1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Totalschaden?

    • rassmo
    • October 31, 2009 at 12:43
    Zitat von Atzen

    aber eine strafe bekomme ich trotzdem und wenn sie mir dafür dass ich links gefahren bin den führerschein abnehmen find ich das eine sauerei da ich schon genug schaden davon getragen hab und ich werd alles dagegen tun den lappen abzugeben.


    Immer mit der Ruhe, niemand will dir den Schein abnehmen. :-1 Verlängerung der Probezeit und event. Nachschulung. Ist doof aber es gibt schlimmeres. Niemand ernsthaft verletzt, das ist das Wichtigste. :love:

  • Totalschaden?

    • rassmo
    • October 31, 2009 at 11:51

    Sieht eher schlecht aus. Habe kurz gegoogelt .

  • Totalschaden?

    • rassmo
    • October 31, 2009 at 10:19
    Zitat von Atzen

    ja hab den führerschein mit 17 seit dem 20.10.09


    Mach dir deshalb keinen Kopf, dem es hoffentlich besser geht. :rolleyes: Ausbildung ist die gleiche wie mit 18 und Fehler macht jeder. :thumbup:

  • wie befestige ich den scheinwerfer bei meiner v50 special?

    • rassmo
    • October 30, 2009 at 17:26

    Da kommt von unten eine Schraube in die Öffung für den Scheinwerfer die schlicht und ergreifend gegen den Scheinwerfer drückt und so die Neigung ändert.

  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • rassmo
    • October 30, 2009 at 17:21
    Zitat von Ulmi

    oh falsche markiert


    Und auch noch falsch zitiert. Zitat ist von vespaschieber. Aber so seid ihr halt ihr Schwaben. :D

  • Schloss für die Motorabdeckung

    • rassmo
    • October 30, 2009 at 16:13
    Zitat von chup4

    meinst du dieses "nicht lieferbare" teil?

    :+3
    Wie man an den grünen Kästchen sehen kann ist es lieferbar. :thumbup:

  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • rassmo
    • October 30, 2009 at 14:57
    Zitat von vespaschieber

    ihr seit doch alle verrückt
    für alle die es nicht bemerken... ZWEITAUSENDVIERHUNDERT.


    Der Vespamarkt ist nunmal ein Verkäufermarkt. Kauf die eine runtergekommene Vespa 50Spezial da zahlst du inzwischen locker € 500.-- - € 800.--. Dann Strahlen, Schweißen, Spachteln und Lackieren, nochmals € 600.-- - € 1000.-- je nach Zustand. Motor zerlegen, Lager und Dichtungen, Kupplung etc. mit Glück kannst du alles selbst machen und hast nur die Materialkosten. Also zwischen € 1500.-- und € 2500.-- zahlst du auch für eine selbst restaurierte Vespa. Wenn du also nicht selbst tätig werden willst oder kannst, ist € 2400.-- heutzutage ein reeller Preis. Man kann darüber klagen wie man will.

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • rassmo
    • October 30, 2009 at 14:35
    Zitat von HansOlo

    na.. was fahr ich wohl


    Dumme Frage: Vespa :D

  • Totalschaden?

    • rassmo
    • October 30, 2009 at 14:32

    Schade um die Vespa und gut das dir nichts passiert ist.

    Zitat von Gianluca

    Jo, würde fast behaupten, dass das das Problem des Führerscheins mit 17 ist
    Keine Praxisstunden mit dem Zweirad gehabt und auch nicht die Sonderstunden gemacht...


    Hallo!!!! Er fährt eine 50er. Die hat man früher ohne Praxis nur mit Theorieprüfung gefahren und das mit 16. Wie man es auch heute noch mit Mofas tut. Das hat nichts mit Können oder Übung zu tun sondern ist schlicht und ergreifend dumm gelaufen. Hat Atzen überhaupt den Führerschein mit 17 oder den stinknormalen Klasse M mit 16?

  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • rassmo
    • October 30, 2009 at 10:43
    Zitat von Christopher

    Aber was dürfte man dafür bezahlen?


    Das Problem dabei ist das dir jeder nur seine Meinung bzw. Schmerzgrenze sagen kann. Wenn der Verkäufer ein bißchen Ahnung hat, was ich bei dem Roller vermute, dürfte er nicht groß mit sich handeln lassen. Wie pkracer schon schrieb, im Frühjahr wird er ihn zu dem Preis mit größter Wahrscheinlichkeit problemlos los. Also ist die Frage: Ist dir der Roller das Geld wert. Wenn ja kauf ihn und lass in dir von niemand madig machen. Chromleisten sind nun mal Geschmackssache. Ich find sie schön. :rolleyes: Wenn du das Geld nicht hast oder dir der Roller das nicht wert ist lass es sein sonst ärgerst du dich über kurz oder lang.

  • Motor geht bei Gas geben aus.(PX80)

    • rassmo
    • October 29, 2009 at 17:35

    Benzinleitung ungünstig verlegt, daher Schwierigkeiten mit dem Benzinfluß. :S

  • Wie mache ich meinen Roller winterfest?

    • rassmo
    • October 29, 2009 at 12:31
    Zitat von Tima

    Da ich nun keine Lust habe, dass mir dieses im nächsten Frühjahr erneut widerfährt


    Eher unwahrscheinlich das das über den Winter passiert. Motorenüberholung wegen Stehens ist mit Sicherheit erst nach Jahren der Fall durch angegriffene Simmerringe etc.
    Wenn du im Winter nicht fährst, stell ihn in die Gartenlaube. Etwas mehr Luft in die Reifen. Bei meiner V 50 mach ich noch den Tank fast voll, Benzinhahn zu und laß den Motor laufen bis er abstirbt. Hatte die Vespa letztes Jahr von November bis März so stehen. Im Frühjahr neue Kerze rein, geschüttelt das sich das Gemisch wieder mischt und gut war.

  • Blinkersofitte

    • rassmo
    • October 29, 2009 at 00:16
    Zitat von Tolho

    welchen Roller sollte ich mir kaufen?


    Modell ist eigentlich egal, wichtig ist nur das die linke Blinkersoffitte vorhanden ist. Wie gesagt es wurden nur eine handvoll im freien Handel angeboten. Gerüchten zufolge soll aber ein alter Bauer, dessen Schwiegersohn einen Bekannten im Vespawerk hatte, eine Kiste voll zur Seite geschafft haben. werden

  • Blinkersofitte

    • rassmo
    • October 28, 2009 at 17:58

    Also meiner Meinung nach solltest du die Soffitte erstmal anschauen. Ohne Bilder kann man nur schlecht etwas sagen. Sind die Kontakte in Ordnung oder haben sie Rost, event. sogar sogar durchgerostet. Dann wird es schon schwieriger denn ohne Schweißkenntnisse kommst du dann nicht weiter. Und überhaupt das wichtigste: Ist die Soffitte für rechte oder linke Blinker? Soviel ich weiß wurde von den linken nur eine Handvoll hergestellt, während die rechten in den frühen sechzigern ein Massenartikel waren.
    Also obwohl ohne Bilder schlecht was zu sagen ist lehn ich mich doch mal aus dem Fenster und würde sagen wenn der Preis nicht über € 350.-- liegt und es eine guterhaltenen linke Soffitte ist nimm sie bevor ein anderer es tut.
    Ach ja, tritt erstmal drauf ob sie auch beim ersten oder zweiten Tritt aufleuchtet oder ob sie Startschwierigkeiten hat mangels Halbmondkeil.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rassmo
    • October 28, 2009 at 16:55
    Zitat von Vechs

    Und ich dachte ich bin der einzige der dieses Klicken beim Ratsche umstellen richtig zelebriert


    Ich glaube eher das Piefke sich freut das es ans zusammenbauen geht. :rolleyes:

  • Kabelbaum freilegen

    • rassmo
    • October 28, 2009 at 16:47
    Zitat von Silverskunk

    nun zur frage wieviel getriebeöl muss denn da rein is das motörchen?


    250ml SAE30

  • Illegaler 70ccm Zylinder

    • rassmo
    • October 28, 2009 at 16:19
    Zitat von Automatix

    Ansonsten ist hier zum Thema Tuning alles gesagt: Es ist und bleibt Illegal, mit all den damit verbundenen Folgen.

    2-)

  • Wie Kurbelwelle und Hauptwelle ausbauen

    • rassmo
    • October 28, 2009 at 14:45

    Meiner Meinung nach solltest du in dem Fall eher das Lager erwärmen. Wenn du die Welle erwärmst wird sie noch dicker und klemmt noch fester. :love:

  • Illegaler 70ccm Zylinder

    • rassmo
    • October 28, 2009 at 08:58
    Zitat von Luki999

    Wer von euch fährt denn alles illegal nen 70 oder 75ccm Zylinder?
    Und wenn ja, wurdet ihr schon von polizei erwischt etc...


    Selbst wenn 60 Millionen in Deutschland illegal unterwegs sind nützt es dir nichts wenn du erwischt wirst. :-1

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • rassmo
    • October 27, 2009 at 22:57

    Kurze Antwort: Nö

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™