1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Habe eine PX 80 gekauft!

    • Parkett
    • July 26, 2012 at 17:47

    Naja ob sich restaurieren bei einer PX80 wirklich "lohnt". Vielleicht blöd ausgedrückt, aber dir muss klar sein dass du bei einer ordentlichen komplettrestauration mind. 2000 Euro versenkst. Mir wärs das bei diesem eigentlich eher unbeliebten Modell nicht wert! ;)

  • Kurbelwellen Tausch nur Welche?

    • Parkett
    • June 20, 2012 at 23:49

    Luftfilter sind überbewertet. :D

    Übrigens zu deinem Vespa-Tuning, alte Grundregel:
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

    Außer durch noch mehr Hubraum. ;)

    Nimm einen originalen 125er oder den Oldschool Polini 133er mit 2,56er Primär und 19er Gaser (oder eben gleich 24) und das Teil rennt schonmal ohne größeren Aufwand 80.

  • Deutsche Vespa, oder nicht?

    • Parkett
    • June 13, 2012 at 17:33

    Dann versteh ich jetzt aber nicht, warum scooterhelp "Vespa 50 R" ausspuckt, wenns denn eine Special ist? ?(

    Weißt du das Rahmenpräfix gerade?
    Also müsste irgendwas mit V5B ... sein.

  • Deutsche Vespa, oder nicht?

    • Parkett
    • June 13, 2012 at 17:29

    Ok, dann eben nicht. :D

    Bin mal wegen Kellerfund, älterer Herr usw. davon ausgegangen, dass der Tacho original eingebaut war. ;)
    Deshalb meine Vermutung: deutsch.

    Aber wenn Piaggio nein sagt, wahrscheinlich doch nicht.

  • Deutsche Vespa, oder nicht?

    • Parkett
    • June 13, 2012 at 17:20

    Nein Blinker braucht man in D grundsätzlich bis 125ccm nicht!

    Doch, du hast ziemlich sicher eine deutsche Vespa 50N (wahrscheinlich eckiges Licht, oder?).
    Blinker waren nicht immer serienmäßig, Tacho wie auch 10" Bereifung in Deutschland schon.

    Mach mal ein paar aussagekräftige Bilder, dann kann man dir sicher weiterhelfen.

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • Parkett
    • June 13, 2012 at 16:22

    Rücknahme und Garantie ausgeschlossen, ziemlich sicher.

    Als ob der Verkäufer nicht wüsste, was für einen Schrott er da verkauft.
    Da schließ ich doch von vornherein irgendwelche Lücken....

    Der glückliche Kunde denkt doch im Moment höchsten Glücks des Vespakaufs nicht daran, was er da angedreht bekommt, noch daran die "top restaurierte" Vespa wieder zurückzugeben.

  • Schrauben Anzugsmomente

    • Parkett
    • June 10, 2012 at 19:32

    Wenn man das Ganze mit bisschen Hirn angeht ist da nix ab. ^^

  • Schrauben Anzugsmomente

    • Parkett
    • June 9, 2012 at 16:22

    Drehmomentschlüssel im Ellenbogen. ;)

    Aber mal ernsthaft, ich zieh die Schrauben über Kreuz eben "gleich fest" an. 15 Nm ist nicht wirklich viel.
    Hat bei mir immer so funktioniert jetzt.

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • Parkett
    • June 9, 2012 at 16:18

    Poste erstmal Bilder vom Roller, dann kann dir jeder mehr sagen. ;)

    Ich würde meinen Roller immer zum Lackierer bringen!
    Da zahlst du zwar um einiges mehr als bei selbstlackiert, aber ohne Vorwissen und Können kannst du´s eigentlich vergessen einen selber schön lackierten Roller zu bekommen.

    Hängt aber auch alles von Budget und deinem Anspruch ans Ergebnis ab.

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • Parkett
    • June 9, 2012 at 15:59
    Zitat von Moe89


    Die Vespa, die ich von ihm bekommen habe ist in einem tadellosen Zustand

    Falls das wirklich der gleiche Verkäufer war, herzlichen Glückwunsch. :thumbup:

  • Unerfahrener sucht eine Vespa

    • Parkett
    • June 7, 2012 at 00:29

    Über 2000 Euro find ich für eine Spezial, bei der du nicht weißt was du bekommst IMMER zu teuer.

    Das Teil birgt vielleicht noch die eine oder andere Überraschung, die erst nach ein paar 100 km zu Tage kommt.
    Abplatzender Lack wegen schlecht ausgeführter Arbeit, marode Seilzüge und Elektronik (Stichwort Hupe), Motor nicht überholt mit vielleicht 20.000+ km drauf.....
    Was soll denn der PK-Motor da drin?
    Und warum überhaupt ein größerer Vergaser? ^^

    Bei so vielen Fragen und keiner Ahnung von Vespas besser Finger weg. ;)

  • Wie viel bringt faco banane?

    • Parkett
    • June 7, 2012 at 00:23
    Zitat von vespaschieber


    dann machst du was falsch ;)


    ich würde aber trotzdem lieber in 75ccm investiern, da hast recht. genauso illegal und effektiver :thumbup:

    Ich seh das Problem auch weniger in der Banane als im fehlenden Hubraum.
    50er DR ist kein Rennzylinder sondern ein solider Nachbau von Original 50ccm.
    In der Leistungsklasse ist mehr Hubraum mehr Leistung, also 75er DR drauf.

  • Wie viel bringt faco banane?

    • Parkett
    • June 6, 2012 at 16:40

    Ich sag du merkst so gut wie gar nix an Leistungszuwachs. ;)

    Nebenbei würd´ ich mir diesen Faco-Nachbauschrott auch nicht kaufen. Ist laut und rostet dir schneller unterm Arsch weg als du glaubst.
    Wenn Banane, dann die einzig Wahre: ET3 Original Piaggio.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Parkett
    • June 5, 2012 at 19:17

    Soweit ich das mal von einem KTM-Fahrer gehört hab, fängt man doch immer im mittleren Clip an??
    So als Faustregel hab ich das mal so gehört.

    Ich find´s immernoch echt komisch, dass du so richtig kleine Düsen fährst.

  • Sind Luftfilter von RAMAIR was vernünftiges?

    • Parkett
    • May 31, 2012 at 16:26

    Sorry ich find die Dinger sind Schrott. Hat sich bei mir nur zugesetzt am mikuni.

    Fliegennetz aus Edelstahl zurechtgeschnitten und mit Schlauchklemme befestigt.

  • Kaufberatung 50er Vespa

    • Parkett
    • May 24, 2012 at 00:58

    Also ich würd spalten.....allein schon wegen der längeren Standzeit.
    Lager/Simmerringe kosten wirklich nichts, da hätte man am falschen Ende gespart.

    Lackieren kannst du dir ja wie gesagt auch noch für´n Winter aufheben. ;)

  • Kaufberatung 50er Vespa

    • Parkett
    • May 24, 2012 at 00:29

    Achja, nur für Zylinder und Kolben nicht.

    Aber wenn er schon dabei ist (und den Roller eh zerlegt hat), warum nicht gleich auch Lager und Simmerringe tauschen?

  • Kaufberatung 50er Vespa

    • Parkett
    • May 24, 2012 at 00:25

    Spalten und Motor überholen ist ein Wochenende, absolut nicht dramatisch...

    Wenn du absolut keine Ahnung hast: Geh zum Lackierer und lass alles vom Profi machen. Dann kannst aber mit bis zu 1000+ Euro für die Komplettlackierung (besonders die Vorarbeit machts so teuer) rechnen!

    Alternativ selber schleifen und spachteln und den Lackierer "nur drüberspritzen" lassen.
    Lackieren vom Profi ist aber einfach teuer.
    Fahr zu einem hin und frag.

  • Kaufberatung 50er Vespa

    • Parkett
    • May 24, 2012 at 00:18

    Also wenn du sie mit ein paar Handgriffen zum laufen bringst war das ein wirklich guter Preis. ;)

  • der Porno-Seitendeckel/Backen-Sammelthread

    • Parkett
    • May 23, 2012 at 23:37

    Ich hätte da auch noch was. :D
    Vorerst der 2. Prototyp.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™