1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK säuft im Stand ab/Springt schlecht an

  • laney
  • May 1, 2010 at 16:07
  • laney
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 1, 2010 at 16:07
    • #1

    Hallo!

    Ich hab ein Problem mit meiner PK XL.
    Folgendes: Sie verliert trotz neuem Benzinhahn im Stand immer Sprit. Außerdem springt sie nach dem abstellen sehr schlecht an.
    Das Kerzenbild ist schwarz. Die Gemischschraube muss ich sehr weit rein drehen, um beim einstellen eine Erhöhung der Leerlaufdrehzahl zu erreichen.

    Wenn ich den Benzinhahn schließe und fahre, bis der Sprit weg ist, springt sie nach ein paar Kicks gut an.

    Meine Vermutung: Ich denke die Schwimmernadel ist kaputt und die Vespa säuft beim abstellen immer komplett ab. Durch die defekte Nadel, ist der Benzinstand im Vergaser zu hoch und dadurch läuft sie ständig zu fett.

    Denkt ihr ich bin auf dem richtigen Weg? Ist meine erste Vespe (Eigentlich, die meiner Freundin), ich selbst habe nur Erfahrung mit Mofas/Moppeds und Motorrad.

    Vieleicht hat jemand von den Experten hier Lust mir zu helfen. Ich würde mich sehr freuen!

    Danke euch!

    mfg Michael

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • May 1, 2010 at 17:01
    • #2

    Am besten mal Vergaser ausbauen und reinigen.
    Schadet nie. Und du siehst ob die Schwimmernadel den Geist aufgegeben hat!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 1, 2010 at 17:12
    • #3
    Zitat von laney

    Hallo!

    Ich hab ein Problem mit meiner PK XL.
    Folgendes: Sie verliert trotz neuem Benzinhahn im Stand immer Sprit.
    mfg Michael

    trozt geschlossenem beniznhahn?
    kann nicht sein, ausser du hast beim einbau das entlüftungsröhrchen abgebrochen ...

    schwimmernadel kann aber trotzdem gut sein, muss halt spitz sein, ohne sichtbare einkerbung.
    s.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 1, 2010 at 18:35
    • #4
    Zitat von laney

    Wenn ich den Benzinhahn schließe und fahre, bis der Sprit weg ist, springt sie nach ein paar Kicks gut an.

    Benzinhahn defekt oder wie gandisgarage schreibt das Entlüftungsröhrchen ab.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • laney
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • May 2, 2010 at 12:46
    • #5

    Hi!

    Also der Benzinhahn ist 100% dicht! Ich hatte den vollen Tank 3 Tage in der Garage liegen und hat keinen Tropfen verloren!
    Wenn ich den Benzinhahn zumache und der Schwimmer kaputt ist, läuft das restliche Benzin aus dem Schlauch in den Vergaser, oder?
    Nur so kann ich mir erklären, dass sie bei geschlossenem Hahn Benzin verliert. Und ein Teil wird auch in den Zylinder gedrückt, deswegen das Absaufen.


    Außerdem springt sie super an, wenn ich den Schlauch komplett leer fahre. Klingt das nicht logisch für euch?
    Das Röhrchen ist sicher nicht abgebrochen!

    Dankeschön!

    mfg Michael

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 2, 2010 at 14:12
    • #6
    Zitat von laney

    Wenn ich den Benzinhahn zumache und der Schwimmer kaputt ist, läuft das restliche Benzin aus dem Schlauch in den Vergaser, oder?

    Im Prinzip ja. Wenn der Benzinhahn dicht ist sollte die Menge allerdings nicht solche Probleme bereiten. Aber ich schließe den Hahn bei laufendem Motor und kill ihn dann erst. Dann ist der Schlauch zwar nicht leer aber ich habe auch keine Probleme beim Starten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • danioell
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Vespa Typ
    Pk75
    • May 3, 2010 at 19:25
    • #7

    Hallöchen,

    ich hatte genau das gleiche Problem.

    Die Ursache ist, wie du richtig vermutest, ein undichtes Schwimmerkammerventil. Dieses setzt sich aus vier Komponenten zusammen:

    - Schwimmer
    - Schwimmernadel
    - "Drehgelenk" für den Schwimmer: ein kleiner Stift
    - Konus, in den die Nadel hineindrückt

    Ich habe letztendlich Schwimmer, Nadel und Gelenk tauschen müssen (oftmals sind die Komponenten nach optischem Eindruck ok, was aber trügt, deshalb alles tauschen!) und habe zusätzlich den Konus mit etwas Bremsenreiniger gesäubert.
    Danach war alles wieder dicht.

    Sollte der Konus kaputt sein, hilft denke ich nur ein neuer Vergaser. Vermutlich ist das aber nicht der Fall.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™