1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Vergaser nicht zu demontieren

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 17:44
    Zitat von opti

    Der Vergaser geht absolut schwer auf den ASS und dann noch "Schlauchbinder" rum fertig

    Schlauchbinder um was? Ohne Schlitz kein Klemm. Bist du schon mal im Vergaserraum mitgefahren? Das vibriiiiiiiiiiert ziemlich. Umsonst macht weder Luigi noch DelOrto die Gusteile ran.

  • Eure neuste Anschaffung

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 17:05
    Zitat von juny79

    keine schööööönen fotos mehr

    helft juny79 hier vespaonline fotowettbewerb -bitte fotos für märz einsenden!

  • Vergaser nicht zu demontieren

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 17:02
    Zitat von opti

    müßte ich das Gußteil weglassen können

    Und wie befestigst du den Vergaser?

  • Nach Zerlegung springt PK 50 nicht an!

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 17:00
    Zitat von jule$

    Kann mir jemand vielleicht erklären welche Folgen ein "umgekippter" Motor haben kann oder Schäden verursachen kann? Nur zur Sicherheit, damit ich das auch mal weiss :)

    Würde mich auch interessieren. :rolleyes:

  • Vergaser nicht zu demontieren

    • rassmo
    • March 16, 2010 at 11:29
    Zitat von Saint Peter

    pack ein handtuch oder lappen um den vergaser, wenn du dran rumziehst und drehst...

    Zitat von Nick50XL

    ganz fürchterlich die Flossen zerschlagen kann!

    Vespafahren ist Blut, Öl und Schweiß. Am besten gut gemischt.

  • luftfilter

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 22:47
    Zitat von ShellV50-Popper

    mir ist eben bei einer testfhart der gas hängen geblieben

    Was heißt hängengeblieben? Der Gasgriff dreht sich zwar nicht zurück wenn du ihn losläßt, das Gas sollte aber beim Zurückdrehen sofort reagieren. Ansonsten ist entweder der Gaszug irgendwo verklemmt oder die Feder im Vergaser defekt.

  • luftfilter

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 22:37
    Zitat von ShellV50-Popper

    ist das normal das die gänge schwer rein zu bekommen sind ?

    Schwer ist relativ. Es schaltet sich sicher nicht butterweich, aber bei fahrendem Roller eigentlich ohne großen Kraftaufwand. Allerdings muß der Roller zum Schalten in Bewegung sein da die Vespa keine Schrägverzahnung hat.

    Zitat von ShellV50-Popper

    und was kann ich machen der gas griff wiedre von sich selbst zurrück dreht

    Der Gasgriff dreht sich normalerweise nicht zurück da es die V50 auch ohne Blinker gibt und man so Handzeichen geben kann ohne das der Roller langsamer wird. Über die SuFu findest du aber eine Möglichkeit das zu Ändern.

  • luftfilter

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 22:18

    Also bei mir ist bis jetzt immer genug Luft reingekommen da praktisch kein Teil luftdicht ist.

  • Eure neuste Anschaffung

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 22:10
    Zitat von Dackeldog

    Ich nutze kein twitter btw. FB hab ich nur zwecks paar verwandter.

    Dann ist es doch völlig egal was das Handy parallel kann. Hauptsache telefonieren.

  • luftfilter

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 21:59

    Da Luigi beim Zusammenbau der Vespae Langeweile und zuviel Geld hatte dachte er es wäre witzig Luftfilter einzubauen. :+3
    Der Luftfilter dient wie schon der Name sagt dazu den Dreck rauszufiltern bevor er im Vergaser ist. Also tu dir den Gefallen und bau einen ein.

  • pk 50 xl2 für 300EUR

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 21:50

    Wenn du das was gemacht werden muß selber machen kannst sicher nicht. Selbst wenn du eine neue Lichtmaschine brauchst hast du für unter € 400.-- eine fahrbereite Vespa.

  • pk 50 xl2 für 300EUR

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 21:38

    Laß dir die neue mitgeben und verkaufe sie um vom Erlös die richtige zu kaufen.

  • Vergaser nicht zu demontieren

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 21:16

    Vergaser hin- und herdrehen und dabei kräftig ziehen. Wenn das nicht klappt vorsichtig, ganz vorsichtig mit einem Schraubenzieher als Hebel drücken.

  • Suche kennzeichenhalter aus chrom

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 21:08

    Bei Ro-Ro-Roller Borken nehme ich an. :+2

  • Benzin ausgelaufen

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 20:57
    Zitat von redondo

    Oder schaffe ich das mit meinen 2 linken
    Händen auch???

    Das schafft jeder! 2-)

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 18:55
    Zitat von Schwidi

    im Zeitalter der Bietsoftware in letzter Sekunde wundert es mich, warum einer überhaupt noch vorher steigert...

    Aber die ist doch bei ebay verboten. Nett ist aber der Satz: "Wollte ihn interessehalber starten, aber er
    springt nicht an, also kann definitiv nicht viel sein!!"

  • Öl tropft aus meiner Vespa

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 17:24
    Zitat von Scorch

    und immer wenn ich die nämlich anmachen will kommt nur so ein gurgelndes geräusch aber der motor springt net an und wenn ich versuch die anzuschieben und dann den gang kommen lass blockiert irgendwann das hinterrad...

    Klingt wie abgesoffen wegen defektem Schwimmer. Und Anschieben im zweiten Gang. Schließt du den Benzinhahn beim Abstellen?

  • Vespa 50 n special springt nicht mehr an

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 17:11
    Zitat von David123

    oder hast du icq oder sowas

    Nein, aber du kannst sie einfach bei "Antworten: Dateianhänge: Durchsuchen: Hochladen" einfügen

  • Vespa 50 n special springt nicht mehr an

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 16:22
    Zitat von David123

    denn ist das wohl doch nur eine vespa 50 n weil wo man sitzt darunter muss man den schlüssel reinstecken

    Keine 50N/R/L oder Spezial hat ein Zündschloss unter der Sitzbank außer es wurde nachträglich eingebaut. Mach mal ein Foto, das würde ich gerne sehen. Aber unabhängig davon sagt der Zündfunke schon aus das der Stromkreis nicht unterbrochen wurde. Lief die Vespa denn bevor du sie eingemottet hast oder bei dir noch nie?

  • Nach Zerlegung springt PK 50 nicht an!

    • rassmo
    • March 15, 2010 at 15:55

    Bin nicht sicher ob das passieren kann, aber lag der Motor vielleicht so das Getriebeöl ins Motorinnere laufen konnte?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™