1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BlackPK

Beiträge von BlackPK

  • PK 50 XL 2 Tachowelle "sitzt fest", Bremslicht bei Handbremse leuchtet nicht

    • BlackPK
    • November 9, 2014 at 14:53

    Die Tachowelle habe ich auch gestern wieder eingehängt mit folgendem Trick: Unter den weißen Befestigungsbecher schiebst du einfach zwei kleine passende Holzreste, nachdem Du sie vorher etwas herausgezogen hast. (Natürlich nur bei einer funktionierenden Welle; also gegebenfalls austauschen wie weiter oben beschrieben.) Dann montierst Du den Lenker unter Sichtkontrolle mit einer Taschenlampe, so daß die Tachowelle richtig sitzt. Die Holzklötzchen bleiben dabei natürlich innerhalb der Lenkerverkleidung, stören da aber nicht, weil sie ja nicht klappern. Beim nächsten Mal hast Du deine Montagehilfe gleich wieder griffbereit.

    Hat sich leider im Nachhinein nicht bewährt. Die Tachonadel zittert. Macht es lieber wie an anderer Stelle beschrieben: Unten am Rad die Schraube für die Tachobefestigung lösen und die Tachowelle komplett etwas herausziehen. (8 mm Stecknuss) Danach hat man oben am Lenker genügend Platz.

  • Vespa PK 50 XL mit DR75 Formula Zylinder & Dellorto 19.19 Vergaser probleme

    • BlackPK
    • April 6, 2014 at 09:42

    Also, ich fahre ein ähnliches Setup, die Hauptdüse ist bei mir aber ne 78er. Vielleicht solltest Du es mal mit einer größereren Düse probieren. Ausserdem muß der Zündzeitpunkt stimmen. Dann springt sie auch an.

  • XL2 - Teilweise Spannungsverluste, Flackern (Scheinwerfer)

    • BlackPK
    • September 25, 2013 at 20:09

    Also nach Deiner Problemschilderung würde ich als erstes mal den Tankgeber prüfen. Schau doch mal, ob er Spiel in der Achse hat. Dann kann es sein, dass er während der Fahrt einen Spannungsabfall verursacht und dadurch die Helligkeit des Scheinwerfer sich ändert.

  • PK50 XL2: Wie kommt der Auspuff dran?

    • BlackPK
    • September 23, 2013 at 23:21

    Falls Du überhaupt nicht weiterkommst mit Deinem Auspuff, kannst Du mir ne PM schicken. Ich komme aus Wunstorf und habe auch ne PK50XL2 seit 1991.

  • PK50 XL2: Wenn der Motor warm ist springt sie nicht an

    • BlackPK
    • May 21, 2013 at 18:50

    Versuch es mal mit leicht gezogenem Choke und ohne Gasgeben. Wenn der Vergaser richtig eingestellt ist, sollte Deine XL2 ohne Gasgeben anspringen.

  • PK50 xl 75ccm formula 1 dr 19-19 vergasser

    • BlackPK
    • May 21, 2013 at 18:29

    Ich fahre exakt das selbe Setup, auch mit Sito Plus und 19.19er Vergaser und habe eine 76er oder 78er Hauptdüse drin. Die Nebendüse ist orginal. Bei mehr Luft durch den größeren Vergaser brauchst du auch den entsprechend größeren Anteil Benzin. 74er oder kleinere Düse bezieht sich wohl auf das Setup mit einem 16.16er Vergaser. 8|

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • BlackPK
    • February 15, 2013 at 18:21

    Zwar etwas am Thema vorbei, doch funktionsfähig ist diese rein mechanische Variante:

    Dabei wird durch den rechts (dann unter der Verkleidung liegenden) Knopf sowohl der Gasanschlag begrenzt, als auch der vierte Gang gesperrt. Man muss dann bei einer Kontrolle nur behaupten, sein PK XL 2 Modell sei die Dreigangvariante.

    Bilder

    • Drossel_aktiviert.jpg
      • 148.93 kB
      • 1,024 × 768
      • 383
    • Drossel_deaktiviert.jpg
      • 144.66 kB
      • 1,024 × 768
      • 385
  • 50 D.R illegal?

    • BlackPK
    • May 21, 2010 at 00:02

    Durch den 50 er DR steigt die Leistung von 2,7 PS auf ca. 3,5 PS. Damit erlischt die Betriebserlaubnis, da dort 2 KW Leistung= 2,7 PS angegeben sind. (Gilt für PK XL (2))

  • Vespa PK50XL: Fragen zu meiner neuen Vespa

    • BlackPK
    • December 3, 2009 at 22:32

    Choke hast Du aber gezogen und funktionsfähig ist er auch?

  • Benzinverbrauch der versch. Modelle

    • BlackPK
    • November 14, 2009 at 20:10

    PK 50 xl 2
    75 DR F1
    19er Vergaser (78er HD)
    Pinasco Zahnrad
    Sito +

    Verbrauch ca. 3,5 l/100 km

  • pk 50 xl fängt an zu knallen wenn sie warm wird

    • BlackPK
    • October 14, 2009 at 20:39

    chup4


    Wenn man mit Gefühl auf die am Ende der Welle aufgeschraubte Schraube (sie steht leicht hervor) leichte Hammerschläge ausübt, ist das eine gute Methode, auch ohne den besagten Abzieher auszukommen.

  • pk 50 xl fängt an zu knallen wenn sie warm wird

    • BlackPK
    • October 14, 2009 at 18:30

    Es gibt auch eine Methode das Polrad ohne Abzieger herunterzubekommen. Das geht folgendermaßen: Einen Schraubenzieher in die linke Hand nehmen und auf einer Seite hinters Polrad klemmen; mit dem Knie zweiten Schraubenzieher gegenüber hinters Polrad klemmen und mit beiden Schraubenziehern Spannung herstellen (in Abziehrichtung). Mit der rechten Hand dann aufs Ende der Welle mittels eines Hammers leicht schlagen. Natürlich als Schutz für die Welle die Schraube gelöst stecken lassen. Wenn man es richtig macht, löst sich nun das Polrad.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche