1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Parkett
    • March 2, 2012 at 14:50

    :+5:+5:+5:+5

    Warum draußen im Regen? :D


    Aber das ist nur noch krank. Mit denen kann man doch im Ganzen überhaupt nichts anfangen.
    Wobei wirklich ein paar interessante dabei wären....

  • Restauration in Eigenregie: Vespa 50

    • Parkett
    • March 2, 2012 at 13:53

    Wenn du eine Originalfarbe für deine Vespa willst, schreib mal Mr.VespaGS aus dem GSF an oder einfach:

  • Parmakit RACE Zündung

    • Parkett
    • March 1, 2012 at 23:53

    3 1/2 Jahre. :D


    Edith lacht sich einen ab, 2 Deppen 1 Gedanke. 2-)

  • Parmakit RACE Zündung

    • Parkett
    • March 1, 2012 at 23:43

    Demnächst nimm ich immer eine Zündkerze mehr mit.
    Falls dir dein Karren liegen bleibt und ich zufällig vorbeifahr.... :D

    Deine Art war hier war nicht sehr einladend, also brauchst du dich auch nicht wundern wenn du auf dumme Fragen (oder hier besser Sprüche) dumme Antworten bekommst. ;)

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • March 1, 2012 at 21:40

    Nein, laut SIP gehts auch weiter bis 24:

    Ist dann 2.88.

    Mir wärs aber dann irgendwann zu riskant mit dem Abrieb/Verschleiß der Primär.
    Ich denk mal wenn 27er bei 2.56 Standard ist, dann ist ein 24er Ritzel schon seeeehr "russisch".

  • Welchen Auspuff für meine PK80s?

    • Parkett
    • March 1, 2012 at 21:27

    Naja, gehts dir jetzt um´s "Design" (wenn man bei Auspuffanlagen davon sprechen kann) oder darum was dir das Teil mehr bringt als der LeoVinci?

    Wenn du die 225,- für die Pinasco Banane hast, dann schlag zu. :D
    Aber die dürfte nicht einfach so in deinen Rahmen passen....

  • Restauration in Eigenregie: Vespa 50

    • Parkett
    • March 1, 2012 at 21:20

    Such dich mal durchs Forum, beantwortet eigentlich alle deine Fragen.


    Auf Bilder von der Lackierung bin ich aber gespannt! ;)

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • March 1, 2012 at 20:26

    Block:

    :D

    Ich würde mal das RepKit vom Undi ausprobieren. ;)
    Das GSF-Repkit ist ja mal sowas von veraltet in Bezug auf Montage. Da gibts schon einfachere Alternativen.

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • March 1, 2012 at 19:18

    Genau und das kann auf die Lager gehen......

    Dann nimm doch 2.56 + 25er Ritzel dann bist bei 2.77.
    Reicht doch immernoch für Druck in der Stadt. ;)

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • March 1, 2012 at 19:07

    Dann nimm die 2.86, du lässt dich wohl kaum noch davon abbringen. :D

    Wobei ich dazuschreiben muss, dass der pkracer in meinem Thema mal gemeint hat ich soll doch eher keine schrägverzahnte nehmen (2.54 oder eben 2.86).
    Besser die geradeverzahnte 2.56 und dann kürzer ritzeln.

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • February 29, 2012 at 18:59

    M1L gute Entscheidung. :D

    Also die Standard-VWW von Mazzu hab ich auch und die kann man auch noch bei 20 PS ohne schlechtes Gewissen verbauen (Quelle: GSF-Pros).

    Aber: Nimm den kurzen 4. dazu und die 2.56 Hab heute erst wieder gelesen, dass der Ganganschluss auch mit 2.86 bescheiden werden kann.
    Mir wär´s das nicht wert. Laut SCK kostet die Runner Nebenwelle auch "nur" 110 Euro. Über´s GSF sicher noch bisschen weniger.
    Dein Topic-Titel heißt immer noch: "...einmal richtig". ;)

    Und von dem XL2 Gef*** mal abgesehen würde ich das auch so verbauen. Vielleicht die Newfren "Ventiquattromolle"?? Mit 24 Federn gegen nervende XL2-Scheiße.
    GSF-Repkit oder eben anderes Repkit (Undi usw.) machst auch rein, oder?

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • February 29, 2012 at 14:58

    Dann kann man doch immernoch am M1L rumspielen. ;)
    20 PS kommen aus dem Plug & Play ja eh nicht raus.

    Auch wenn dann mehr Hirn im Spiel sein sollte, möchte ich behaupten.
    Von wegen Beschichtung, Steuerzeiten nur optimieren statt um einige mm höher/tiefer usw.

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • February 29, 2012 at 14:16

    Mir wär´s den Aufwand immernoch nicht Wert sowas wie Polini oder Malossi zu kaufen (den Polini Evo jetzt mal ausgenommen).

    Dann lieber gleich M1L (wenn´s eh schon wurscht ist/wär gleich die 60x54 Version, die 54er Mazzu-Vollwange würd´s in dem Fall auch tun).
    Aber wenn man mit bisschen Nacharbeit die 20 PS knackt weiß ich nicht was gegen den Quattrini spricht. ;)

  • Dackels Fuffie kriegt wieder mehr Leistung (Neverending Story) - Jetzt gehts ans Eingemachte, die Leistung reicht nicht!

    • Parkett
    • February 29, 2012 at 14:13
    Zitat von Dackeldog

    Zu guter letzt hätte ich soooo gerne die geradeverzahnte 2.56ger Primär....wills gern verkürzen auf 2.65
    Natürlich mit kurzem Vierten

    Die DRT Gearflame wär auch was feines....aber die werd ich wohl in diesem Motor nicht verbauen.

    *Räusper* :D

    :thumbup:

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • February 27, 2012 at 20:54

    2009? ;)
    Ich dachte es geht um Version 2011. :D

    Und Alu + Direktgesaugt mit P&P 18 PS bekommt man auch nicht an jeder Ecke.

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • February 27, 2012 at 18:05

    So is es.

    Kannst alternativ auch schaun ob du noch das "alte" DRT Gangrad für den kurzen 4. bekommst. Das ist das mit 48 Zähnen.
    Oder eben die "Runner Nebenwelle" in Verbindung mit 2.56. Kostet zwar bei den Shops um die 200, aber über´s GSF sollte es schon günstiger gehen. ;)
    Da gibts ein paar Jungs, die gute Kontaktke nach Italien haben.

    Mir hebts das Vorderrad bei 2.65 in den ersten beiden Gängen trotzdem. :D

    Edith: DRT Schaltklaue ist dazu was richtig geiles! Mit der mitgelieferten Feder bekommst du bestimmt kein Gangspringen. :D
    (Getriebedistanzieren spart man sich bei Runner Nebenwelle dann auch....)

  • Parmakit RACE Zündung

    • Parkett
    • February 25, 2012 at 20:12

    Aha, war halt auch so als allgemeiner Tipp gedacht.
    Wenn du das nicht nötig hast umso besser.

  • Parmakit RACE Zündung

    • Parkett
    • February 25, 2012 at 13:49

    Das ist ein Argument, schon klar. Ich würde sowas aber auch immer von Privat im GSF kaufen. Nur so als Tipp. ;)

    Naja, von VSP halte ich perönlich jetzt mal gar nix.
    Hat wohl auch ´nen Grund warum "alle" Franz und Co. von der Firma Ludwig&Scherer fahren. Weil die gut sind.

  • Parmakit RACE Zündung

    • Parkett
    • February 25, 2012 at 13:43

    PK hat 20er Konus.

  • Parmakit RACE Zündung

    • Parkett
    • February 25, 2012 at 13:39

    Geiz? ?(

    Wenn du freiwillig nen guten Hunderter mehr hinlegst für was fast gleichwertiges, na gut. Jedem das Seine. ^^
    Soviel besser ist die RACE auch nicht, vor allem gibt´s mit der anscheinend mehr Probleme. Hab ich im GSF auch schon gelesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™