1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nannini

Beiträge von Nannini

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • Nannini
    • July 20, 2009 at 01:27

    Was heisst halten? Über eins solltest dir bei 35 PS im klaren sein, der Motor ist scharf bis oben hin, da besteht schon recht hoher Verschleiss, vor allem sollte der definitiv pfleglich warmgefahren werden.

    Der ist bei weitem nicht so hasltbar wie das original bzw. leicht modifiziert.

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • Nannini
    • July 20, 2009 at 01:13
    Zitat von Likedeeler

    @ Nannini: such mal bei youtube nach vespa 750 ;)

    Und die 250N nat meines Wissens nur einen Husqvarnazylinder und nicht den kompletten Motor von ner Enduro...
    Die Kiste kann man übrigens bei S&S bewundern.

    Ja, ich glaub nur Zylinder auf Gehäuse angepasst war es, nicht ganz komplett, ginge ja auch schwierig wiederherum wegen dem Getriebe, ist ja ein Gehäuse.

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • Nannini
    • July 20, 2009 at 01:12

    Ach du sch....e, was ist denn das? Hab schon viele gesehen, ne Cagiva Mito mit RD350 Motor, ne Cagiva Mito mit nem Motor aus ner RSV Mille in den engen Rahmen gezwengt, aber das sprengt ja echt alles. Da darfst nicht lange fahren sonst sind die Ellbogen gar nach 2 Minuten.

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 19:45

    Ja, ich habs gelesen auf seiner Homepage, ich muss den die Tage glaub ich mal besuchen, ich hätte da das ein oder andere Interesse.

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 18:15
    Zitat von kabaschoko


    Du weist aber schon, was da noch so alles an Bearbeitung und wissen dran ist, damit du auch die 35 PS realisieren kannst.

    Vom Restlichem Geldaufwand will ich gar nicht erst sprechen. 35ger Gaser, Membranstutzen, Kurbelwelle, Auspuff, Membrane, CNC Kupplungskorb, Variable Zündung.......

    Und wenn du all die Teile dein Eigen nennst, dann ist immer noch nichts mit einfach mal anschrauben, dann geht der Spass erst los.... :D

    Naja, hab eben gesehen das der Anbieter auch die Möglichkeit zulässt Ihm den Motor zu schicken und er baut den dann so um und schickt den wieder zurück für xxxx Euro

    Guckst du hier:

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 18:14

    Es gibt aufjedenfall ne Vespa mit nem wassergekühlten Enduromotor, ich glaub aus ner Husquarna ist der, die ist blau steht irgendwo Pinneberg oder Hamburg meine ich, mit Verstärkungsstrebe zwischen Sitz und Lenkkopf und Wasserkühler hinterm Beinschild.

    Und dann gabs noch ne PX 200 glasube ich, hab ich vor ca. 10 Jahren in der Motoretta gelesen mit Aprilia RS125 Motor, Kühler am Unterboden, und abgeändertem RS125 Auspuff sowie SKR Gabel.

    Möglich ist viel mit Geld, klar 750ccm gehen nicht, auch wenns nur ironisch von dir gemeint war.

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 16:09

    Ich würd auch lieber erstmal so mit 20 PS rum anfangen, nachlegen kannst ja dann immer noch.

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 15:52

    Mag ja sein das dies möglich ist, aber trotz das der Zylinder schon bearbeitet ist musst da viel Zeit in Feintuning investieren, Gehäuse bearbeiten (und dies ist für den Leien nicht einfach) damit es mit dem Zylinder auch harmoniert, ander Welle, dann muss der Puff auch wirklich passen um ein maximal herauszuholen und und und

    Ein versierter wird das bestimmt rausholen können. Dann denke ich hast aber die Haltbarkeit auf ein absolutes Minimum reduziert.

    Ausserdem wirst da auch einige Flocken an weiteren Teilen reinhängen müssen. Mit Satz, Auspuff und Vergasser hast nicht mal die halbe Miete an Arbeit getan.

    Ich seh gerade, der sitzt ja bei mir um die Ecke!

  • Warum rüsten viele von Getrenntschmierung auf Gemisch um?

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 14:29

    Also gehe ich davon asu das bei nem Malossi oder Polini Satz,.... es auch ziemlich egal ist ob ich Mischung fahre oder Getrennt? Auch im Bezug darauf nen größeren Vergaser drauf zu bauen und Membrane,.... das ganze bla bla halt?


    Übrigens ein Vorteil hat Getrenntschmierung auch, Mischung baut ab, das heisst ich würde nicht mit dem Tank im Frühjahr vom letzten Jahr fahren.

  • Beratung zum Kauf einer PX 200

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 14:13

    Denk ich auch, ich hätt se mir angesehen.

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 14:11

    Schade ging für 1.271 weg, aber der Besitzer meldetet sich ja nicht merh bzgl. Besichtigungstermin. Wollte wohl nicht mehr Geld dafür haben. Wäre interessant gewesen. Wobei die wenn ich mitgeboten hätte noch mehr gestigen wäre, der Käufer hatte sein Gebotslimit noch nicht ausgereizt.

  • Beratung zum Kauf einer PX 200

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 13:49

    Ich find se jetzt auch net so schlecht, es ist schwierig was nahezu perfektes zu bekommen. Die Beule sieht man halt finde ich zu schlecht, ist überbelichtet und reflektiert stark, könnte schlimmer sein als zu erkennen oder aber auch weniger schlimm. Schau se dir erstmal an.

  • Beratung zum Kauf einer PX 200

    • Nannini
    • July 19, 2009 at 01:58

    Bin auch auf der Suche nach ner PX 200, billiger wirst die in so einem Zustand fast nicht bekommen. Wenn ne Bj 2001 verkauft wird verlangen meist so um die 1800 - 2200 Euro. Jetzt kannst dir ja überlegen ob der Preis gut ist oder nicht. Nur wie gesagt günstiger musst schon ne weile suchen, sofern an der alles OK ist. Ich denke 30.000km dürften nicht zuviel sein.

    Am besten mal anschauen, Delle überprüfen ob die vieleicht sogar gut raus geht, und versuchen ob noch was geht, vieleicht kommst ja auf nen 1000er. wäre denke ich kein allzu schlechter Preis.

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 18, 2009 at 19:30

    Das hat nix mit dummer zu tun, denn wenn man es haben will und es bezahlt ist es dir auch das Wert. Ich kann nur nicht bgreifen das man dadurch eventl. die ein oder andere Chance wegwirft nen besseren Preis zu schiesen. Es ist halt wirklich so, lieber warten bis zum Ende und dann Gebot abgeben, es ist nämlich auch so das viele sehen "ooh wie geil, ab 1 Euro, steht jetzt bei 300 euro und geht noch 4 Tage muss mitbieten", was bringts? Nix. Weils eh teurer wird als die es wollten. Und wenn dann du noch immer Höchstbietender bist setzen die nochmal ein paar Euro drauf, wahrscheinlich bist du dann immer noch Höchstbietender, aber da kommen noch welche nach und schwupps haben die und du dir selbst den Preis kaputt gemacht, ausgenommen das der nette Nachbar nicht mitgeboten hat. Ich finds alles andere als schlau gleich mal hohe Beträge reinzuhauen.

    Ich würd ja sagen versuch es mal anders, aber bringt eh nix da es andere gibt die das richtig schlimm betreiben.

    So long, versteh mich daher bitte auch nicht falsch.

    NACHTRAG: Leidenschaft oder die Wertigkeit hat damit wenig zu tun, besonders in unserer Geiz ist geil Generation. Bei Anderen Gegenständen versucht ja auch Jeder weniger zu bezahlen als es wert ist.

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Nannini
    • July 18, 2009 at 19:19

    Ich würde jedenfalls nie nen Jethelm nehmen und muss da einigen meiner Vorredner auf den ersten Seiten recht geben, mir haben se vor exakt 11 Jahren in der Stadt die Vorfahrt genommen, bin mit knapp 50 aufs Auto, drüber und mit dem Kinn auf den Boden aufgeschlagen, zum Glück war darüber mein guter Shark Foggy replica Helm, sonst müsst ich aussehen wie ein Freund von mir der 1 Jahr später ohne Helm bei 20 abgestiegen ist und auch aufs Kinn prallte, war gebrochen und musste für einige Wochen verdrahtet werden, ist schön, hatte immer ne Schere dabei das wenn er erbrechen muss den Draht aufschneiden konnte sonst verstickste noch daran.

    Im aktuellen Louis sind nette Helm drin, kann Jedem empfehlen mal da rein zuschauen.

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 18, 2009 at 18:36

    E-bay kannst doch echt den Hasen geben, da sind DEPPEN dabei, entschuldigung ich hoffe Niemand fühlt sich angesprochen, aber ist echt so, da sind Deppen dabei die anfangen schon hohe Gebote abzugeben und die Auktion läuft noch, beobachte ne PX, der der immer noch Höchstbietender ist hat von vorne rein gleich nen hohen Betrag eingegeben, natürlich meint ja jeder D.... er müsse im vorhineine schon mal nen Gebot abgeben, dadurch wird natürlich der Preis nur unnötig früh hochgetrieben und mit Schnäppchen weil schnellster beim bieten is nicht mehr dadurch. Mal ehrlich, wenn ich heute mal ein Gebot abgebe und die Auktion läuft bis morgen oder übermorgen heisst das noch lange nicht das ich der Höchstbietende bleibe. Das entscheidet sich doch eh erst in der letzten Minute. ENtweder alle nicht fähig oder mal wieder der Bekannte von nebenan der da mit pokert als verdeckter Preistreiber!!!

    War das noch so schön vor gut 7-8 Jahren.

    Hoffentlich lesen das auch die richtigen!!!

    Da geilste schnäppchen war vor 4 oder 5 Wochen in der Sperrmüll, PK50 mit Kolbenfresser, wenn ich es richtig verstanden habe Motor schon wieder eingebaut, Roller aber noch nicht fertig zusammengesetzt, aus Platzgründen und wegen null Zeit zu verschenken gegen nen Kasten Cola, war nur schon weg. Ich war ein paar Stunden zu langsam :+1

  • Hilfe: Neue PX 125 oder gebrauchte PX 200 ?

    • Nannini
    • July 18, 2009 at 11:17

    ""Ich möchte es ja nicht übertreiben, aussen soll Sie schon original bleiben, weitesgehend es möglich ist.

    Nur ein paar PS mehr. Ich hab wahrscheinlich nicht mal vor den Zylinder komplett zu bearbeiten. Soll ja auch haltbar sein. Der Roller soll nur etwas "spritziger" sein.

    Ich baue eigentlich nur vor, erstmal muss jetzt was her. Warte immer noch auf den Besichtigungstermin.

  • Hilfe: Neue PX 125 oder gebrauchte PX 200 ?

    • Nannini
    • July 18, 2009 at 00:39

    Nee, es existieren original italienische Zulassungspapiere vom Vorbesitzer, ich warte jetzt noch das sich der Verkäufer meldet, hoffe mir den Roller heute noch anschauen zu können. Ist zwar schon die neuere Form (keine typisch nostalgische), aber der Preis könnte interessant sein. Hab ja schon gelesen das die P 200 Motoren komplett gebraucht in gutem Zustand ne einige Hundert Euro kosten sollen.

  • Hilfe: Neue PX 125 oder gebrauchte PX 200 ?

    • Nannini
    • July 17, 2009 at 19:21

    Wie schaut es denn eigentlich aus mit ner Vespa Bj. 1981, in Italien gelaufen, wurde nun importiert und bekäme jetzt Ihre Ez 2009 in Deutschland, war aber zuvor schon in Italien angemeldet, ich 04.05.1980 als Ez in Italien. Wäre diese im Prinzip ja auch vor dem Stichtag 01.01.1989 und man könnte da eher ein Tuning legalisieren lassen als bei den neueren?

  • Polini 177 und 28mm Vergaser

    • Nannini
    • July 17, 2009 at 18:42

    Ja schon klar, aber mal ehrlich basti, was brauchn ich da für Gutachten? Bzw. geht das auch ohne? Die wollen ja bestimmt alle Geräuschmessungen und Leistungsnachweis vorne weg...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™