorbolzenmontage) für PX an der Cosa montieren, hat das schon mal jemand gemacht ?

    • speedguru
    • September 27, 2009 at 22:26

    naja, kommt Zeit, kommt Seitenständer ... irgendwann taucht schon mal ein günstiges Originalteil auf, weil eins ist mir jetzt klar: ich will den Originalen

    das was ich jetzt weiß hat mich von der PX-Idee wieder abgebracht ... danke

  • Seitenständer (Motorbolzenmontage) für PX an der Cosa montieren, hat das schon mal jemand gemacht ?

    • speedguru
    • September 27, 2009 at 19:33
    Zitat

    .SUFU rockt :whistling:

    möglich, wenn sie den das zu tage fördern würde was man sucht, zur Eingabe "Cosa+Seitenständer" kam bei mir jedenfalls nichts brauchbares ...

    trotzdem, danke für den Link, auch wenn es meine Frage nicht direkt beantwortet sind die Bilder schon mal SEHR hilfreich klatschen-)

  • 3.10.09 -> bavarian vespa tour stage 2: jetzt ist oberbayern dran!

    • speedguru
    • September 27, 2009 at 11:08

    am 04. findet das dann aber leider ohne mich statt, da habe ich keine Zeit ... ;(

  • Seitenständer (Motorbolzenmontage) für PX an der Cosa montieren, hat das schon mal jemand gemacht ?

    • speedguru
    • September 27, 2009 at 10:09

    Das die Federn ausgelullert sind habe ich mir auch gedacht, aber im Winter muss eh einiges an Kleinkram an der Karre gemacht werden, da steht das dann auch auf dem Plan.

    Ein Foto von dem Ding wäre super, eingebaut gesehen habe ich das Ding nämlich noch nie (live kenne ich nur die Trittblechdinger von denen ich wie gesagt nicht wirklich begeistert bin).

  • Seitenständer (Motorbolzenmontage) für PX an der Cosa montieren, hat das schon mal jemand gemacht ?

    • speedguru
    • September 27, 2009 at 09:41
    Zitat

    man muß dafür die Unterbodenverkleidung ausschneiden.


    und genau das will ich nicht, zum einen ist die Unterbodenverkleidung eine nützliche Sache und zum anderen werden die Teile auch nicht mehr ...

    mal abgesehen davon habe ich bisher noch keinen Roller mit am Trittblech befestigen Seitenständer gesehen der an dieser Stelle nicht irgendwann ein Rostproblem gehabt hätte ...

    Zitat


    Bei mir ist es passiert, dass der Ständer in leichten Linkskurven schon die Straße berührte. Folge der leichten Bewegungen auf dem Motorbolzen.


    wie lang ist das Ding ? weil linksrum geht bei meiner Cosa eh nicht viel weil sonst der Hauptständer in die Piste beißt ...

  • Seitenständer (Motorbolzenmontage) für PX an der Cosa montieren, hat das schon mal jemand gemacht ?

    • speedguru
    • September 26, 2009 at 18:09

    Die Frage ist ja eigentlich klar in der Überschrift.

    Ich habe mich schon vor einiger mal mit einem Teilehändler darüber unterhalten, der wusste leider nicht ob es passt. Aber immerhin hat er mich darauf gebracht das es die Dinger auch (wesentlich günstiger) für die PX gibt und eben nicht nur für die Cosa.

  • Meine Piaggio ist kurz nach dem Tanken ausgegangen

    • speedguru
    • September 26, 2009 at 18:03

    Probier mal ohne Tankdeckel zu starten, wenn es dann geht ist die Entlüftung dicht. Ein Problem das Blechroller natürlich nicht kennen ... :rolleyes:

  • Sfera 50 ohne Saft

    • speedguru
    • September 26, 2009 at 17:58

    mal abgesehen davon das auf der Sfera durchaus Vespa draufsteht kann man doch trotzdem helfen, oder ?

    Zitat


    Gibt es an der Sfera Relais, oder eine Hauptsicherung?


    ja, zwei Relais (eines für Blinker und eines für den Starter) und eine Sicherung (direkt neben der Batterie), ich würde hier aber mal davon ausgehen das diese Komponenten i.O. sind und eher das Zündschloss verdächtigen oder einen Kabelbruch vermuten, schau außerdem bitte mal in deine PN, ich habe dir da was geschickt ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™