1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. micke1

Beiträge von micke1

  • PK 50 xl welche schwarze Farbe kommt am nähesten?

    • micke1
    • July 18, 2011 at 19:31

    Hallo danke für den Link, aber leider weis ich immernoch nicht ob das eine Ral nummer oder vieleicht doch eine extra gemischte Farbe von Vespa ist.

  • PK 50 xl welche schwarze Farbe kommt am nähesten?

    • micke1
    • July 18, 2011 at 18:56

    Hallo, ich sollte mein PK 50 xl in schwarz mal neu nachlackieren, allerdings weis ich nicht welche Ral oder Farbton das ist.
    Sicherlich weis des jemannd schon von Euch, und könnte es mir sagen?
    Danke für die Hilfe.

  • Teile aus GFK Nachbauen

    • micke1
    • July 17, 2011 at 18:11

    Hallo, das ist so: Ich habe an einem anderen Moped mir Teile aus Weisblech gebaut, und da des ziemlich dünn ist, dachte ich mir, ich tue das mit dem GFK verstärken.Das müsste doch funktionieren?
    Oder?
    was denkt Ihr.

  • Hupengleichrichter defekt, würde statt desen eine Batterie einbauen

    • micke1
    • July 17, 2011 at 16:21

    Hallo, ich habe nicht mehr den Orginalen H.Gleichrichter eingebaut, dafür einen gleichrichter .Habe festgestellt, das bei Hoherdrehzahl weniger Strom ankommt, deswegen denke ich daran eine Batterie einzubauen, die ich allerdings dann mit einem Externen Ladegerät auflade.
    Ist so was möglich?

  • Teile aus GFK Nachbauen

    • micke1
    • July 17, 2011 at 16:15

    Hallo hat jemannd Erfahrung mit nachbauen von GFK Teilen ? Das sind doch Kunstharzlack und die Maten, die man dazwischen legt.
    Wie funktionier das genau?

  • Alle Lampen spinnen nach kurzschluss

    • micke1
    • June 16, 2011 at 19:27

    Hallo, funktioniert deine Hupe?
    Falls nicht klemme mal deinen Hupengleichrichter ab, dann funktioniert see zwar auch nicht, aber dein Blinker sollte funktionieren.wie hupengleichrichter anschliessen? welches kabel muss wohin? schau hier gibts ein bild

  • Der Schaltring ist lose gibt es da eine Arretierung

    • micke1
    • June 1, 2011 at 07:49

    Hallo , der Ring am Griff ist bei mir lose.Nun meine Frage wird der nur geklebt oder irgendwie fest gemacht.

    Bilder

    • Schaltung PK.JPG
      • 2.17 kB
      • 85 × 110
      • 367
  • gibt es eine Bedienungshandbuch der Pk xl 2

    • micke1
    • June 1, 2011 at 07:42

    Also das stimmt ja so nicht, die PK 1 und die Pk 2 sind nur zum Teil gleich. Da gibt es zb Tacho / Schaltung die wird ja mit zwei Schaltzüge geschaltet.....

  • gibt es eine Bedienungshandbuch der Pk xl 2

    • micke1
    • May 31, 2011 at 20:15

    Hallo, ich wollte fragen ob es ein Bedienunghandbuch der PK xl 2 gibt.Für die 1 er habe ich eines, allerdings für die xl 2 Schaltgetriebe noch nicht

  • PK50XL: Blinker funktionieren nicht

    • micke1
    • May 31, 2011 at 20:00

    Hallo habe was gefunden: Schau mal da.Desheist das die garnicht drann sein müsten.
    Schau mal hier,da wird drüber diskutiert : Intressant, oder.
    Jetzt kannst morgen gleich mal zum Tüv. Druckste dir halt mal die STVO raus, und läst es dir Vorort erkähren.

  • PK50XL: Blinker funktionieren nicht

    • micke1
    • May 31, 2011 at 19:32

    Soviel ich weis geht das.Allerdings musst du wie gesagt dürfen keine Blinker mehr drann sein.Aber am besten du fährst morgen beim Tüv vorbei und fragst ihn.
    Weil ich hatte mal eine Schwalbe, da sind mir die Blinker auch ausgefallen,dann habe ich mir so weiter geholfen.Habe damals einen Bekannten gefragt,und der hatte mir diese Antwort gegeben.
    Aber du kannst ja auch mal googeln, vieleicht findest du ja was.Wäre intressant was raus kommt.Wie gesagt, bei mir ist das schon etwa 10 Jahre her, als ich die antwort bakamm.

  • PK50XL: Blinker funktionieren nicht

    • micke1
    • May 31, 2011 at 19:06

    Oder du machst die Blinker zu ! Desheist dann must du mit Handbewegung die Fahrtrichung anzeigen, allerdings must du jetzt dann deine Blinker ausbauen.

  • PK50XL: Blinker funktionieren nicht

    • micke1
    • May 31, 2011 at 19:03

    Hallo, deine Vespa läuft aber?
    Vieleicht musst du deine Verbindung anders anstöpseln, vileicht ist da ein fehler, das dein Vorgänger was falschgemacht hat.

  • Anrollern Ludwigsburg 2011 - PLZ 71638 - 27.3.2011

    • micke1
    • May 7, 2011 at 13:48

    Am 28 u 29 ist ein Kreidler Treffen in Haberschlacht, allerdings können dort auch andere Mockiks hin,wer hat Zeit und Lust? Ich werde auch da sein am 29.5

  • Wie lange dauert etwa die Einfahrzeit des Zündkerzenbildes/ welche Zk ist die richtige? Die BR 7 HS oder die B6Hs für PK 50

    • micke1
    • April 28, 2011 at 19:14

    Hallo,nun ich habe die schon einige Tage jetzt verbaut, und fahre jeden Tag mit zur Arbeit,und stelle fest, das die Vespa leiser fährt und ich weniger schalten muss, die zieht auch besser die Neue Reifensteige hoch, wo ich früher mit dem 2 Gang hoch bin, geht jetzt der 3 Gang.
    Wie gesagt, es handelt sich hier um die BR 7 Hs. Ich habe mal gelessen, das die Zahlen die Wärte sind, je höher um so Kälter sind die Zündkerzen, werden nicht gleich so heis.

  • Wie lange dauert etwa die Einfahrzeit des Zündkerzenbildes/ welche Zk ist die richtige? Die BR 7 HS oder die B6Hs für PK 50

    • micke1
    • April 27, 2011 at 19:35

    Hallo, weis den keiner einen Rat

  • Frage zur Bereifung/Reifengröße PK50XL2

    • micke1
    • April 26, 2011 at 20:15

    Hallo, bitte nicht so wechslen wie der Kirsche, mit Stemmeisen und Hammer...
    Die Felgen von der Pk sind ja mit ein paar Schrauben verschraubt, die sollte man lösen, und dann geht das auch einfach die Reifen zuwechslen....
    Am besten Ihr schaut, mal nach einem Reparaturhandbuch. Ok die gibts nur für die PK 1 und nicht für die PK2 aber man kann davon ableiten.

  • Wie lange dauert etwa die Einfahrzeit des Zündkerzenbildes/ welche Zk ist die richtige? Die BR 7 HS oder die B6Hs für PK 50

    • micke1
    • April 25, 2011 at 17:22

    Heute habe ich die ZK gewechselt, ich hatte eine NGK B6HS drinnen, die gehört wohl auch rein laut Handbuch, aber irgend jemannd hat hier im Forum was geschrieben über BR 7 Hs,die habe ich auf meinem Ausflug mit und reingebaut,vorteil von der 7 er Motor ist leiser, und besseren durchzug.Jetzt weis ich nicht was ist richtig?Vieleicht ist das mit der 6er ja auch schnee von gerstern, und das man jetzt mit der 7 er fährt.
    Wer kann dazu was sagen, welche ist richt

  • Pk 50 nimmt kein Gas bzw. geht dann aus.

    • micke1
    • April 25, 2011 at 10:48


    Standgasanschlagschraube und Anschlagschraube in der
    Beschreibung meinen beide dasselbe nämlich die, im Foto, mit
    Standgasanschlagschraube bezeichnete Schraube.
    Die im Foto von dir
    mit Anschlagschraube bezeichnete ist die Einstellschraube des Gaszuges
    die dazu dient den Gaszug so einzustellen das jede Drehung des Griffes
    direkt an den Vergaser übertragen wird. Rassmo

    Habe ich das jetzt so richtig verstanden?

    Bilder

    • 20090711-193635-917.jpg
      • 102.76 kB
      • 800 × 600
      • 732
  • Wie lange dauert etwa die Einfahrzeit des Zündkerzenbildes/ welche Zk ist die richtige? Die BR 7 HS oder die B6Hs für PK 50

    • micke1
    • April 25, 2011 at 10:29

    Hallo, also hier habe ich was gefunden,wo der Aufbau beschrieben ist.
    Nun meine Frage, wechselt die Farbe des Isolators? Muss ich mal schauen,ob der schön braun ist.

    Bilder

    • motorradkerze.gif
      • 16.4 kB
      • 340 × 168
      • 1,565
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™