1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GruberS

Beiträge von GruberS

  • Vergaserproblem?

    • GruberS
    • May 21, 2012 at 18:30

    Danke für die Antworten ;)

    nun kurz zu euren Fragen:

    Warum dieses Setup wenn das Alte gut lief????.... Mehr Leistung???... meine stand. V50 lief auch super trotzdem hab ich sie gepusht!

    Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen? Weil es schon mehr Leute gibt die dieses Setup fahren und bei denen klappts auch!

    Was ist eine Iridium Kerze: Fabrikat ... NGK... Die NGK Iridium ist derzeit das Beste was es an Zündkerzen auf dem Markt gibt... eine Iridiumkerze wird nur gegen die Alte getauscht ( es gibt eine Umrechnungstabelle ) ... springt besser an... bessere Gasannahme... weniger Verbrauch usw... an der kann es nicht liegen weil ich diese Kerzen schon immer fahre ... Preis pro Kerze 15 Euro ... ne normale kostet 3 Euro...

    Also meine Frage beschränkt sich darauf das ich wissen möchte wie der Vergaser richtig eingestellt gehört, das heißt welche Düse Ihr mir empfehlt etc... Wie weit muss die Luftschraube rein raus... etc... einfach nur ein paar Tipps... das man das nicht 100% sagen kann ist mir klar nur ich brauche einen Anhaltspunkt...

    Bitte genaue Bezeichnungen der Düsen etc. angeben. Also z.B. "100er Düse".

    Vielen Dank schonmal

    LG

  • Vergaserproblem?

    • GruberS
    • May 20, 2012 at 23:09

    Das mit dem Choke probier ich, der Zeitzündpunkt is der gleiche wie zuvor. Neu angebaut sind nur der Vergaser zuvor ein 19er und Auspuff war zuvor ne Sito banane.

  • Vergaserproblem?

    • GruberS
    • May 20, 2012 at 22:26

    Hallo zusammen,

    meine V50 spezial Bj. 78 hat folgendes setup:
    112 polini
    Mazzucchelli Rennwelle
    Dellorto PHBL 24 110er Hauptdüse
    Hammerzombie
    und langen 4. Gang
    iridium Zündkerze

    Ich habe folgendes Problem meine Vespa dreht im Stand gut hoch, aber sobald ich damit fahren will läuft sie nicht schneller als ne Originale und dreht nicht hoch. Desweiternen wird die Zündkerze extrem heiß und man erkennt das Kerzenbild eigentlich nicht. Jetzt meine Frage, habe ich die falsche Hauptdüse eingebaut, ist diese zu klein?

    Vielen Dank schon im Vorraus

    Sebastian

  • Wie heißt mein Originallack?

    • GruberS
    • May 2, 2010 at 17:19

    Hallo Vespafreunde,

    ich möchte meine Vespa v50 spezial neu lackieren, da lackmäßig viel gepfuscht wurde.
    nun wollte ich nach der Originallack-bezeichnung fragen.
    es ist eine V50 spezial bj. 78 und es ist ein blau. (siehe foto)

    vielen dank

  • Vespa SS90

    • GruberS
    • October 7, 2009 at 21:06

    Eine kleine frage:
    Ist es schwer an eine SS 90 ranzukommen?
    oder verkauft von euch jemand eine?
    Vielen Dank :-7

  • SChnelles Tuning für v50 spezial

    • GruberS
    • October 4, 2009 at 20:06

    bringt ein größerer ansaugsutzen und an anderer luftfilter was?

  • SChnelles Tuning für v50 spezial

    • GruberS
    • October 4, 2009 at 19:31

    Meine VEspa 50 spezial fährt zZ sehr zuverlässig aber meiner meinung nach zu langsam.(sie fährt etwa 52 :-7 )
    ich möchte dass sie etwa 60 fährt und wollte fragen wie ich diese geschwindigkeit am besten und am billigsten erreichen kann:).
    Vielen dank für euere anteorten :thumbup:

  • kein zündfunke mehr!

    • GruberS
    • July 23, 2009 at 19:03

    unterbrecher neu und professionell eingebaut..
    kabel durchgeschmort?

  • kein zündfunke mehr!

    • GruberS
    • July 22, 2009 at 21:22

    nachdem meine vespa eine woche einwandfrei gefahren ist, habe ich jetzt ein problem.
    meine vespa 50 spezial bj 78, ging mir unterm fahren aus und hat nun kein zündfunken.
    zündkerze und zündkerzenstecker bereits ausgetauscht. auf dem zündkabel ist kein saft,
    ale anderen lichter gehen tadellos. weil ich nicht mehr weiter weis frage ich euch was
    ich machen kann dass meine vespa wieder läuft sonst muss ich sie wieder zum richten bringen.

    danke sebastian

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 21:25

    na i geh zum profi der vo da oldie garage is ganz in da nähe..
    bin grad nommal gfahren etz gehts knapp 50 zieht abba immer noch nicht mich hat ein mofa überholt!

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 20:59

    dooch ich glaub dir schon ich ärgere mich nur dass ich den scheiß für 600 eur herrichten lass und etz der schaeiß kaputt!

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 20:52

    hab aber extra da teuere stil zweitakter öl gekauft 100ml 2.50eur...
    vergaser wurde ultraschall gereinigt und die zündkerze is zZ sehr nass und sehr verrust es läuft auch verbranntes öl irgendwo aus..
    getriebe öl habe ich auch gewechslet...

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 20:48

    und warum bekommt man so nen klemmer?

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 20:44

    sie lief davor aber auch nicht besser nicht erst seit dem klemmer...

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 20:36

    kann mir vilt noch jemand anderes einen tipp geben was er meint was nicht geht?
    danke:)

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 20:21

    an Oldie-Garage

    ich kenne ihre werkstatt ich habe auch ihre austellung am brückenfest gesehn und ihr karte mitgenommen. könnte sie meine vespa wieder in schwung bringen? wohne auch nur in zeitlarn also kein problem mit dem weg? also ist der zylinder kaputt? bitte um eine antwort:)

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 20:11

    kann das auch was mit der mangelhaften leistung zum tun haben?

  • Erheblicher Leistungverlust!

    • GruberS
    • July 9, 2009 at 19:53

    Hallo,

    ich besitze ein vespa v50 spezial bj 78. bis vor kurzem lief sie sehr gut aber jetzt hat sie keinerlei leistung!
    ich ließ sie vom zweiradcenter stadler in regensburg fahrbereit machen.
    springt verdammt schwer an, nur durch anschieben oder 20 tritte in den kickstarter möglich.
    war auch die falsche zündkerze, habe jetzt die richtige drin.
    jeden noch so kleinen berg -> schnekentempo!
    max. geschwindigtkeit 40 kmh. vorher 60!

    trotzdem im 4. gang keinerlei beschleunigung.
    sehr hoher spritverbrauch und benzinhahn geht warschl nicht.
    es sind auch leistungsverluste unterm fahren da wo sie mir komplett ausgeht.
    heute habe ich zwar erst meinen führerschein gemacht und bin dann auch gleich gefahren bei einem tempo von 35-40 blockierte mein hinterradkomplett wobei mir ein bus beinahe hinten rauf gfahren wäre und der motor ging aus ich dachte an kolbenfresser abba nach zwie tritten ging sie wieder...
    würde mich wirklich sehr freuen wenn ihr mir helefen könnt, bin nämlich ratlos und auch sehr traurig..
    danke sebastian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche