1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nannini

Beiträge von Nannini

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • Nannini
    • August 15, 2009 at 19:28
    Zitat von Fettkimme

    Bist du denn jetzt mal bei der Mannheimer Vespabude vorbeigefahren ?
    Die Piaggiohändler besorgen einem jedes noch so Exotische Teil ..natürlich zu Apothekerpreisen.

    Ansonsten mal bei SCK anrufen die sollen 2 verschiedene Steigungsvarianten in nen Brief packen und losschicken.
    Scheißegal ob sechskant oder schlitz sollten beide da haben.
    Dafür generieren sie dir ne Paypal transaktionsnummer und sobald die Asche da ist geht das Pillepallebriefchen raus.

    Ja, bei dem hab ich angerufen, aber der gehört ja zu obig besagtem Händlerkreis, toll gell?
    Was sit SCK?

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • Nannini
    • August 15, 2009 at 15:23
    Zitat von pkracer

    Schick mir deine Telefonnummer wegen Details zur Entsorgung.

    Haha, sehr lustig, hab ne Vespa und das Wetter ist die geil, die steht schon wegen so ner verkackten Schraube eine Woche, nur weil keiner fähig ist das richtige Teil zu besorgen geschweige denn besorgen will.

    Ich dank dir für den Rat mit dem Gewinde, sonst wäre wohl definitiv der neue Gaser fällig. Aber kannst du mir eventl. sagen wo ich das Teil jetzt herbekomme? Bei SIP ist eine drin, aber wohl nicht für den SI. Bei Scooter Center steht Schlitzschraube, isse aber nicht, ist 6kt.

    Das kanns ja wohl net sein, das kein Händler mehr was damit zu tun haben will, die haben ja auch jahrelang daran verdient und "könnten" es auch heute noch! Servicewüste Deutschland, ich muss auch den Kunden Ersatzteile für alte RAdlader und Bagger besorgen.

    Dir wird aber echt das Gefühl gegeben das wegen nem Teil für 4,00 € net weiterfahren kannst.

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • Nannini
    • August 15, 2009 at 11:45

    Ich glaub das wars dann wohl mit Vepafahren, Schraube ist weg, die anderen beiden Sechskannt passen nicht, so wie es aussieht find ich die in keinem Onlineshop für SI Vergaser, diverse Händler wollen se net besorgen, andere können se net besorgen, da liegen hat die auch keiner. Wegen ner Schraube für 4,00 Euro kann ich den Bock wohl jetzt wegwerfen oder wie muss ich das jetzt sehen?

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • Nannini
    • August 15, 2009 at 10:18

    So, gut das Ihr mich vorgewarnt habt was das Gewinde betrifft sonst hätt ich mir es wohl endgültig zerstörrt.
    Folgendes ist nun Stand der Dinge, habe die Lieferung reklamiert worauf mir gesagt wurde am besten solche Teile telefonisch zu bestellen um zu verhindern das es falsch bestellt wird. So, hab die Schraube bekommen, kannst gleich knicken, die selbe in Metall, passt net. Ich könnt kochen vor WUT.

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • Nannini
    • August 12, 2009 at 10:24

    Ich glaub den gibt es nicht mehr, finde keine aktuelle Telef-Nr. dazu, gehen alle nicht

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • Nannini
    • August 12, 2009 at 10:01

    Es gibt nen Vespa Shop in der Hardtstr. 32?

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • Nannini
    • August 12, 2009 at 08:49

    Also was vorher drin war weis ich nicht, aber so wie es ausschaut keine 6kt. denn wie pkracer schon sagte, Gewinde geplättet, tolle E-Listen die da in den Onlineshops stehen. Ich kotz

  • Gemischeinstellschraube PX 200e Lusso, wie sieht die aus?

    • Nannini
    • August 11, 2009 at 22:05

    Habe da ein kleines Problem, habe bei meiner PX 200 E Lusso, Getrenntschmierung mit original Fallstromvergaser die Gemischeinstellschraube verloren, sitzt wenn man seitlich auf den Motor schaut links am Vergaser, ist von hinten an der Vergaserwanne über eine Gummikappe erreichbar und zeigt auf den Schieber.

    Habe nun drei Möglichkeiten wie folgt:


  • welche vespa? schon ab 15 oder doch lieber erst mit 16 ?

    • Nannini
    • August 9, 2009 at 15:44
    Zitat von Airhead

    Nur das man für den Versicherungsbeitrag für 2 Jahre fast einen Motorradschein für machen kann.
    Ich rate zu 50ccm . Das Geld was man spahrt kann man in Ersatzteile und Wartung investieren , dann
    ist man auf dem sicheren Weg.
    125er unter 18 würde ich nur sponsort bei Mami und Papi machen. Probezeit und Versicherung.... Autoschein
    mit 17... .

    So habe ich das gemacht, mit 15 Mofaprüfbescheinigung, mit 16 M-Schein, mit 17 B-Schein, mit 19 A-Schein.
    Ich bin aber nach dem Autoführerschein und Motorradführerschein hauptsächlich mit der 50er gefahren. War
    einfach günstig. Noch günstiger wäre nach dem Motorradschein nur eine offe 125er mit Motorradzulassung gewesen,
    da hätte der Versicherungbeitrag bei der Hälfte (natürlich Prozenteabhängig) der des Versicherungskennzeichen gekostet.

    Fahr die 50er lehrne die Vorteile zuschätzen. Auch langsam kann man viel spaß haben. Meine Mofazeit will ich auch nicht missen,
    schön wars, wenn auch lächerlich für die anderen.

    Alles anzeigen

    Ich weiss nicht warum hier jeder für ne 80er Zulassung soviel bezahlt, hatte damals für meine Mito mit 80er Drossel Teilkasko knapp 300 DM bezahlt, und zwar für beide, die war auch richtig versichert, denn ich hatte mit der ersten nen unfreiwilligen Unfall, mit Gericht und allem drum und dran

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 4, 2009 at 21:36

    Also was aufjedenfall nichts gebracht hatte war die Montage einer anderen Backe, hatte dies ausprobiert, gleicher Effekt.

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 4, 2009 at 18:09

    Alla hobb, wenn die erfahren PX Fahrer das sagen, tu ich das. Lässt sich nur scheisse ziehen.

    Was meint Ihrm zum Hinterrad? Wirklich schief?

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 4, 2009 at 12:32

    Also ein Breitreifenkit ist nicht drin und war nicht drin. Traverse ist original.
    Ich wollt eigentlich wissen ob es normal ist, das es da schleifen kann bzw. ob die Backe und die Lüfterabdeckung bei der PX sehr eng zusammenliegen.
    Das Lüftergitter hab ich die Tage ein wenig reingedrückt, wollt halt nur wissen ob was kaputt bzw. verzogen ist oder ob es halt die pflegliche und genaue italienische Baukunst ist. Der Hinterreifen steht zwar irgendwie optisch wirklich a wäng schepp?!

    Aber OK, bin nicht pingelich, möchte nur das alles an der technisch in Ordnung ist. Ausser die Abdeckung, da sollte eigentlich ne Chrom drauf, aber net wenns schleift.
    Hab leider keine Andere PX zum vergleichen wegen dem Abstand

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 3, 2009 at 22:16
    Code
    Zitat von 2phace

    Mir fällt nichts ein, aber ich bin ja nicht der einzige, der hier gerade in diesem Fred rumgeistert @all...;)

    Aufjedenfall der Einzigste der mal nen Tip abgegeben hat um mir zu helfen was es sein könnte.

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 3, 2009 at 22:10

    Was gibts denn noch für Alternativen wenn es das nicht ist?

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 3, 2009 at 22:06

    Wenn schon denn schon --->

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 3, 2009 at 22:00

    Hm, ich hab eher so meine Bedenken ob das klappt, hab gesehen es gibt extra hierfür ein Werkzeug zum ein- und ausbau

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 3, 2009 at 21:45

    Hab gestern gesehen das es nen komplett KIT dafür gibt, dann hol ich mir gleich den.

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 3, 2009 at 21:39

    Hm, aber des Ding hat kein Spiel irgendwie.

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 3, 2009 at 21:23

    Ja das hatte ich ja auch schon vermutet, aber die cTraverse verzogen? Wie gehtn das? Da kannst auch bestimmt nix richten solltre die verbogen sein

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Nannini
    • August 3, 2009 at 21:16

    Wie kann sich die Traverse denn verziehen?
    Die sieht wirklich nicht nach Unfall aus. Was mach ich wenn es so ist?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™