1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tippe

Beiträge von tippe

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • December 30, 2011 at 16:53

    ja

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • December 30, 2011 at 10:15

    ok, so hab ich das gemacht :thumbup:

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • December 21, 2011 at 20:12

    Sollten die Fenster im Zylinder bearbeitet werden (Entfernen der Stege)?

    Wieviele Pferdchen stecken in der Größe der Überströmer?
    Hat vielleicht jemand gute Bilder für die Überströmerbearbeitung zur Hand?
    Im 166er Topic bin ich nicht fündig geworden

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • December 21, 2011 at 16:41

    Wie ich im Atom Wickel- und Schweissthread herausgefunden habe ist eine Steuerzeit von 128-130° mit 30-32° VA empfehlenswert.

    Ich habe etwas zu wenig VA, dafür ist der Auslass von der Form her gut gelungen. Notfalls gehe ich da bei der nächsten Überarbeitung nochmal bei

    Ich lege mich erst einmal auf 128° mit 29,5° VA fest wenn von eurer Seite nichts dagegen spricht

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • December 20, 2011 at 17:53

    ich bekomme mit einer 2,5 mm Fudi 127,6 / 186,7
    Mit 3,0 mm Fudi 130 / 190

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • December 17, 2011 at 22:44

    OK, Ich visiere dann zuerst 128/188 an

    PS: Die Welle ist heute fertig geworden

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • November 18, 2011 at 20:32

    soweit ich weiss braucht der Atom solche Steuerzeiten

  • Membranwelle - welche Form wählen?

    • tippe
    • November 13, 2011 at 17:05

    hier gehts weiter:
    mal schaun was sich so aus dem 80er motor herausholen lässt - aktuell: bearbeitung der kurbelwelle

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • November 13, 2011 at 15:38

    Ich überlege ob ich die Wangen schärfen soll oder nicht
    Die alte Doku von Kabaschoko für Membran Lippenwelle zeigt nur am Übergang angeschärfte Wangen
    Im GSF findet man aber viele deutlich schärfere Wangenbearbeitungen (Flexkiller ??)

    Bringt das viel bei diesen Bereichen die gegenüber vom Hubzapfen sind?
    Oder spielt es eine untergeordnete Rolle weil die es für die Ansaugzeit ja eh keine Rolle mehr spielen sollte?

  • 80er Motortuning - läuft steil !

    • tippe
    • November 12, 2011 at 21:40

    PHBH 30
    Malossi 166
    Fuß ausgespindelt.
    Lippenwelle
    Auslass Trapez 65%
    Steuerzeiten 130° / 192°
    selbstgeschnittene 3.0 mm Fudi
    Malle Membran gefräst
    Einlass entsprechend gefräst
    Überströmer Zylinder original
    Überströmer am Block angepasst
    Die Zylinderfenster original
    Kolben bearbeitet
    Malossi 23/64 Getriebe
    Atom Drehmoment
    Fox Dämpfer 75mm

    Evtl. Umbau auf CNC Kulu

  • Alternative zum SI24

    • tippe
    • November 12, 2011 at 19:31

    Ich meinte mit dem Titel Alternative zum Si24 eigentlich Alternative zum Si ;)

  • Membranwelle - welche Form wählen?

    • tippe
    • November 6, 2011 at 08:47

    Ist die Herstellung einer Glocke schwierig?

    Das Setup wird so sein wie es in meiner Signatur steht

    Ich habe verschiedene Formen gefunden
    Problematisch stelle ich mir die Bearbeitung aussen am Hubzapfen vor weil das Niveau an der Stelle auf den Bildern 0 ist, das Pleul also auf gleicher Höhe.

    Ich stelle mir vor dass die Wangen auseinandergeopresst worden sind und einzeln bearbeitet wurden.
    Das habe ich nicht vor

    PS: Die zu bearbeitende Welle wird eine Mazzu Rennwelle sein.
    Sollte ich bei dieser Welle etwas bestimmtes beachten?



  • Membranwelle - welche Form wählen?

    • tippe
    • November 5, 2011 at 22:28

    ich stehe vor der Entscheidung für welche Umbauart ich mich entscheiden soll.

    1. Angespitzte Wangen
    2. Reduzierte Masse durch entfernten Steg etc.
    3. Glockenwelle

    was meint ihr?
    was ist der aktuele Stand der Dinge?

  • Drehschieber oder Membran für Malossi 166

    • tippe
    • November 3, 2011 at 19:12

    habe noch eine malle flattermann daheim
    kann ich den nehmen oder ist wirklich dringend von abzuraten??
    klar, dass es bessere gibt

  • Drehschieber oder Membran für Malossi 166

    • tippe
    • November 3, 2011 at 09:04

    Guten Morgen,
    ich überlege ob ich den 166er mit Membran oder Drehschieber fahren soll.
    Auspuff wird der Atom Drehmoment
    Es handelt sich um einen 80er Block mit sehr schöner, aber leider mit kurzer Drehschieberdichtfläche

  • Ten Inch Terror!

    • tippe
    • October 30, 2011 at 00:15

    was isn das für ne Schnitte da bei der Bürste neben den Lederklamotten?

  • Getriebe verlängern

    • tippe
    • October 28, 2011 at 19:05

    Finde deine Glaskugel stark sexuell :love:

  • Kann man diese 125er Welle kaufen?

    • tippe
    • October 27, 2011 at 18:14

    Habe mich jetzt eingedeckt mit Wellen
    Werde mir eine Drehschieberwelle schnitzen und die Mazzu zur Membranwelle lippen

    @ mono
    geht beides
    Ich hätts im Technikbereich gelassen

  • Getriebe verlängern

    • tippe
    • October 27, 2011 at 18:12

    Malle 166

    Das 23/64 ists jetzt geworden !!

  • Getriebe verlängern

    • tippe
    • October 27, 2011 at 14:21

    ich habe ein 23/64 mit bereits vernietetem 80er Tannenbaum angebopten bekommen.

    Macht das Sinn?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™