1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Vespa Neuling: Welche Vespa passt zu mir?

    • Parkett
    • September 15, 2012 at 12:32

    Also erstmal solltest du die Augen offen halten, nicht nur im Internet. Kleinanzeigen in kleinen Wochenzeitungen/Anzeigenblättern verbergen manchmal auch eine Überraschung. ;)

    Ich persönlich würde mit dem Kauf bis Winter warten, da fallen die Preise schonmal bis zu 10% und mehr.

    Für 1600 Euro müsstest du aber mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit eine fahrbereite V50 Special (Ecklicht, Plastikkaskade, trotzdem Oldie ;) ) finden.
    Bei deinem Budget sollte auch ein ordentlicher (Original-)Lackzustand rausspringen.

  • Vespa Neuling: Welche Vespa passt zu mir?

    • Parkett
    • September 14, 2012 at 15:59

    Wenn du hier mal deine Budget-Schmerzgrenze reinschreibst, kann dir sicher besser geholfen werden.
    Die Preisangaben, die SonSait genannt hat sind schonmal gut zur Orientierung, mit Glück ist auch mal das ein oder andere Schnäppchen dabei.

    Was noch gar nicht genannt wurde: Der Marktplatz hier und im GSF (GermanScooterForum) sind ziemlich gute Anlaufstellen für Roller zu meist faireren Preisen als bei mobile.de und Co. ;)

  • Motorgehäuse geplatzt

    • Parkett
    • September 5, 2012 at 23:22

    Ich hab ja geschrieben, "kann". ;)

    BTW:Wen´s interessiert, hier wird gerade heiß diskutiert:

  • Motorgehäuse geplatzt

    • Parkett
    • September 5, 2012 at 23:14
    Zitat von Gwin

    nur die limahälte....

    Naja, bei 50ccm würde ich mir weniger Gedanken machen. ;)
    Aber das Risiko besteht, ich machs nicht.

  • Motorgehäuse geplatzt

    • Parkett
    • September 5, 2012 at 23:08
    Zitat von Gwin

    bei mir ist auch die lima seite gebrochen,aber am siri,ich habe mir dann ein anderes besorgt und es passt super....:thumbup:

    Hast du eine neue Lima-Hälfte besorgt oder ein ganz neues Gehäuse?

    Ich würde einen Motor nie mit 2 "nummern-ungleichen" Hälften aufbauen. ;)
    Die Nummern wurden jeweils über der Zylinder-Dichthälfte ab Werk eingeschlagen, bevor die Lagersitze gebohrt wurden.
    Stimmen diese Nummern nicht überein, kann es sein, dass die Lagerbohrungen nicht fluchten. Was das heißt kann sich ja jeder denken.

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • Parkett
    • September 4, 2012 at 22:20

    Zum Glück hatte ich die Bilder bis vorhin nicht vergrößert. :D :D :D

    Wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst (und das kannst auf gar keinen Fall), dann lass es entweder bleiben hier zu posten oder mach´ mal ne Arbeit, die man sich auch anschauen kann.

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • Parkett
    • September 2, 2012 at 15:15

    Edit: Anscheinend ist mir heute echt langweilig, dass ich mir so einen Bullshit auch noch reinziehen kann.

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • Parkett
    • September 2, 2012 at 15:05
    Zitat von vespa_racer

    Habe zurzeit relativ sehr viele Probleme, so gegen ende der Pubartät scheint die Welt sich gegen einen zu verschwören und egal was man macht alles wird schlimmer doch jetzt habe ich den Punkt erreicht wo bloß noch die suizid gedanken schlimmer werden die in meinem Kopf rumschwirren...

    Ohne Scheiß, ich weiß jetzt gerade nicht ob ich mich kugeln soll vor Lachen oder dich an den nächsten Psychologen weiterleiten. :D :D :D

    Top Entertainment.

  • Vespa Rahmen tauschen

    • Parkett
    • August 28, 2012 at 23:08

    Ein Motor wird bei einer 50er für gewöhnlich nicht eingetragen.

    Was hättest du denn davon?

  • Dackels Fuffie kriegt wieder mehr Leistung (Neverending Story) - Jetzt gehts ans Eingemachte, die Leistung reicht nicht!

    • Parkett
    • August 28, 2012 at 11:24

    Was die Quattrini-Zylinder angeht schreibst du am besten mal dem "Vespatronic" aus dem GSF.
    Der kennt sich da bestens aus und sitzt soweit ich das verstanden hab "an der Quelle".

    Sachen wie Quattrini oder Vespatronic würde eh nicht bei Sip kaufen, im GSF gibts die Vtronic für ´nen 100er weniger.

    Edit: Der Zylinder aus deinem SIP-Link müsste eine 60er Bohrung haben, aber 51mm Hub. Ließe sich als mit einer Standard-Langhubwelle realisieren.
    Ich werfe mal den Begriff "King-Welle" in den Raum.

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • Parkett
    • August 16, 2012 at 23:58

    Oh grosser Vespa-Schraubergott, erleuchte uns! ...

    Jetzt wirst du aber persönlich. :D

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • Parkett
    • August 16, 2012 at 18:15

    Davon muss ich wohl ausgehen.

    Wie hast du die geschützt?

    Mir persönlich ist das doch egal, mich wundert nur warum man manche Sachen nicht gleich anständig macht.
    Ist doch eh bald Winter und nicht so, dass du also keine Zeit hättest.

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • Parkett
    • August 16, 2012 at 18:04

    Du bist ja wirklich ein Pfuscher allererster Klasse.
    Und du zahlst dem Lackierer auch noch Geld für sowas...

    Mit diesem Roller würde ich für Geld keine 50m fahren wollen. ;)

    Einen Dämpfer lackiert man doch so nicht. Auseinanderbauen und die Feder allein vielleicht, wenn´s denn den Aufwand rechtfertigt.
    An deiner Stelle hätte ich insbesondere Hauptständer und Felgen pulvern lassen. Ist günstiger und hält u. U. auch mehr aus.

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • Parkett
    • August 16, 2012 at 00:40

    Also von wegen strömungsgünstig gibt´s ja 2 Theorien: Entweder blank poliert oder eben aufgerauht. ;)

    Von wegen aufgerauht mit kleinen "Kratern" kannst mal an einen Golfball denken.
    Daher würd ich mir so Arbeiten wie Kanäle blank polieren absolut schenken.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • August 15, 2012 at 18:50

    Ich denk ich werd mal eine neue CDI und ein Pickup odern.

    Ersatzteile haben ist nie falsch, hab eh schon öfter gelesen, dass die CDI der Vtronic ein ziemliches "Verschleissteil" sein kann.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • August 14, 2012 at 18:10

    Wenn du die feder vom Vergaserschieber meinst, ja. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • August 14, 2012 at 17:58

    Danke für den Tipp. ;)

    Was kann´s denn sonst sein außer die CDI?
    Sprich wie siehts aus wenn die im Eimer ist?

    Steh grad bisschen aufm Schlauch.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • August 14, 2012 at 17:46

    Roller lief jetzt die letzten 400 km ziemlich problemlos bis auf ein paar Vergaser-Zickereien, die ich aber immer in 10 mins in den Griff bekommen habe.

    Heute mal was ganz anderes.
    Nach QM-Start an der Ampel und voll ausdrehen bis einschließlich den 3. macht´s Mööööp und ich komm nicht mehr über 1/4 Gas hinaus, ohne dass sie mir ausgeht.
    Absaufen klingt irgendwie anders, kenn ich vom überlaufenden TMX. Hab so das Gefühl, dass sie nicht mehr zündet...

    Zündkerze erneuert, Vergaser auch mal gelüftet und wieder eingebaut. Hat nichts gebracht..

    Ist meine CDI hinüber?

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • Parkett
    • August 13, 2012 at 02:49

    Auf geht's, weitermachen.
    Ohne Berichte wie den hier und Leute wie dich wär's hier ja fast schon langweilig. ;)

    Dass du beratungsresistent bist haben die meisten hier ja auch schon gemerkt.

  • Vespa V50 Kaufberatung

    • Parkett
    • July 28, 2012 at 18:04

    Ein Händler verlangt zwar immer mehr als ein Privatverkäufer (der muss ja im Prinzip auch davon leben), aber in diesem Fall find ich den Preis um mind. 500 Euro zu teuer.
    Die Lackierung ist nicht gerade die Beste (Trittbrett find ich nicht sooo prickelnd).
    "Neuteile" sind in solchen Fällen billige Nachbauteile, nicht wirklich mein Geschmack wenn's um möglichst authentische Restaurationen geht.

    Such besser weiter, besonders jetzt im Sommer sind die Preise immer höher als im Herbst/Winter.

    Der Marktplatz hier und im GSF sind auch immer eine gute Adresse für gebrauchte Roller.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™