1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. micke1

Beiträge von micke1

  • Nippelset für Gaszug usw

    • micke1
    • September 14, 2009 at 17:49

    Hallo ich wollte mal fragen, wo Ihr Eure Gaszüge kauft.
    Also nicht kommplet, sondern das Innenleben.
    Ich habe heute bei Hein Gericke so ein Nippelset gekauft, da sind 2 Züge und die Nippel drinnen, hat gekostet nicht ganz 6 Euro.
    Nun meine Frage, wo kauft Ihr so die Dinge für Unterwegs und zur Reparatur, gibt die wo anderrs billiger?

  • Gleichrichter wie schaut das Innenleben aus / Passen auch welche von anderen Herstellern

    • micke1
    • September 14, 2009 at 17:44

    erst mal Danke für soviele Antworten,jetzt noch eine Frage, wie habt Ihr die Rote Masse vom Regler bekommen?
    Und so wie des ausschaut, also ich bin auch nicht ganz unfähig in Sachen Löten. Ich dachte mir, das ich vieleicht die Wiederstände von Conrad kaufe,die Defekt sind.Hier bei bräuchte ich halt die Angaben,wie man die Bezeichnet.

  • wie heisen die Transportschiene richtig?

    • micke1
    • September 11, 2009 at 15:50

    Hallo, ich suche für meinen Autoanhänger eine Befestigungsart. Ich habe schon öffters von den Aluschienen gesehen, die auf dem Mopedanhänger drauf sind.Nun wollte ich Euch fragen, ob man die Schienen lose bekommt, und wie die Heisen?

  • Spanngurte wo an PK 50 XL2 festmachen?

    • micke1
    • September 11, 2009 at 13:22

    Ja, wie ist der Boden gewesen? Glatt oder Raupelig?
    Dann war der bei mir Glatt uns Benzin mit Öl ist ausgelaufen.

  • Spanngurte wo an PK 50 XL2 festmachen?

    • micke1
    • September 11, 2009 at 12:28

    Hallo, suche die Transportschiene für meinen Anhänger, aber welche und wo finde ich die? Weil die vielicht auch anderrs heisen?

  • Spanngurte wo an PK 50 XL2 festmachen?

    • micke1
    • September 11, 2009 at 11:22

    Also deine Bilder sind Klaube ich so weit Ok, ich denke das man die nicht anderrs befestigen kann.

    Warum nicht auf den Ständer stellen?
    Habe bis jetzt immer mein Moped auf den Ständer gestellt, Ich habe allerdings keinen Mopedanhänger sondern einen PKW Anhänger.Habe dann die halt irgenwie befestigt, allerdings ist die dann auch hin und wieder verrutscht, und um gekippt.
    Deswegen bin ich auch nach der Suche nach einer Schiene,wo das Moped drinn steht.
    Hat schon einer so was?
    Ich habe da was auf der Vetarama gesehen, allerdings ist das nicht billig, sumarumarum: so um die 500 Euronen.

  • fragen zum sandstrahlen, füller, lack, usw.

    • micke1
    • September 11, 2009 at 11:10

    Hallo, frage mal nach, ob dein Sandstrahler nicht mit Glaßperlen stahlt. Soll nicht soviel Metall wegnehmen.
    Oder du machst es selber, allerdings würde ich Dir empfehlen eine Bohrmaschiene und mit Messingbürste drauf.Ist eine Alternative.
    So habe ich es mit meinen Mopeds gemacht. Muste halt einspannen.

  • Der Schaumstoff unter der Sitzbank bröckelt

    • micke1
    • September 11, 2009 at 10:58

    Ok bekommt man den Schaumstoff neu .

  • Spanngurte wo an PK 50 XL2 festmachen?

    • micke1
    • September 11, 2009 at 10:55

    Aber du hast doch Griffe? Weil da gibts von Hein Gericke oder auch anderre Motroadshops extra was über die Griffe, das ist ein Spanngurt.
    Frage mal nach, vieleicht wissen die auch für dein Fall was.
    Ich tuhe mein PK in einen Hänger, der Seitlich geschlossen ist , aber des Teil bekomme ich auch nicht so richtig fest.
    Vieleicht hat ja Jemannd uns einen Plan, wo die Befestigungen der Pk sind, würde mich auch Intressieren.

  • Powerpuls Farbspritzpistole

    • micke1
    • September 11, 2009 at 10:43

    Aber welchen Kompressor soll er jetzt nehmen. Einen mit 25 Liter oder eher mehr.
    Habt Ihr mal ein Bild von dem Kompressor, welcher er nehmen soll.
    Weil ich habe einen 25 Liter und der ist nicht so dolle.Jetzt hat mir einer Erzählt, wen ich 2 mit 25 Liter hab, das man die hintereinander schließen kann?
    1 Stimmt das?
    2 Bringt das was?

  • Powerpuls Farbspritzpistole

    • micke1
    • September 11, 2009 at 10:39

    Schönes Moped.

  • Der Schaumstoff unter der Sitzbank bröckelt

    • micke1
    • September 10, 2009 at 13:43

    Hallo, also ist der nicht so wichtig oder?

  • Der Schaumstoff unter der Sitzbank bröckelt

    • micke1
    • September 10, 2009 at 13:37

    Gut gemeint, aber auf dem kannste nicht Sitzen, weil der ja in dem Raum, wo der Vergasser ist, unter der Werckzeugklappe sich befindet.
    Meine Befürchtung ist halt, das der Luftfilter halt die Reste anzieht, und so verstopft wird.

  • Der Schaumstoff unter der Sitzbank bröckelt

    • micke1
    • September 10, 2009 at 13:23

    Hallo, ich wollte Euch Fragen, bei mir unter der Sitzbank, wo der Vergasser sitzt, der bröckelt ab.
    Nun meine Frage,muss der wieder rein,oder kann der auch raus,und welchen zweck hat der Schaumstoff.

  • Gleichrichter wie schaut das Innenleben aus / Passen auch welche von anderen Herstellern

    • micke1
    • September 9, 2009 at 14:41

    Desheist, wen ich die Dichtung hinten wegmache, und mir die Neuen Wiederstände kaufe, kann ich die neu Verlöten.

  • Gleichrichter wie schaut das Innenleben aus / Passen auch welche von anderen Herstellern

    • micke1
    • September 9, 2009 at 14:00

    Hallo, wollte nur mal Fragen, ob von Euch schonmal Jemannd einen Gleichrichter aufgemacht hat,und wie so das Innenleben ausschaut, sind das lauter Leitungen, oder Wiederstände....

    Hatt vieleicht jemannd ein Foto von dem Aussehen.Würde mich mal intressieren.
    Ob vieleicht wen einer defekt ist vieleicht dann noch zurichten ist.Oder ob man dann einen selber bauen kann von Conrad oder so.

    würden auch welche von anderren Mopedherstellern passen?


    Bin auf Eurre Antworten gespannt. 2-)2-)2-)2-)

  • bei vollgas gehen die lichter aus

    • micke1
    • September 9, 2009 at 10:42

    So in etwa war des bei mir auch,bei einer Pk. Dann hatte ich des Problemm, das ich falsche Tips bekamm, und ...
    Aufjedenfall ohne Garantie bau mal den Hupengleichrichter ab. Und versuche es dann. Danach machste den wieder ran, und beobachtest es,sollte es dann wieder sein, ist es der Hupengleichrichter.Der wäre dann defekt.

  • Probleme beim Starten (nur morgens)

    • micke1
    • September 9, 2009 at 10:27

    JA und den Luftfilter den haste auch wieder richtig 1. sauber und 2.montiert, so das die nicht falsch Luft zieht!

  • Simson DDR Roller

    • micke1
    • September 8, 2009 at 12:53

    Das mit dem Standlicht bei der Schwalbe funktioniert eigentlich schon, must halt eine Trockenbatterie haben, und die Birne sollte funktionieren.
    Appropo Schwalbe, da gibt es eine Firma, die baut das Teil aus Orginal Neu Teile Nach. Was halt geht, wie zb die Zündung ist dann irgend wie Neuentwicklung, aber sonst schaut die aus wie eine Schwalbe.
    Hatte früher zur DM Zeiten auch noch eine, damals bekamm man das Teil für 500 DM gebraucht und fahrfertig.
    Und des wahr zu der Zeit nicht billig,des war so in den 90 ern also 1996 rum.Gleich nach der Wende sind viele aus dem Westen in den Osten um die Dinger zukaufen,für einen Kasten Bier oder so.

    Ach ja die Neue soll um die 1500 Euro kosten habe ich mal wo gelesen.

  • Gaszug von einer Pk Xl 2 gibt es die nur beim Händler

    • micke1
    • September 8, 2009 at 05:17

    Hallo, da ist mir gerade eingefallen, das ich mal bei Hein Gericke so ein Reparatur Set gekauft habe. Allerdings für eine Anderres Mockik.
    Werde mal da nach schauen, weil bei Sip braucht man ja eine Mindestabnahmebetrag, und den werde ich nicht erfüllen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™