1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser nicht zu demontieren

  • Kuri74
  • March 15, 2010 at 21:12
  • Kuri74
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Special N Smalframe Bj. 79
    • March 15, 2010 at 21:12
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Habe am We versucht meinen 19/19 Vergaser zu demontieren.

    -Klemmschelle gelöst

    -Klemmring lässt sich drehen

    -Vergaserstutzen mit W40 eingesprüht, Ergebniss: Vergaser hat sich gelöst, lässt sich drehen jedoch nicht axial bewegen. :-1

    Jibbet da nen Trick!!!???

    Wie bekomme ich den Vergaser aus der geschlitzten Muffe heraus!? :-4

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 15, 2010 at 21:16
    • #2

    Vergaser hin- und herdrehen und dabei kräftig ziehen. Wenn das nicht klappt vorsichtig, ganz vorsichtig mit einem Schraubenzieher als Hebel drücken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 15, 2010 at 21:16
    • #3

    Ja, die können manchmal relativ fest sitzen..

    Mit sanfter Gewalt mit einer Drehbewegung rausziehen...aber Achtung, der vergaser bricht mal ganz gerne vorne wo er in der Hülse sitz, dann ist der vergaser schrott..

  • Kuri74
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Special N Smalframe Bj. 79
    • March 15, 2010 at 21:49
    • #4

    Danke für Eure schnellen Meldungen! Werde es noch mal versuchen. Hatte die Möglichkeiten schon genutzt, aber der Hund kommt einfach nicht raus!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 15, 2010 at 22:16
    • #5
    Zitat von Maxi66

    Mit sanfter Gewalt mit einer Drehbewegung rausziehen...aber Achtung,

    wenn er nicht bricht gibt's noch was worauf man achten sollte:

    Der Vergaserraum ist sehr eng! Wenn der Vergaser sich dann schließlich und endlich vom ASS löst sollte man das Bremsmanöver schon vorbereitet haben da man sich ganz fürchterlich die Flossen zerschlagen kann! Ich hab das getestet!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • March 15, 2010 at 23:21
    • #6

    Ich habs mal mitm Hammer und dem Schraubendreher probiert, ging aber zu Lasten des Gasers.

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • March 16, 2010 at 09:54
    • #7

    wofür ist eigentlich das Gußrohr um den ASS?

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 16, 2010 at 11:07
    • #8

    pack ein handtuch oder lappen um den vergaser, wenn du dran rumziehst und drehst...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 16, 2010 at 11:29
    • #9
    Zitat von Saint Peter

    pack ein handtuch oder lappen um den vergaser, wenn du dran rumziehst und drehst...

    Zitat von Nick50XL

    ganz fürchterlich die Flossen zerschlagen kann!

    Vespafahren ist Blut, Öl und Schweiß. Am besten gut gemischt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 16, 2010 at 16:41
    • #10

    Vorher den CHoke aushängen und den Choke am Rahmen herausziehen. Verhindert auch größere Verletzungen ;)
    @ opti:
    Die Gußhülle ist der Klemmpunkt der Schelle und dichtet den Vergaser am Ansaugbereich ab. Wenn du hinschaust, dann stehen die Ritze des Vergasers und die der Hülse immer um die Hälfte verdreht --> so wird das Ganze dann dicht.

    Gruß

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • March 16, 2010 at 16:56
    • #11

    @ Paichi:
    dann ist aber die Gußhülle bei mir unnütz:
    der ASS hat ja keine Schlitze und wird mit O-Ring im Vergaser abgedichtet
    damit müßte ich das Gußteil weglassen können (eins der 4 Segente ist eh ab)

    Gruß opti

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 16, 2010 at 17:02
    • #12
    Zitat von opti

    müßte ich das Gußteil weglassen können

    Und wie befestigst du den Vergaser?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • March 16, 2010 at 17:42
    • #13

    Der Vergaser geht absolut schwer auf den ASS und dann noch "Schlauchbinder" rum fertig

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 16, 2010 at 17:44
    • #14
    Zitat von opti

    Der Vergaser geht absolut schwer auf den ASS und dann noch "Schlauchbinder" rum fertig

    Schlauchbinder um was? Ohne Schlitz kein Klemm. Bist du schon mal im Vergaserraum mitgefahren? Das vibriiiiiiiiiiert ziemlich. Umsonst macht weder Luigi noch DelOrto die Gusteile ran.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • March 16, 2010 at 17:49
    • #15

    Hab einen DelOrto 20/20 auch da auf nem Polini ASS
    der 20/20 hat auch 4 Segmente und gleich dadrum die Vergaserschelle, also gleiche Bauart wie 16/16

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • March 16, 2010 at 18:22
    • #16

    Tank ausbauen!
    Dann kommst viel besser hin.

    PS: Für die Benzinhahnstange musst nur die Gummitülle aussm Rahmen nehmen, dann kannst den Hebel durchs Loch pfrimmeln.

    Gruss
    Andi

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 16, 2010 at 22:12
    • #17

    Ich denke der Tack ist draußen, sonst würde er wohl kaum die Hülse überm ASS sehen. :rolleyes:

    Den Vergaser ohne vorherigen Ausbaus des Tanks zu demontieren ist bei ner SF quasi unmöglich...

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (March 16, 2010 at 22:34)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 16, 2010 at 22:17
    • #18
    Zitat von Maxi66

    Den Vergaser ohne vorherigen Ausbaus des Tanks ist bei ner SF quasi unmöglich...

    Aber nur quasi 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • March 17, 2010 at 07:02
    • #19
    Zitat von Maxi66

    Ich denke der Tack ist draußen

    Woll'ma wetten nicht?

    Vergaserwechsel ohne Tankausbau ist mit Geschick jederzeit möglich!

    Wielange es dauert und wieviel Nerven es kostet hängt hald massgeblich von der Passform der Verbindungsstücke ab.
    Neue Vergaser, ASS, und Gusskappen sind meistens eher Presspassungen.

    Gruss
    Andi

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 17, 2010 at 08:20
    • #20

    Presspassung kann mans auch nennen... für mich ist es einfach Pfusch in der Fertigung der Italiener ;) Hat der Topiceröffner den gaser mittlerweile draußen?

    Gruß

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL 50 Automatik (Plurimatic), Motor dreht hoch

    • mikesch
    • December 31, 2016 at 15:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™