1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Pinasco 75 eintragen?

    • rassmo
    • September 11, 2022 at 19:38
    Zitat von Egal106s16

    Fahren ohne Betriebsergebnis und ggfs Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Fahren ohne Versicherungsschutz.

    Das mit dem Versicherungsschutz wird durch Wiederholung nicht richtiger.

    Zitat von tonitest

    die Haftpflichtversicherung wird dem Unfallgegner den Schaden zwar erstatten, dich aber in Regress nehmen.

    Das stimmt, und der Regreß ist auf € 5000.-- begrenzt

    Zitat von tonitest

    Quelle?

    Zitat

    Was passiert, wenn ich mein Mofa/Moped tune?

    Wer sein Mofa, Moped oder Roller frisiert, dem drohen unangenehme Konsequenzen. Neben Punkten in Flensburg, Bußgeldern und - je nach Konstellation - Geldstrafen für das Fahren ohne Führerschein kann es nach einem Unfall teuer werden. Die Kfz-Haftpflichtversicherung wird zwar die Schäden des Gegners zunächst übernehmen. Dafür wird sie jedoch den Mofa-Tuner mit bis zu 5.000 Euro in Regress nehmen. Quelle:GDV

  • PK XL mit 2poligem Universalzündschloss

    • rassmo
    • September 10, 2022 at 19:23
    Zitat von Benenzl

    Werde hinten die kontaktplatte vom schloss so verdrehen das sie auf OFF ein kontakt ist und bei ON kein kontakt dann sollte es gehn

    Theoretisch sollte es dann funktionieren.

  • PK XL mit 2poligem Universalzündschloss

    • rassmo
    • September 9, 2022 at 12:29

    Wenn ich das richtig verstanden habe geht es ja mit dem Schalter nur die Beschriftung ist falsch. Ändere sie doch einfach. Oder läßt sich dann der Schlüssel nicht abziehen?

    Das es nicht funktioniert liegt daran das ein Ein/Aus-Schalter logischerweise die Stromverbindung in Ein-Position herstellt und ein Aus trennt. Du brauchst es genau anders herum.

    Hast du einen Belegungsplan oder Link zum verbauten Schalter?

  • 3. Gang will nicht rein

    • rassmo
    • September 6, 2022 at 16:35

    Wie schnell fährt denn der Roller im "2ten"Gang?

    Vielleicht bist du im Pseudeleerlauf zwischen 2tem und 3tem Gang und schaltest gar nie in den 1ten.

  • Kickstarter greift nicht richtig Polrad dreht mit

    • rassmo
    • September 2, 2022 at 11:22

    Ja, klingt wie schleifende Kupplung.

    Beim langsamen Runterdrücken bleibt die Verbindung bestehen und der Kolben dreht sich mit.

    Beim schnellen runterdrehten greift die Kupplung nicht richtig. Das Polrad dürfte sich dann zwar bewegen, event. sogar wieder etwas zurück, aber für den Motor reicht es nicht.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rassmo
    • August 26, 2022 at 18:55
    Zitat von Christian97

    Im Betrieb bei meinem Neffen sieht es so aus:

    Da kann er doch sicher das Schalterunterteil für Creutzfeld in farbig drucken.

  • Tachonadel hüpft hin und her

    • rassmo
    • August 25, 2022 at 09:19
    Zitat von AndreasBru

    Was auch sehr seltsam ist drehe ich das Rad wenn es nach rechts eingeschlagen ist hab ich einen Ausschlag am Tacho,lenke ich dann aber nach rechts geht der Zeiger sofort auf Null.Mit rechten Lenkeinschlag zeigt er auch nix wenn man das Rad dreht.

    Was auch sehr seltsam ist, ist das das mit rechts eingeschlagenem Rad der Tacho anzeigt mit rechtem Lenkereinschlag aber nichts mehr. :-2

    Aber unabhänigt von rechts und links, wenn der Tacho in einer Lenkrichtung nicht anzeigt dann fehlt dort die Verbinung vom Rad zum Tacho. Also ist die Welle entweder oben oder unten nicht richtig drin oder die Aufnahmen ausgelutscht.

    Wenn die Tachoanzeige springt dann würde ich, da der Tacho selber ja anscheinend geht, die Wellenverlegung verdächtigen. Event. zu enge Biegung unten zwischen Rad und Gabel. Oder Reibung innerhalb der Welle.

  • Einstellen der Hinterradbremse

    • rassmo
    • August 23, 2022 at 21:49

    Zumindest wenn das Pedal auch bei ausgehängter Bremse immer noch hängt.

    Du kannst auch erstmal versuchen die Achse mit Bremsenreiniger zu reinigen. Das Problem ist das du die Achse nicht, oder event. mit einer Presse, rauskriegst um sie zu fetten.

    Wenn du das Pedal ausbaust kannst du natürlich auch die Feder ersetzen.

  • Einstellen der Hinterradbremse

    • rassmo
    • August 23, 2022 at 17:00

    Häng mal die Bremse aus und probier ob das Pedal dann zurückgeht. Wenn nicht zieh es nach oben. Wenn du dabei deutlich Kraft brauchst ist wahrscheinlich Dreck in die Achse eingedrungen und hat dort verklemmt.

  • Vespa N50 special nimmt kein Gas an wenn warm

    • rassmo
    • August 19, 2022 at 21:48

    Hast du mal den ZZP geprüft? Oder, bei Kontaktzündung, ob der Unterbrecher sich leichtgängig bewegt?

  • Eure neuste Anschaffung

    • rassmo
    • August 19, 2022 at 09:17
    Zitat von bingele28

    Vespas trocken untergestellt werden können.

    Vespas wollen nicht trocken stehen sondern fahren. :-2

  • PK 50 tot

    • rassmo
    • August 12, 2022 at 20:46

    Achtung, gefährliches Halbwissen.

    Das Relais schließt doch nur den Stromkreis. Kann man, Scharnhorst Volker PKXL2 Egal106s16 berichtigt es wenn ich mich irre, nicht die Batterie testweise direkt hinter dem Relais anschließen um zu testen ob der Starter, dann wäre es das Relais, dann geht?

  • Welches 12V Umbaukit für die V50s?

    • rassmo
    • August 5, 2022 at 20:20
    Zitat von Dr.Motte

    Ich habe an meiner V50 nur Licht und Bremslicht. (Keine Blinker, kein Fernlicht, keine Hupe)

    Kann ich nicht einfach das Licht- und das Bremslichtkabel an das Stromführende Kabel anschliessen.

    Ich müsste dann nur den Bremslichtschalter tauschen, oder mache ich einen Denkfehler ?

    Ich vermute jetzt mal das du auf eine 12V-Spannung umbauen willst. Bei dem Originalkabelbaum ist die Masse der Roller. D.h. du hast, wenn du nur das Licht- und Bremslichtkabel an das stromführende Kabel anschließt keinen geschlossenen Stromkreislauf solange du die Verbraucher nicht mit der Masse des Spannungsreglers verbindest. Und dazu brauchst du einen Kabelbaum der eine Masserückführung zum Spannungsregler gewährleistet.

    Und bevor die Frage kommt: Was passiert wenn du die Masse des Spannungsreglers auf den Rahmen legst um den Rahmen als Masserückführung zu verwenden kann ich dir nicht sagen. Probier es aus aber ich könnte mir vorstellen das der Spannungsregler es nicht überlebt.

  • Während der Fahrt einfach ausgegangen P125X

    • rassmo
    • August 3, 2022 at 09:29
    Zitat von Nick50XL

    Wenn der Kicker sich nicht oder nur extrem schwer bewegen lässt dann schaust du bitte zuerst was ebenjenen blockiert.

    Der Kicker blockiert nicht, eher das Gegenteil. Zumindest verstehe ich das so.

    Zitat von sebbelo

    Im Stand ging dann weder der Kickstarter (dreht durch bzw. greift gar nicht mehr

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rassmo
    • August 3, 2022 at 09:08
    Zitat von RevoIverheld

    Ich bin manchmal etwas verwirrt und habe jetzt anscheinend zweimal ordentlich Öl in den 10 Liter Kanister gekippt.


    Die Mischung hat jetzt fast 5%.

    Dann müßtest du nicht zweimal sondern zehnmal Öl reingekippt haben.

    Weißt du es nicht etwas genauer? Wieviel Sprit (10l ?) und wie oft wieviel Öl (zumindest ungefähr)?

  • Während der Fahrt einfach ausgegangen P125X

    • rassmo
    • August 2, 2022 at 12:23

    Wenn der Kicker durchgeht würde ich eigentlich auf Kupplung tippen allerdings paßt das sonstige Fehlerbild nicht dazu.

    Fehlende Kompression würde eigentlich auf alles passen. Dann müsste beim Kicken sich zumindest das Polrad noch normal mitdrehen.

    Ist die Kerze noch fest?

  • Halter gesucht

    • rassmo
    • August 1, 2022 at 09:41

    Sorry, aber warum Anzeige gegen unbekannt?

    Wenn mit dem Roller dein Roller beschädigt wurde, was man meist anhand von Lackspuren sieht, soll die Polizei den Halter ermitteln und dessen Versicherung bezahlen. Wenn der Halter dann auf einen Diebstahl verweist bezahlt immer noch seine Versicherung und er hat seinen Roller wieder.

  • PX 80 o. 125 fahrbereit ohne Rost in Ostfriesland

    • rassmo
    • July 25, 2022 at 10:35

    Hat sich dank Volker PKXL2 erledigt. 2-)

  • V50 in NATO oliv

    • rassmo
    • July 24, 2022 at 19:35

    Da kann man nur sagen: Das Gegenteil von "russisch" ist "scharnhorstig"

  • PK 50 XL nach 25 Jahren wiederbeleben - Was sollte neu ?

    • rassmo
    • July 22, 2022 at 10:33

    Den Filter im Benzinschlauch solltest du rausnehmen da im System bereits genügend Filter sind und jeder weitere nur den Benzinfluß negativ beeinflußt.

    Mit "alles neu" sind in jedem Fall die Simmerringe gemeint. Wenn der Motor dann eh offen ist kannst du auch gleich die Lager erneuern. Beim Vergaser reicht eine Reinigung, bei der Kupplung kommt es darauf an ob sie verklebt ist oder nicht. Da sie aber ohne Motorspaltung gewechselt werden kann ist das auch später möglich.

    Das mit dem Tuning später solltest du dir jetzt überlegen da dann die Übersetzung geändert werden muß und der Motor wieder auf muß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™