1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Kolbenring selber basteln?

    • rassmo
    • March 18, 2010 at 10:30

    Wäre es nicht sinnvoll die Kolbenringe aus einer Graphithaltigen Legierung anzufertigen, am besten einer Bleistiftmine, um auch eine Schmierung zu erreichen. Das Mischungsgetanke wäre dann überflüssig.


    :+3

    Aber vielleicht wäre es sinnvoll das Ganze ins Off-Topic zu verschieben. :-1

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rassmo
    • March 18, 2010 at 09:07
    Zitat von juny79

    ich hab meine kaskade

    Glückwunsch.

    Zitat von juny79

    und es wird sommer

    Warten wirs ab, eine juny macht noch keinen Sommer. :rolleyes:

  • Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 21:02

    --)  da ist eine komplette, bebilderte Anleitung.

  • Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 20:51
    Zitat von synaptic

    hab mal noch schnell 2 Bilder gemacht - ich seh leider den Unterbrecher nicht (bin aber auf 10 uhr)


    Dann schau mal bei 7Uhr.

    Irgendwo muß der Unterbrecher ja sein. Sonst ist klar warum sie nicht anspringt. :+3

  • Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 20:15
    Zitat von synaptic

    Kann es eigentlich wirklich an dem Unterbrecher liegen dass die Vespa ned anspringt?


    Ja, kann es. Aber bevor du alles zerlegst schau dir die Unterbrecher mal an. Dein Polrad müßte eine Öffnung haben die eventell mit einem Gummistück verschlossen ist. Wenn diese Öffung bei, als Zifferblatt gesehen, 10 Uhr steht müsstest du die Unterbrecher sehen. Schau mal nach oder mach ein Foto davon und lad es hoch.

  • Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 20:02

    Der Kolbenstopper ist nicht das richtige um die Mutter des Polrades zu lösen. Nimm einen Polradfixierer oder wie es viele aus dem Forum machen einen Schlagschrauben. Mit dem Kolbenstopper ist die Gefahr der Beschädigung des Kolbens zu hoch.

  • Anständiges Tuning für V50

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 19:51

    Dann hab ich dich mißverstanden. Schau mal hier legales v50 tunen da wurde das thema schon mal behandelt. legal ist so ziemlich alles was du eingetragen kriegst.

  • Anständiges Tuning für V50

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 19:33
    Zitat von Seimän

    würde ich gerne wissen was man alles legal aus einem Vespa Motor rausholen kann.


    Legal würde ich mal grob schätzen 45km/h vielleicht ein bißchen mehr je nach Körpergewicht. Egal was du änderst es ist illegal, da ein Roller nicht nur durch die Kubikzahl von 50 ccm sondern auch durch die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von, je nach Baujahr und Eintrag, von 40km/h bis 50km/h begrenzt wird. Also schau in deinen Schein da steht das drin. Also wenn du daran irgendetwas änderst wird es illegal.

    Mein Tip: Laß es.

  • Messi-Vechs Selbsthilfegruppe

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 17:48
    Zitat von MetalheadDeluxe

    BEACHTE MICH! LOOOOS!!

    Warst du beim Bewerbungsgespräch?

  • Öl tropft aus meiner Vespa

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 17:23
    Zitat von Scorch

    lohnt sich so ne reparatur überhaupt und weiß jemand wie man sowas genau macht?


    Benutz mal die SuFu. Aber ganz kurz. Benzinhahn zu, Benzinschlauch am Vergaser lösen, Tank losschrauben und Benzinhahnverlängerung abmachen. Dann Tank raus. Jetzt liegt der Vergaser frei vor dir. Schelle am ASS lösen, Gaszug und Choke aushängen und den Vergaser vom ASS ziehen. Rausnehmen. Unten am Vergaser ist die Schwimmerkammer. Die Kammer öffnen und der Schwimmer samt Düse kommt raus. Dann siehst du schon wie alles aussieht, ansonsten Fotos einstellen. Schwimmer und Düse, wenn ok, reinigen und mit neuer Dichtung wieder einbauen.

    Am besten du zerlegst und reinigst den ganzen Vergaser, da er sowieso schon ausgebaut ist, im Ultraschall und pustest alle Düsen wieder sauber. Neue Dichtungen besorgen. Entweder vor Ort oder im Internet.

  • pk 50 xl2 für 300EUR

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 16:23
    Zitat von WELLER

    ne is von einem bekannten war nedd im i-net oder so

    Dann mach Fotos, lad sie hoch und man kann genauer sagen was Sache ist.

  • Vergaser nicht zu demontieren

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 15:35
    Zitat von Nick50XL

    Mal im Ernst, da kann man doch gar nicht mehr arbeiten...

    Zumindest bei der Spezial gehts. Gaszug und Choke aushängen, Benzinschlauch ab, Schelle lösen, vom ASS ziehen und vorsichtig an der Benzinhahnverlängerung vorbei rausdrehen. Praktisch mikroinvasiver Vergaserausbau. 2-)

  • Brauche Tipps bei der Verkabelung im Lenker einer V50

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 14:46

    Hallo, herzlich willkommen im Forum. Zur Lösung deines Problems sind schon mehrere Beiträge im Forum z.B. Smallframe: schaltplan v50 . diese kannst du durch benutzung der sufu finden. wenn dann noch fragen sind melde dich einfach.

  • Vergaser nicht zu demontieren

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 14:31
    Zitat von Kuri74

    -Vergaserstutzen mit W40 eingesprüht, Ergebniss: Vergaser hat sich gelöst, lässt sich drehen jedoch nicht axial bewegen.

    Zitat von Bocholter

    Mal ganz doof.

    Was istn mit WD 40?

    :+5

  • Lohnt sich die Restauration dieser Vespa 50 special?

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 11:17
    Zitat von Vespa5009

    falls du sie nicht nimmst komm ich vorbei und hol sie ab!


    Wohnort: Italien

    Da kommt aber einiges an Fahrtkosten auf dich zu. :+2

  • Vergaser nicht zu demontieren

    • rassmo
    • March 17, 2010 at 10:28
    Zitat von Krambambulli

    Beim wiedereinbau etwas fett auf das einzuschiebende "rohr" :)

    Das ist glaub ich gerade sein geringstes Problem. :+6

  • Vergaser nicht zu demontieren

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 22:17
    Zitat von Maxi66

    Den Vergaser ohne vorherigen Ausbaus des Tanks ist bei ner SF quasi unmöglich...

    Aber nur quasi 2-)

  • Lohnt sich die Restauration dieser Vespa 50 special?

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 21:22
    Zitat von Ale50r

    Hallo danke für die ganzen hilfreichen antworten.......Schweißen kan ich leider nicht selber bin erst 14 aber ist bereits meine 3 vespa die ich restaurieren würde.....

    In jedem Fall kaufen. Im Notfall in Einzelteilen wieder verkaufen.

  • Öl tropft aus meiner Vespa

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 21:20

    Wenn du den Benzinhahn öffnest fließt Benzin in den Vergaser. Im Vergaser ist ein großer Plastikring, der Schwimmer, mit einer Nadel oben dran. Diese Nadel schließt den Vergaser wenn er voll Benzin ist. Wenn das nicht passiert, weil der Schwimmer hin ist, fließt das Benzin immer weiter. Der Vergaser wird geflutet und das Benzin sucht sich einen Weg. Einmal tropft es in den Raum unterhalb des Vergasers, zum zweiten fließt es in den Motor und ersäuft beim Starten die Zündkerze. Wenn der Benzinhahn nicht geschlossen wird beim Abstellen des Rollers reicht es schon wenn der Schwimmer nicht perfekt schließt, was leider bei vielen Vespae der Fall ist. Deshalb den Benzinhahn schließen wenn du nicht fährst. Also wenn der Benzin/Öl-Siff unterhalb des Vergasers ist und du den Benzinhahn nicht geschlossen hast ist das ziemlich wahrscheinlich die Ursache.

  • Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 21:05
    Zitat von synaptic

    ...könnte mir jemand noch verraten was das ist? Hat mir der Händler dazugeschickt - evtl. liegts ja daran... *pff*

    Das ist der Unterbrecher. Sitzt auf der ZGP und öffnet sich bei jeder Umdrehung einmal. Dabei wird der Zündfunke erzeugt.

    Dreh mal am Polrad und schau wie deine Kontakte aussehen. Im Zweifelsfall tauschen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™