1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50: Birnen brennen durch bei hoher Drehzahl

  • ShellV50-Popper
  • March 17, 2010 at 18:57
  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 17, 2010 at 18:57
    • #1

    guten abend,
    ich habe eine frage meine liebe kleine V50 Bj.1973 hat die birnen bei hohen drehzal die birne die kaputt geht also durch
    ich habe vorne 12V 15W und hinten 12V 5W
    was empfiehlt ihr mir damit das nicht mehr passiert ? mehr volt oder watt ?(

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 17, 2010 at 19:41
    • #2

    halöle,
    wissts ihr selber nücht oder schaut ihr gerade nach ?

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • March 17, 2010 at 20:44
    • #3

    Oft ist der Spannungsregler defekt.
    Hatte das Prob. auch bei Vollgas. Jetzt fahre ich 21Watt und seitdem ist keine Leuchte mehr hops gegangen
    und ich sehe auch endlich wohin ich fahre 8)

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 17, 2010 at 22:02
    • #4

    was vorne was hinten ? :-3
    und wo liegt der spannungs regler ?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • March 17, 2010 at 22:30
    • #5

    bei ner 73er würde ich eher weniger volt vorschlagen dann halten die birnen länger - bist du sicher dass du 12v und nen spannungsregler hast - aus dem laden kam die so nicht - 6v standard wenn ich mich recht erinnere

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 17, 2010 at 22:41
    • #6

    ich weiss nicht ob sie ein spannungsregler hat wo sieht man das ? aber sie geht direkt schon im 1. gang futch nichs mehr licht

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • March 17, 2010 at 22:57
    • #7

    wenn du ihn nicht findest ist er wahrscheinlich auch nicht drin :)
    ich würde entweder die wattzahl verdoppeln oder die volts halbieren dann sollten sie in jedem fall halten.

    je nach bilux oder nicht waren da die 6v/21w/5w oder 6v/15w vorne und 6v/5w hinten drinne mein ich
    12v/30w und 12v/10 gehen nach dem georg simon auch

    was ist denn bei deiner zündspulenrecherche rausgekommen? 73=6v innen oder?

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 17, 2010 at 23:09
    • #8

    jo ok mit den watts mache ich mal

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • March 18, 2010 at 15:41
    • #9

    ups :-1
    Die 73er sollte ne 6 Volt Zündung haben und keinen Spannungsregler
    Sorry.

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2010 at 15:46
    • #10

    vorne 6 volt 15 watt, hinten 6 volt 5 watt, wenns dann durchknallt 6 volt 15 vorne, 6 volt 10 hinten.

    wenns dann immernoch nicht geht, kannste vorne noch 20 watt reinmachen, oder wie unter tipps und tricks beschrieben, einen spannungsbegrenzer reinbauen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 18, 2010 at 20:27
    • #11

    jo aber es läuft aber mit 12V! ? und knallt mir durch :+5

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2010 at 20:50
    • #12

    baujahr 73 gabs keine 12 volt und 74 auch nicht und 75 auch nicht und 76 auch nicht. ... erkennst du das system?

    du hast ne 6 volt lichtanlage. deine birnen knallen durch, weil der widerstand zu hoch ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 18, 2010 at 20:52
    • #13
    Zitat von chup4

    baujahr 73 gabs keine 12 volt und 74 auch nicht und 75 auch nicht und 76 auch nicht. ... erkennst du das system?

    Oder hast du die Vespa neu und jemand hat sie auf 12V umgebaut?

    chup4: Ab wann wurden außenliegende Zündungen verbaut?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2010 at 20:56
    • #14

    foto vom lüfterrad?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 18, 2010 at 21:01
    • #15
    Zitat von chup4

    foto vom lüfterrad?

    Brrrr, kalt draußen!

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 18, 2010 at 21:06
    • #16

    ich will mir sicher sein, morgen gehe ich zum garagisten und werde die spannung messen lassen damit das nicht mehr passiert !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2010 at 21:47
    • #17

    ist eindeutig eine 6 volt zündung.

    so: zum spannung messen. wenn die birnen kaputt sind kommt ohne last locker was um 50 volt raus.

    ich weiss echt nicht was du hier willst, ich schreib dir 5 mal was du machen sollst, du schreibst nur blödsinn zurück und glaubst mir nicht. wenn dus besser weisst, verpiss dich halt.

    sry, musste jetzt gesagt werden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 18, 2010 at 21:53
    • #18
    Zitat von chup4

    ist eindeutig eine 6 volt zündung.

    Sorry, Foto ist von mir. :-1 Mein Fehler. Dachte es wird zur Zuordnung innen- außenliegend benötigt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 18, 2010 at 22:00
    • #19
    Zitat von chup4

    ist eindeutig eine 6 volt zündung.

    so: zum spannung messen. wenn die birnen kaputt sind kommt ohne last locker was um 50 volt raus.

    ich weiss echt nicht was du hier willst, ich schreib dir 5 mal was du machen sollst, du schreibst nur blödsinn zurück und glaubst mir nicht. wenn dus besser weisst, verpiss dich halt.

    sry, musste jetzt gesagt werden.

    verstehe mich net falsch das werde ich natürlich auch versuchen mit den 6V nur der vorbesitzer hatte diese birnen drinn, deswegen ok ! Danke für eure antworten

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche