1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Benzinschlauch richtig verlegen V50

    • rassmo
    • May 1, 2010 at 12:15
    Zitat von vespafreak17

    Habe festgestellt, dass der Sprit bis zum Filter kommt.
    Anschließend aber nicht weiterfließt als wäre Überdruck im System....
    Wenn ich dann den Benzinfilter aus dem einen Ende des Schlauches herausziehe
    läuft er wieder super und ich kann auch dann den restlichen Schlauch füllen

    Du weißt schon das im Vergaser direkt dort wo der Benzinschlauch reingeht auch ein Filter sitzt. Ist der auch frei. Im Notfall probier es einfach mal mit Schlauch ohne zusätzlichen Filter.

  • Vespa springt schlecht an und qualmt

    • rassmo
    • May 1, 2010 at 12:11
    Zitat von pauLee

    Sollte ich mal probieren mit geschlossenem Benzinhahn die Maschine zu starten?

    Nein nur beim Abstellen schließen sonst kann bei undichtem Schwimmer der Roller schon absaufen bevor du aufstehst.

  • PK50Xl (70ccm) stirbt immer ab

    • rassmo
    • May 1, 2010 at 12:04

    Ist die Entlüftung des Tankes frei? Und der Schwimmer freigängig?

  • Wie bekomme ich Papiere, Betriebserlaubnis, für einen alten Roller PK50s ?

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 22:15

    Zur Frage nach den Papieren.
    Zuerst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Zulassungsstelle oder Polizei, je nach Bundesland unterschiedlich, holen und diese dann zum Vespahändler bringen. Der kann eine Zweitschrift der ABE bei Piaggio bestellen. Vorrausgesetzt es ist eine deutsche Vespa was ich bei einer PK aber annehme.

  • Vespa Pk 50 XL Automatik hakt !

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 17:17
    Zitat von Automatix

    Wer schalter fährt, ist nur zu faul zu schrauben!

    Oder frei nach einem großen schwedischen Möbelhaus. Schraubst du noch oder schaltest du schon. :-2

  • Vespa Pk 50 XL Automatik hakt !

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 16:59
    Zitat von Automatix

    Immer schön die Kirche im Dorf lassen. Das ist auf keinen Fall ein Verlustgeschäft!!! Wenn die Karre nicht so weit weg wäre und mir meine Perle bei einer weiteren Vespe nicht aufs Dach steigen würde :-8 , dann würde ich sogar in Erwägung ziehen das Teil zu kaufen.

    Du kennst dich auch mit Automatik aus. Ich würde mir die Vespa kaufen erstmal Lager und Vario-Rollen tauschen. Dann am Vergaser etc. rummachen und dabei eben Geld und Zeit verbrauchen ohne wirklich einen Erfolg zu erzielen. Und das

    Zitat von Automatix

    Und was soll das mit dem Thema "emotionaler Schaden".

    bezieht sich darauf das er wenn ich den ersten Tread richtig verstehe noch keine Vespa hat. Wenn er dann jetzt die Automatik kauft und ohne Erfolg bis zum Verkauf daran herumbastelt ist das kein erhebendes Gefühl.
    Aber wenn ich deine Rechnung so anschaue würde ich ihm raten die Vespa zu kaufen und in Einzelteilen, grob überschlagen, für € 400.-- wieder zu verkaufen und dann eine schöne Schalt-PK anzuschaffen.

  • Drossel für Vesp Piaggio Ciao

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 16:31

    Ich mach dann mal zu. Das ist nicht gegen dich gerichtet Vespa 1983 sondern gegen die Forenfremde Frage. Da dich das beantworten deines letzten Treads ja offensichtlich ermuntert hat.

  • Vespa Pk 50 XL Automatik hakt !

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 16:24
    Zitat von a.u.d.i

    Falls du sie nicht hinkriegst, bekommst du dein Geld immer bei eBay zurück.

    Und bis dahin? Verbrät er Geld und Zeit für nutzlose Versuche? :-1 Das haut doch nur hin wenn er nichts dran tut. Sobald er irgendwelche Teile kauft, einbaut und testet ist es ein Verlustgeschäft vom emotionalen Schaden gar nicht zu sprechen.

  • Kaltstartproblem Lx 50 2T.

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 12:13

    Der E-Choke müßte doch auch temperaturabhängig arbeiten und das ist meiner Meinung nach das Problem. Oder er bekommt keinen Strom so daß der Choke zwar ok ist aber nicht angesprochen wird. Aber wie gesagt es ist noch Garantie drauf also nerv deinen Händler solange bis er was tut.

  • Kaltstartproblem Lx 50 2T.

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 11:43

    Hallo, hier im Forum werden alte, sehr alte Vespa-Roller gefahren und besprochen. Mit der LX 50 bist du hier besser aufgehoben da sich im Vespaforum alles um die neueren Automatik-roller von Piaggio dreht.
    Bei deinem Problem würde mir als erstes der Elektro-Choke einfallen der nicht richtig reagiert. Wie hast du ihn überprüft? Das er nicht direkt nach dem Starten Gas annimmt ist in der Übergangszeit allerdings rel. normal. Laß ihn ein paar Sekunden ohne Gasgeben vor sich hintuckern dann allerdings sollte es gehen.
    P.S. Bei einer BJ. 09 ist noch Garantie drauf was um alles in der Welt bringt dich dazu selbst rumzuschrauben? Im Notfall, wenn dein Händler angeblich keinen Fehler findet, mit Wandlung drohen oder einen anderen Händler aufsuchen.

  • PK50XL elestart startschwierigkeiten

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 11:23

    Sorry, hab das mit dem Kickstarter völlig überlesen.

  • PK50XL elestart startschwierigkeiten

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 11:11

    Da ich mich mit der PK elestart nicht auskenne nur eine Überlegung. Wenn alles eingestellt ist und der Roller mit Anschieben problemlos anspringt stellt sich mir die Frage ob der Elektrostarter an sich funktioniert sprich den Motor andreht. Kickstarter ist keiner vorhanden nehme ich an.

  • PK50XL elestart startschwierigkeiten

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 10:36

    Ist der Vergase denn richtig eingestellt? Wie sieht die Zündkerze aus?

  • Vespa geht nicht mehr aus

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 10:28

    Elektrikfehler. Kontrollier doch mal die Kontakte am Schloß.
    Largeframe: px zündschloß verkabelung oder zündschloß . aber solche probleme lassen sich wie du siehst auch durch die sufu lösen. also bitte benutzen.
    p.s. schau erst mal nach link 2.

  • PK 50 XL2 Kauf: Brauche mal eure Einschätzung

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 09:46

    Mach eine längere Probefahrt damit du siehst wie sich der Motor in kaltem und warmem Zustand verhält. Wenn da alles ok ist dürften zumindest keine größeren Schraubereien auf dich zukommen. Setz dann einen Maximalpreis für dich fest und zieh € 150.-- für Papiere und Kleinkram ab den Rest darf der Roller kosten.

  • Kann man die reifen wechseln?

    • rassmo
    • April 30, 2010 at 09:26

    Ich glaube das die Ursprungsfrage hinreichend beantwortet ist.
    Und da die Ölfrage eher Geschmackssache ist macht doch einfach bei Klatsch und Tratsch ein Topic auf und ich mach hier einfach zu.

  • Vespa säuft immer ab!

    • rassmo
    • April 29, 2010 at 22:18
    Zitat von motocicleta

    aber nach einer Standphase ist jedes Mal das Kurbelwellengehäuse abgesoffen. Das kann doch nicht an der HD liegen!

    Schließt du den Benzinhahn beim Abstellen?

  • Vespa springt schlecht an und qualmt

    • rassmo
    • April 29, 2010 at 19:45
    Zitat von Heinzman

    hattest du den sprithahn zu?

    Zitat von pauLee

    Den Sprithahn hatte ich offen, so wie immer.

    Ich nehme an das heinzmann meint ob du deinen Benzinhahn zu machst wenn du den Roller abstellst. Sonst kann es bei leicht undichtem Schwimmer sein das schon beim ersten Kicken zuviel Sprit in den Zylinder kommt.

  • Was ist meine zerlegte V50 Special noch Wert?

    • rassmo
    • April 29, 2010 at 19:39

    Hast du die Papiere? Und wenn nicht hatte sie eine ABE oder wurde sie privat importiert?

  • Aktueller Stand Zweitschrift

    • rassmo
    • April 29, 2010 at 19:31
    Zitat von sdfsdfsdfsdf

    Die Artikel die ich dazu gefunden habe,waren größtenteils schon relativ alt also nochmal:
    Kriegt man über einen Piaggiohändler immer noch bei einer Unbedenklichkeitserklärung von der Polizei ne Zweitschrift?
    habe hier schon Unterschiedliches gelesen (eingestellt,nicht eingestellt) und der Piaggiohändler hier um die Ecke meinte,dass sie es nur machen wenn die Dinger höchstens 4 Jahre alt sind.
    Wenn ihr einen in Berlin wisst,der das macht...ruhig mitteilen ;)

    Habe es ganz aktuell gemacht.
    Die Unbedenklichkeitsbescheinigung gab es bei der Zulassungsstelle gegen Vorlage des Kaufvertrags und Ausweis. € 12,80
    Damit zum Vespa-Händler der eine Zweitschrift bestellt hat. € 57,60

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™