1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zmee

Beiträge von Zmee

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • Zmee
    • September 9, 2010 at 16:52

    m.M. nach zu fett.
    Da würd ich noch runter gehn.
    Was meinst Du genau mit "nicht richtig ans Gas gegangen"?

    kuck mal die letzen Posts.
    Smallframe: zmee's 136er special

    hab bei mir übrigens die beobachtung gemacht, dass die hd auch leichten einfluss auf untere drehzahlregionen haben kann.
    kann man (zumindest ich) nicht genau beschreiben, muss man erlebt haben.

    fahr nach "kleineren" zylinderanpassungen z.z. 'ne 108er, geh aber evtl. wieder auf 105. nd42.

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • Zmee
    • September 9, 2010 at 16:30

    Woran merkst Du dass die 105er zu mager war?

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • Zmee
    • August 31, 2010 at 12:38

    Die Ankerplatte hat er aber montiert...

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • Zmee
    • August 31, 2010 at 12:29

    An dem das deine Gehäudehälften nicht zusammen sind u´nd sich somit alles verkantet.

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • Zmee
    • August 30, 2010 at 19:58

    Hilti M12 Metalldübel mit dem kleinen Bord am Ende verwenden.
    Das Lager ziehst Du dann am Besten mit einem kurzen Stück 1" Rohr und grosser Beilagscheibe, mittels Gewindestange und Mutter raus.

    Dremeln würd ich da nichts.

  • Auspufffrage: Unterschied PM40 Inox / Hurricane VSP1

    • Zmee
    • August 22, 2010 at 12:45

    Also so schlecht is' der VSP Inox auch wieder ned.

    Bei mir is da noch gar nichts gerissen und performancetechnisch is' er m.M. auch i.O.

    Klar, man wird immer einen besseren finden... immer etwas schneller sein können... und immer noch hochwertigere Produkte finden.
    Des is' doch das ständige Thema.
    Die Frage is doch ob er sein Geld wert ist und hält was er verspricht, ganz objektiv.

    Wandstärke is bei ihm übrigens relativ gering, schätze rund 1mm.
    Darum hört er sich auch etwas blechern an. Nicht so dumpf wie dickwandige Stahlanlagen.

    Die beiden von Dir genannten Anlagen sind, denk ich auch, die Gleichen.

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • Zmee
    • August 18, 2010 at 21:18

    Des passt schon! Is ned wirklich zu kurz. Kann man flott losfahren und der Ganganschluss 3./4. passt.

    Im Winter wirds aber 'ne 2,54er bzw. 'ne 2,3634er mit kurzem 4.
    Grund, der Übergang 3. zu 4. ist einfach zu unstimmig.

    Mein Link heisst Rollerladen Pfaffenberg ;)

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • Zmee
    • August 18, 2010 at 21:03

    Servas,

    mein Malle drückt mittlerweile sicher auch seine 13-14 Pferde und ich fahr seit 1500km mit 'ner orig. 3-Scheiben V50-Kupplung inkl. Malossi- Feder rum.
    Das funktioniert einwandfrei, rutscht nie durch und trennt 1a! Die Feder war auch nicht zu lang.

    Meiner Meinung nach auch easy Betätigung, nicht viel schwerer als original.

    Packt Dir eventuell 4 orig. Scheiben mit der Malle Feder rein und vergiss den ganzen Carbon- Gschmarre :thumbup: Auch von "verstärkten" Kork- Belägen würd ich die Finger lassen, is' in meinen Augen Humbug.

    Cooles Projekt!
    Versuch nur nicht am falschen Ende oder der Qualität zu sparen, sunst kimmst voa lauter richten ned zum roasn. ;)

    PS: Das Vergaserkit is' für 'ne PK, falscher Ansaugstutzen!

  • Gibt es unterschiede bei den 24er Vergasern

    • Zmee
    • August 16, 2010 at 19:00

    und die Dichtungen..! :whistling:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Zmee
    • August 8, 2010 at 23:35

    Wirklich war...

    "Die StVZO verschandelt kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut!"

  • Restauration PK 50 fertig

    • Zmee
    • August 1, 2010 at 12:06

    BMW; Code B09

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Zmee
    • July 31, 2010 at 19:23

    In wie fern ist der Schubbetrieb scheisse?
    und
    Leistung besser oder schlechter?

  • Zmee's 136er Special

    • Zmee
    • July 30, 2010 at 14:51

    Danke für's Feedback!
    Ne, dann lass ich sie so.
    Ne 108er ist eindeutig zu fett, schwarze Kerze und rumgesprotze.

    Fahr mit der 105er jetz schon ~800km ohne Probleme, u.a. bei 35°C Aussentemp.
    Das Kolbenbild ist auch eher dunkel.

    Ich weiss, des is immer so 'ne Sache mit den Kerzenbildern, jeder deutet sie anders und 100% Verlass is auch nicht drauf.
    Öl is' übrigens des TTS.

    Hab "gehört" bei dem Öl und 'nem 102Oktan Sprit dürfte der Isolator der Kerze auch ruhig weiss sein.

    @Label: Kannst Du mir evtl. mal Bilder Deiner Kerze zeigen?

  • Zmee's 136er Special

    • Zmee
    • July 30, 2010 at 11:09

    Hallo Leute,

    ich wüsste gern mal was Ihr hinsichtlich HD machen würdet.
    würdet Ihr von einer 105er auf eine 102er gehen?

    Dazwischen gibt es ja leider keine, soviel ich weiss...

    PHBL25, Malossi Membran; ND42; 2.Clip von oben

    Kerzenbild bei ~20°C Aussentemp.

    Bilder

    • DSC00451.JPG
      • 85.14 kB
      • 1,024 × 768
      • 268
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Zmee
    • July 11, 2010 at 18:19

    Schei..e Hagen,

    was machst Du denn für Sachen..?

    Ausgerechnet bei dem Wetter, tut mir echt leid.

    Ganz ehrlich, ich würd an Deiner Stelle was Haltbares verbauen, 'n "fast p&p" Malle is' da schon i.O.
    m.M. nach machen mehr als 15 PS auf kurz oder lang doch nur Ärger (bei Touren-betrieb >2000km/a!).
    Und sei mal ehrlich, ob jetz 15 oder 18 PS is doch auch latte.

  • Zmee's 136er Special

    • Zmee
    • June 29, 2010 at 21:58

    Danke Dir!
    Der erste Hintereifen is' auch schon am Servus sagen, ohne Angststreifen ;)

    Wg. Rgb am 21.08. kann ich nichts versprechen.
    Der August is' für mich heuer Jobtechnisch ziemlich heftig.
    Wird wenn dann spontan entschieden.

  • Zmee's 136er Special

    • Zmee
    • June 27, 2010 at 10:55

    Kurzes Topic-Update,

    zwischenzeitlich ist ein neuer Zylindersatz angefallen, da ich beim Abdüsen zu krass in den mageren Teillastbereich geraten bin.
    Beim anschliessenden Kolbenbild- Betrachten war plötzlich 'ne Riefe überm Auslass... 8|
    Komischerweise merkte man während des Fahrens davon gar nichts, kein Klemmer etc.

    Also bitte immer mit Vorsicht während der untersten Nadelstellung 'ne 38er ND bei 'ner 105er HD verbauen! Ist zu mager! (25er PHB)

    Der Neue läuft seit ~400km absolut problemfrei. (HD105; ND45; 2.Clip v.o.).
    Den Vergaser betrachte ich als fertig abgedüst, lieber leicht fett als irgendwie zu mager war das Motto nach o.g. Aktion.
    Finde das Abdüsen eh immer so 'ne Sache, da macht ma gern mal 'nen Scheiß, wenn man nicht schon mehr als 'ne handvoll Erfahrungen gemacht hat.

    Mittlerweile ist auch ein grosses Schild dran, klappte auch ohne Schwierigkeiten.

    Leistungsmessung ergab 12,5PS und 12.5Nm bei ~7600U/min.
    Da war noch 'ne 52er ND drin, lief viel zu fett untenrum.
    Keine Ahnung ob jetz mehr gehen würde, finde die Performance für 'ne Smallframe jedenfalls absolut o.k.!

    VMax: Laut PV-Tacho ~130; GPS: ~110.
    Aufgrund dessen hätte ich Ihm auch locker knappe 15PS zugetraut. Aber ok, auf alle Fälle super Ganganschluss.
    Evtl. gibts im Winter dann 'ne längere Primär mit kurzem 4. Wär jedenfalls noch tourentauglicher ohne , wie ich finde, Performance einzubüsen.

    Bin heilfroh dass die Kiste jetz gut läuft, auch im Stadtbetrieb, und Vollgasfest ist.

    Ich steh' einfach drauf mit dem Ding zu fahren, Vespa rocks :thumbup:

    PS: Hab grad noch die Zündung auf 18° gestellt, gefällt ihm merklich besser als 17°.

  • Problem beim Vergasereinstellen Polini 102ccm

    • Zmee
    • June 25, 2010 at 22:08
    Zitat von Malkovich

    ist dann nicht der Kicker saumäßig schwer zu treten?

    Nein 8|
    Ist gleich schwer, leicht, wie auch immer.

  • Zmee's 136er Special

    • Zmee
    • May 23, 2010 at 23:26

    Valledenise -> PM!

    Des mit meiner def. Birne war übrigens mein Fehler.
    15/15W statt 25/25W.
    Blöd!

    Hinterradspiel ist nicht schlimmer geworden. Kombiniere: "normal".
    Trotzdem gibts bald 'ne neue Trommel.

    Der Schwalbe Paceman is' ja n richtiger Quali-Reifen -> sehr weich!

  • Zmee's 136er Special

    • Zmee
    • May 19, 2010 at 20:30

    Hab gestern die Schwalbe Paceman montiert, zwecks TÜV blabla.

    Dabei is mir aufgefallen, dass meine hintere Bremstrommel nicht 100 prozentig auf der Antriebswelle sitzt.
    Der Reifen lässt sich ganz leicht bewegen, sehen tut man die Bewegung eigentlich gar nicht, aber man hört ein leichtes "nackeln".

    Hab gelesen das ist oft so bei älteren Bremstrommeln.

    Antriebswelle sitzt bombenfest, neue Lager!
    Mutter mit passender Scheibe auf 110Nm angezogen.

    Werd so weiterfahren und beobachten ob's evtl. schlimmer wird.

    Was meint Ihr?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche