1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Garelli Schutzblech

    • Parkett
    • June 27, 2011 at 19:48
    Zitat von uLuxx

    Sorry, aber... :+1


    :thumbup:


    Zum Thema:
    Ja, du musst die ganze Gabel demontieren. Ist schon ein ziemlich großer Aufwand wenn man das noch nie gemacht hat.

    Und du hast Recht, bei einer PK macht das wirklich nichts mehr. ;)

  • Ablagerungen im Zylinderkopf

    • Parkett
    • June 27, 2011 at 19:06

    Ist erstmal alles besser als der Schrott, den die früher reingekippt haben.
    Bei einem Originalmotor tuts auf jeden Fall ein billges 2T Öl, bei größerem Tuning würde ich persönlich ein teureres nehmen.

    Hab ich demnächst auch vor, wer nimmt welches für seine hochgezüchteten Motoren?

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 27, 2011 at 18:15

    Für mich kams wirklich erst so rüber, als ob er eine "Retro-PK" (jaja blöder Ausdruck, ich weiß) machen will, die rally oben angesprochen hat.
    (Und uns damit fürs erste auf den Arm nehmen will. ^^ )

    Bin auch gespannt. ;)

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 27, 2011 at 17:55

    Wenn er ein Restaurationstopic aufmacht muss er doch damit rechnen, dass hier verschiedene Meinungen zum "Styling" kommen.
    Besonders wenn er schreibt, dass er sich noch nicht sicher ist.

    Mir ist auch zig mal reingeredet worden, umgesetzt hab ich keinen der Tipps aber es waren interessante dabei. ;)

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 27, 2011 at 17:26
    Zitat von vespa_racer

    Nee chromefelgen und schwarze bremstrommeln sieht sogar sehr geil aus , überhaupt nicht retro ^^

    Monobank schaut auch gut aus auf ner PK; ist moderner als der 90er jahre scheiß der da original drauf ist....

    Damit sagst du gleichzeitig, dass die PK scheiße ist. Das Konzept der PK ist so wie es original war schon stimmig, da gibt es wohl nichts dran zu rütteln?
    Oder bin ich jetzt irgendjemanden auf den Schlips getreten? :whistling:

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 27, 2011 at 17:24

    Bin gespannt wie die mal ausschauen soll, aber schau dir doch bitte das mal an:

    DAS hat was mit Styling zu tun, nicht eine "klassische" Monobank und Pastellfarben. Ich steh eben nicht so auf Hybrid-PK´s und im allgemeinen zusammengewürfeltes Zubehör/Anbauteile an einem Roller.

    Meine Meinung, klar. Aber lass dir das mit dem zeitgenössischen Zubehör doch mal durch den Kopf gehen

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 27, 2011 at 14:11

    .....aber eine braune Monobank sieht besser aus?!


    Das mit der braunen Bank, dem hellblau und dem Riffelblech ist nicht dein Ernst oder? :-4

    Wo ist chups "ich hau mir mit dem Hammer aufn Kopf"-Smiley?
    Ganz ehrlich: Ich glaub du willst uns bisschen verarschen, oder? ;)

  • Vespa PK 50XL 2 Optimierung

    • Parkett
    • June 26, 2011 at 18:01

    Bei einer PK kannst du beim 75er den originalen Vergaser aber lassen.

    Wenn 85er dann:

    3,72er Primärübersetzung
    19/19 Gaser
    Zündung abblitzen und abdüsen

  • Vespa PK 50XL 2 Optimierung

    • Parkett
    • June 26, 2011 at 17:52

    Also der Umstieg auf 16/16 bringt gar nix.

    Wenn du die übersetzung verlängerst, wird der Abzug untenrum schlechter, die Vmax höher. Ist doch logisch? ;)

  • Vespa PK 50XL 2 Optimierung

    • Parkett
    • June 26, 2011 at 17:32

    Ein 16/16 statt 16/15 ?

    Das bringt dir wirklich keinen spürbaren Unterschied würde ich sagen.

    Ritzel kannst du ja mal versuchen, viel Vmax bringts nicht, der Abzug kann nur drunter leiden.

  • Vespa PK 50XL 2 Optimierung

    • Parkett
    • June 26, 2011 at 17:15

    Wobei er bei einer Änderung der Primär IMMER der Motor spalten (also komplett zerlegen) muss.

    Ob man das noch als "Optimierung" sehen kann, ist schon ein viel größerer Aufwand. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 26, 2011 at 13:49

    War verständlich, danke. :-2

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 26, 2011 at 00:37

    Nein natürlich nicht, aber das mit der Gabel wurde doch jetzt schon oft genug durchgekaut, oder? :D

    Achja, probieren geht doch bekanntich über studieren... :whistling:

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 26, 2011 at 00:33
    Zitat von Smiti

    Ist quasi das selbe wie wenn jemand viel Geld in ne beschissene Gabel steckt anstelle direkt auf ne PK Gabel umzurüsten.

    Lalalala, ihr könnt es einfach nicht lassen, oder?
    Darf jetzt auch von mir aus wieder gelöscht werden, aber diese ewige Rumnörgelei geht mir auf den Senkel. :thumbup:

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 25, 2011 at 22:26

    Bis jetzt hat sich der TE nicht mehr gemeldet.
    Ich bin wirklich gespannt was es letztendlich an seiner Vespa war.....

    mistermo: Hast du eine Probefahrt mit der PK gemacht?

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 25, 2011 at 16:51

    Sorry aber der DR lässt nichts krachen. ;)

    Erstmal von außen vorgehen, Vergaser und zugesetzter Auspuff macht erstmal mehr Sinn.

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 25, 2011 at 16:16

    Ich will das keinem dauerhaft unter die Nase reiben, aber ab und an wird das hier von einigen propagiert, dass es solche Schnäppchen gibt.
    Hab ich selbst nicht geglaubt am Anfang...
    Aber das kannst du interpretieren wie du willst, wie gesagt. Ich muss mich ja nicht für alles rechtfertigen das ich hier schreibe/wie ich es schreibe.

    Man sollte sich eben doch vorher ein bisschen informieren.
    So wie das vom TE klang, hat er sich die Vespa ja im allseits beliebten und bekannten "Ich wollte schon immer eine alte Vespa haben"-Kaufrausch gekauft.
    Mit einem Blick ins VO oder GSF wäre er sicher vorsichtiger geworden, was PK´s in der dieser Preisregion angeht. :whistling:

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 25, 2011 at 16:00
    Zitat von mistermo

    Vielen Dank für ein kurzes Feedback!

    Colio: Wenn nach Feedback gefragt wird, dann gibts eins! Ob das jetzt durch die Blume gesagt wird oder nicht ist wohl jedem selbst überlassen. :sleeping:

    @Ulmer: Hab deine Aussage schon verstanden, nur solang du unter "Orgien" nicht das Zerstören von O-Lack verstehst... :-4

    Zum eigentlichen Thema:

    Neue Zündkerze, Vergaser reinigen und wenns dann nicht hilft anderen Auspuff verbauen. Könnte sein, dass du (wie schon geschrieben) eine PK hast, die laut Gesetz damals nur 40 km/h fahren durfte. Ist dann durch einen dünnen Auspuffkrümmer gedrosselt. Würde ich persönlich durch einen mit dickerem Krümmer ersetzen.

    Schau mal in deinen Papiere (die waren doch hoffentlich dabei?!) und schau nach der eingetragenen Vmax. Wenn da 40 km/h stehst, bist du mit jeder Änderung am Motor illegal unterwegs.... :S

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • June 25, 2011 at 15:09

    Ich würds nicht ohne fahren, allein schon weil mit die Kupplung besser passt. ;)

    Ist schon in ein paar Stunden zu schaffen, aber du musst eben ein paar Mal rein und rausklopfen und auf Freigängigkeit überprüfen....

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • June 25, 2011 at 15:04

    Hmm, Bilder vom fertigen Repkit mit Primär hab ich keine sorry....muss ich aber nochmal nachschauen.
    Ich musst die Schrauben hinten ziemlich abflexen, die Muttern innen hab ich so angeschrägt wie in der Anleitung.

    Wie gesagt, den inneren Kulukorb auch abgeschliffen...aber das könntest du dir ja erstmal sparen. ;)

    Naja, ob sich das lohnt kannst du nachher vermutlich nicht mehr sagen, viele fahren auch erfolgreich ohne Repkit rum...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™