1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Meine erste PX

    • rassmo
    • March 21, 2023 at 09:45
    Zitat von Ork77

    Die größere Öffnung des Zündkerzenloches ist ja nicht dafür gedacht den Zylinder zu kühlen sondern dafür, das man einfach mit nem Kerzenschlüssel an die Zündkerze kommt und nicht ständig die Haube dafür runter nehmen muss.

    Was sich die Konstrukteure wobei gedacht haben kann ich nicht sagen.

    Aber:

    Das Polrad bläst kalte Luft in die Haube. Wenn sich jetzt, da du ja das Loch an der Kerze geschlossen hast, warme Luft oben am Zylinder staut dann nimmt die kalte Luft den widerstandärmsten Weg. Und das ist dann unten um den Zylinder rum und zum Ersatzrad wieder raus. M.E.n. wird die Kerze und der ober Zylinderteil dann deutlich weniger gekühlt. Aber Versuch macht klug. Also probier es aus.

  • Meine erste PX

    • rassmo
    • March 21, 2023 at 09:27
    Zitat von Ork77

    Geht doch nicht wenn das Lüfterrad ständig Luft über den Zylinder bläst. Auch wenn ich stehe läuft der Motor ja.

    Irgendwo sollte die warme Luft ja auch entweichen können wenn das Lüfterrad Kalte nachbläst.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • March 18, 2023 at 16:28

    15:35Uhr 5,94km 34:34min und 696kcal. Warm, trocken

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • March 11, 2023 at 15:49

    15:04 Uhr 5,92km 34:28min 696kcal. Trockene Phase erwischt, windig

  • Ungefähres Baujahr V50 Tacho

    • rassmo
    • March 9, 2023 at 10:59
    Zitat von jnmr

    also denkst du dass ein originaler V50 Tacho immer ein Piaggio Logo hatte?

    M.M.n. ja, aber natürlich kann ich mich täuschen. Aber eine normale V50 hatte, ebenfalls m.M.n., auch nur einen Tacho bis 60km/h.

    Veglia Borletti hat durchaus Tachos für die Erstausrüstung von Vespas gemacht. Aber dann eben mit dem, in der entsprechenden Bauzeit verwendeten, Piaggio-Logo auf dem Zifferblatt.

    Wozu brauchst du die Angabe? Willst du den Tacho verkaufen?

    Dann gibt es zwei Arten Abnehmer.

    Fahrer, wie ich, denen es nur wichtig ist das der Tacho ordentlich funktioniert und einigermaßen richtig anzeigt

    und

    Origialfetischisten denen es darauf ankommt das der Tacho Bauzeit- und Modelmäßig zum Roller passt.

    Die Zweiten kämen dann eher nicht in Frage.

  • Ungefähres Baujahr V50 Tacho

    • rassmo
    • March 8, 2023 at 16:03

    Da kein Piaggiozeichen drauf ist vermute ich einen Tacho der eben die gleichen Abmessungen hat. V50-Tachos, außer der 50S, gehen auch nur bis 60km/h.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • March 4, 2023 at 16:27

    15:40 Uhr 5,94km 35:47min. 706kcal Trocken mit teilweise Niesel

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • rassmo
    • March 3, 2023 at 10:05
    Zitat von Sirrumpel

    Ich würde mich lieber daran halten, was man in der Fachliteratur lesen kann. Das deckt sich auch mit dem was hier zu lesen ist.

    In dem verlinkten Artikel steht auch das es von der Art des Motores abhängig ist. Deshalb lies bitte auch mal dies.

    Hier der mEn wichtige Absatz

    Zitat von worb5

    Diese Zündungen haben einen variablen Zündzeitpunkt, d.h. eine Verstellung über die Drehzahl. Praktisch heißt das für den Motor, dass die Zündung im Standgas (1000 bis 1500 Umdrehungen) bei ca. 25 Grad startet und bei Nenndrehzahl (sagen wir mal 7000 Umdrehungen) auf 17 Grad runter regelt. Die obere Aussage ist nur schematisch zu verstehen. Die Zündungen weisen teilweise einen unterschiedlichen Verstellbereich auf.


  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • rassmo
    • March 2, 2023 at 19:20
    Zitat von Sirrumpel

    Hallo 125vnb6,

    wurde da nicht etwas verwechselt? Meines Wissens wird der Zündzeitpunkt umso weiter vorverlegt, desto höher die Drehzahl ist. Das liegt daran, dass die Flammfront trotz höherer Drehzahl sich nicht merklich erhöht jedoch der Kolben schneller den oberen Todpunkt erreicht.

    Wenn durch die längere Übersetzung bedingt die Drehzahl sinkt, müsste die Vorzündung doch eigentlich reduziert statt vergrößert werden.

    Klick mich

    Dort kannst du nachlesen das der variable ZZP dazu dient den Motor zu schonen indem der ZZP bei höheren Drehzahlen nach später verstellt wird.

  • 50 L Betriebserlaubnis?

    • rassmo
    • March 2, 2023 at 12:12
    Zitat von sseebbii

    auf der Suche nach einer bereits vorhandenen Abnahme / ABE

    Klick mich

  • Tachometer V50N revidieren

    • rassmo
    • February 28, 2023 at 22:14

    Zum öffnen müßtest du die Bördelung am Metallrand um das Glas aufbiegen. Dann kannst du das gesamte Innenleben rausnehmen. M.M.n. ist die Aufnahme aber nicht nach innen offen so das du die Welle rausdrücken könntest. Allerdings bin ich mir da nicht sicher.

    Wobei du weder den Metallring beschädigen darfst und ihn hinterher wieder wasserdicht bördeln mußt. Ohne Erfahrung und Tests halte ich das für schwer machbar. Andererseits bevor du ihn wegwirfst.

    Ist es wirklich unmöglich den Wellenrest mit einer Spitzzange zu greifen und rauszudrehen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rassmo
    • February 25, 2023 at 16:32
    Zitat von aarwespe

    PX Haushalt, aber verschiedene Benzinhahnhebel

    Die oberen beiden dürften für V50 (Länge 20cm) sein und nur die unteren für PX.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rassmo
    • February 25, 2023 at 16:28
    Zitat von Egal106s16

    Laut deinen Bildern war das eine Art Abschrecken im Zuge einer Vergütung.

    Würde ich auch so sehen. Nur kenne ich Abschrecken nicht als Vergütung sondern Härtung. Die Oberfläche zieht sich durch Abkühlung zusammen und wird dadurch härter allerdings auch spröder. Und bei Öl ist die Härtung nicht so extrem wie bei Abschrecken durch Wasser.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • February 25, 2023 at 16:21

    15:08 Uhr 5,93km 33:48min 695kcal kalt, sonnig, Böen Stärke 8

    Kawitzi Du läufst im Neoprenanzug? So starker Regen?

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • rassmo
    • February 24, 2023 at 11:09
    Zitat von NekoNeko

    Ja, ich stelle mir echt die Frage, warum Piaggio da nicht einfach ein Gewinde in den Tank gemacht hat.

    Weil die Materialdicke nicht ausreicht.

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • rassmo
    • February 23, 2023 at 19:48
    Zitat von Kawitzi

    So eines habe ich mir auch gebaut, aber es passte trotzdem nicht durch den Einfüllstutzen (V50)

    Selbst das Originalteil passt ja nur mit Müh und Not.

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • rassmo
    • February 21, 2023 at 11:40
    Zitat von NekoNeko

    Ja bei mir auch, mache immer ganz auf

    Ist auch besser so da die Lusso nur Zu und Offen kennt. Dafür hast du die Warnleuchte bei zuwenig Benzin.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • February 18, 2023 at 18:31

    15:33 Uhr 5,97km 37:07min 702kcal windig mit starken Böen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rassmo
    • February 18, 2023 at 14:35
    Zitat von bingele28

    Der Sohn des Nachbarn nimmt mir meine komplette Schallplattensammlung ab

    Aber nicht des Nachbarn.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • February 11, 2023 at 16:16

    15:27Uhr 5,94km 34:25min 696kcal trocken

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™