1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Wert dieser Vespa PK

    • Parkett
    • December 14, 2010 at 17:40

    @ mono: Ich warte doch nur auf die Antwort, aber der erste Beitrag war schon etwas ausufernd oder?

    Jetz nicht: Klar sollte man sich an denen kein Beispiel nehmen, aber wer das Ding zu einem für IHN guten Preis loswerden will, darf leider nicht moralisch sein, klar, dass hier jeder die Moralkeule auspacken könnte.

  • Wert dieser Vespa PK

    • Parkett
    • December 14, 2010 at 17:31

    Bin ganz deiner Meinung, nur haben einige Mitglieder hier im Forum allen Anschein nach Narrenfreiheit.

  • Wert dieser Vespa PK

    • Parkett
    • December 14, 2010 at 17:16

    Ja da könntest du Recht haben.
    Dazu möchte ich aber hinzufügen, dass die meisten hier sagen und was pkracer eigentlich immer predigt (was auch sicher richtig ist):

    Eine Vespa ist immer soviel Wert, wie jemand dafür zu zahlen bereit ist. Daraus folgere ich, dass der "Wert" der Vespa gleichzeitig auch der maximal erzielbare Preis ist.

  • Wert dieser Vespa PK

    • Parkett
    • December 14, 2010 at 17:06

    ´schuldigung, aber man kanns auch übertreiben.

    Wenn ich etwas verkaufe, weil ich Geld brauche, dann ist mir maximaler Gewinn wohl doch am wichtigsten. Ob sich andere dann irgendein verkacktes Modell nicht mehr leisten können, kann mir doch herzlich scheißegal sein, oder? Das nennt sich dann so ungefähr "unternehmerisch denken" und nein der Verkäufer ist kein Unternehmer, ich weiß, aber trotzdem kann man das auf jeden Verkauf übertragen. Als privater Verkäufer scheiß ich drauf, was dann mit dem Markt passiert!!! jubel

    Was hat denn dieses Topic bitte mit Technik zu tun? Haben in diesem Forum nur Leute was zu suchen, die sich mit Technik 1A auskennen? Soll wohln Witz sein?
    :+1
    Wenn du so geil auf Dauer-Feak-Technik bist, dann geh doch ins GSF! :+2

    Zu deiner netten Petition:
    Reich sie ein, bitte, ich lach mich kaputt. :-4
    Das mit der Wertanlage soll auch nur hohles eBay-geschwafel sein, dass das stimmt, hab ich nicht gesagt.
    Das hat nichts mit geldgeil zu tun. Wenn jemand seine Vespa verkauft, weil er andere gerne damit rumfahren sieht, dann läuft irgendwas gehörig falsch. 2-)


    EDIT: Achja, Olo, stört etwa mein Name oder kanns vielleicht sein, dass dieser zu irgendwelchen Schlüssen herangezogen wird?

  • Wert dieser Vespa PK

    • Parkett
    • December 14, 2010 at 16:09

    Ist schon klar, ich verstehe was du meinst, aber wenn ich was verkaufen würde, dann find ich mich doch nicht mit 400 ab, wenn auf ebay ganz sicher mehr drin wäre.

  • Wert dieser Vespa PK

    • Parkett
    • December 14, 2010 at 16:00

    Ja wenn interessiert das denn? Diejenigen, die für das Teil 1000 Euro hinblättern, wissen bestimmt nicht in der Modellkunde so Bescheid wie die meisten hier. ;)

    Und die interessieren sich auch nicht wirklich dafür, möchte ich mal behaupten.

  • Wert dieser Vespa PK

    • Parkett
    • December 14, 2010 at 15:48

    Sehr gut, bin gespannt für wieviel die dann wirklich weggeht! ;)

  • Wert dieser Vespa PK

    • Parkett
    • December 14, 2010 at 15:42
    Zitat von Rally200_Nbg

    und dann noch nicht mal in nem erhaltenswerten zustand


    Was ist denn dann ein erhaltenswerter Zustand?
    Bin auch der Meinung, dass man mit einer geschickten Verkaufsbeschreibung (à la Eisdiele, "selten" usw..) mit schönen Bildern und natürlich im Frühjahr
    auf eBay einiges mehr als 400 Euro bekommt. Das mag vielleicht der Preis sein, den Leute aus dem Forum (also die, die sich auskennen) bezahlen würden.
    Da draußen laufen aber genügend Deppen rum, die sich die Vespa auch für 1000 Euro + kaufen würden, da bin ich mir auch zu 100 % sicher !

    Willst du höchstmöglichen Gewinn erzielen, stell sie in ein paar Monaten auf eBay und mach nen Mindestpreis fest, dass sie nicht unter deinen Vorstellungen weggeht.
    2-)

  • Vespa 50 Special Projekt

    • Parkett
    • December 13, 2010 at 17:00

    Der Link funzt nicht. ;)

    Stell die Links der einzelnen Teile einzeln rein.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Parkett
    • December 13, 2010 at 15:36

    Doch, die Felgen bei der 1. Serie waren in Rollerfarbe, also Europagrün. ;)

  • Werterhalt Vespa allgemein

    • Parkett
    • December 13, 2010 at 14:55
    Zitat von Oldie-Garage

    was privat los ist, weiss ich nicht, aber da wird oft eh tierisch abgesahnt ... (weil wie immer die gedanken folgende sind: privat: ist billig, händler: ist teuer )
    deswegen haben private meist narrenfreiheit als verkäufer ... macht aber nix, soll auf keine weise gejammer sein, gelle!


    Stimmt, privat und Händlerpreis sind 2 Paar Stiefel. :+2
    Bei Privaten gibts keinen Richtwert, da die Konkurrenz ja mehr oder weniger nicht anwesend ist.

    War auch von meiner Seite keine Kritik, und als Gejammer hab ichs nicht gesehen. :-2

  • Werterhalt Vespa allgemein

    • Parkett
    • December 13, 2010 at 14:04
    Zitat von Oldie-Garage

    wie v50 und co werden noch weiter im preis fallen -auf ein wieder humanes niveau

    Interessante These, mich würde wirklich interessieren, ob sich das dann in naher (oder ferner) Zukunft bestätigt.
    Kann ich mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen, da der "Dolce Vita; Eisdielen" - Trend sicher noch einige Zeit anhalten wird. :-3

    Auch bei diesen "Allerwelts"-Rollern hängt doch der Preisanstieg und die Stabilität auch vom jeweiligen Zustand ab. ?(

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Parkett
    • December 12, 2010 at 21:59

    Abdrehen heißt von hinten was wegnehmen. Ja an der Drehbank, wenn du das meinst.
    Damit macht man das Lüfterrad "dünner", also schmäler wenn man es von der Seite anschaut.
    Dadurch wirds logischerweise auch leichter, d. h. die Vespa hängt besser am Gas. ;)

  • Motor Vespa 50 N Neuaufbauen Anleitung? Videos?

    • Parkett
    • December 12, 2010 at 21:36
    Zitat von tomtom2

    ein Vespa begeisteter im Raum München


    Hat er doch gesagt, oder meinst du was anderes?

  • Carbon Seitenbacken Vespa PX

    • Parkett
    • December 11, 2010 at 12:42

    Ja würde ich auch behaupten, die Folie sieht auf einer ebenen Fläche vielleicht ganz gut aus. Aber wenn man sie um irgendwelche Ecken legt, sieht das Ganze nicht mehr so toll aus. Anföhnen und um die Kanten legen soll auch gehen, aber das dürfte dann ziemlich unrealistisch aussehen.
    Wenn man die Möglichkeit hat, eine Form zu bauen, dann würde ich das auf jeden Fall ausprobieren.

    Dann sinds auch echte Carbonbacken.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • December 8, 2010 at 20:44

    Also das mit dem Motor-gelaber der vorherigen Threads verwerf ich jetzt einfach mal.

    Hab mich schon dazu entschieden, das Ding zu bearbeiten.
    Mehr dazu aber erst, wenn ich das Teil vor mir liegen hab.

    Jetzt gehts erstmal um grobe Randbedigungen.
    Und die sehen folgendermaßen aus:

    Ich kann das Ganze in der Firma meines Dads erledigen:
    Das heißt, alles was mit fräsen, drehen, schleifen, schweißen usw. zu tun hat.
    Werkzeug ist alles da, um einen Motor zu zerlegen bzw. zusammenzubauen.
    Prinzipiell hab ich ja keine Ahnung, aber ein paar Leute um mich rum, die sich in der Motormaterie auskennen.
    Auch einer mit Vespa-Erfahrung. froehlich-)

    Lackieren kann ich lassen, ich kenn einen guten Lackierer, wird demzufolge auch nicht übermäßig teuer.
    Ich will durch das Projekt möglichst viel über Motoren und wie das alles zusammenspielt lernen.
    Was genau aus dem Motor wird, steht noch nicht fest.
    Hab mich aber schon auf vespa-hamburg.de eingelesen.

    Für spezielle Vespa(motoren)-Fragen hab ich dann ja euch ! :-2

    Bis dahin,
    grüße von der donau :+2

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • December 8, 2010 at 20:19

    So, langsam aber sicher kommt mein geplantes Projekt in Fahrt. froehlich-)

    Hab heute mal versucht, meinen Vespaspezi anzurufen, ging aber keiner hin.
    Dass er restaurierbedürftige Roller hat, weiß ich. Hab ihn schonmal gefragt.

    Nun zur ersten Frage:

    Als Rahmen hab ich mir ne V50 mit Rundlenker vorgestellt, denke das wäre wegen Seitenfach der ET3 besser, oder?
    Motorgrundlage wird auf jeden Fall ein ET3 Motor.

    Machts überhaupt einen großen Unterschied bei der Restauration, ob ich einen V50 oder einen ET3 Rahmen habe?
    :-2

    grüße

  • Schiebers Ratte - hochzeit- motor läuft

    • Parkett
    • December 8, 2010 at 19:47
    Zitat von vespaschieber

    du meinst um mir ne 400 euro bank ein wenig aufzuwerten und die 500er grenze zu knacken?


    - genau mein ding


    Ja is schon klar, war auch nurn Witz. Ratte + Rochenleder passt ja nicht wirklich zusammen. :-2
    Ich persönlich würde ja nie eine Sitzbank für 400 Euro kaufen. Da stimmts Preis-Leistungs Verhältnis irgendwie nicht so ganz. :-1

  • Schiebers Ratte - hochzeit- motor läuft

    • Parkett
    • December 8, 2010 at 19:19
    Zitat von vespaschieber

    im gsf gabs doch mal die geschweißten bänke mit angeheftetem tank!? hat mit da jmd nen link? dieda


    Dann machst du dir aber auch "Rochenleder" drauf, wie der aus der GSF-Galerie, oder? :-4:+3
    :-2

  • Meine v50 R "mela verde"

    • Parkett
    • December 4, 2010 at 20:40
    Zitat von Arni


    Hab fürs Lackieren inkl. Lackkosten 250€ gezahlt (Lackierer hatte 40 Jahre Berufserfahrung und war spezialisiert auf Oldtimer)

    ...man muss nur lang genug suchen

    Zitat von derTec




    [quote='derTec','/forum/?postID=589724#post589724']Also für nen guten Freund oder für jemanden hier aus dem Forum würde ich das auch für 400-500€ machen! keine Frage


    Genau sowas meinte ich, nichts ist unmöglich. 2-):-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™