1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Vespa 50/L Bj.67 als Mofa?

    • rassmo
    • October 4, 2009 at 13:44
    Zitat von LlAlSl

    mit 16 den führerscehin zu machen is bekloppt weil mit 17 kann ich eh 45 km/h fahren!

    Was ist an der Aussage bekloppt? Mit 16 darfst du auch schn 45 km/h fahren. Nennt sich Klasse M :-1 . Worauf du vielleicht anspielst ist das du mit 17 den Führerschein B für begleitetes Fahren machen kannst der die Klasse M beinhaltet allerdings nicht in allen Bundesländern möglich ist. Aber bekloppt ist die Aussage sicher nicht sondern sollte dir als Argument gegen die Drosselung einer Vespa auf 25 km/h dienen. Denn das wäre bekloppt.

  • Anfängerfragen zum Starten v50

    • rassmo
    • October 4, 2009 at 13:38

    Hallo, habe eine 50 spezial alles orginal d.h. auch 50ccm

    1. Normalerweise springt sie auch jetzt nach 2 Tritten an, manchmal auch 3.

    2. Falls es wider Erwarten nicht klappt schiebe ich sie im 2. Gang an, ist halt ne ältere machmal zickige Dame.

    Nach meiner Erfahrung bringt es nichts dutzendemale zu kicken, da sie dann eh abgesoffen ist.

  • Zeigt her Eure Haustiere!

    • rassmo
    • October 3, 2009 at 23:06

    Unsere "Großtiere" Bilder der Mäuse vielleicht ein ander Mal.

  • Wert eines V50ers (mal wieder)

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 23:15

    Kann ich dir nur raten. Eine V 50 unter € 500.-- mit zusätzlichen Teilen ist in meinen Augen ein gutes Geschäft. Aber wie gesagt falls du es dir doch anders überlegst melde dich per PN und ich nehm sie. :thumbup:

  • Blech ist besser: Überzeugungsarbeit bei Jugendlichen

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 22:48
    Zitat von Ravioli

    Vielleicht kannst ihn ja noch überreden ein Italienisches Mopped zu kaufen z.B. Cagiva Mito oder Aprilia RS 125

    Und was ist daran besser als an einer Honda? Ich glaube auch bei Rollern und Motorrädern nicht an bessere und schlechtere Nationalitäten.

    Nochmals, du kannst reden und reden. Irgendwann schreit ihr euch an und immer noch kein Erfolg. Ich bewundere nach wie vor das dein Sohn gearbeitet und gespart hat um sich seinen Traum zu erfüllen. Es muß nicht deiner sein.

  • Wert eines V50ers (mal wieder)

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 22:35

    Für € 300? Kaufen oder mir die Adresse schicken. Kannst du nichts falsch machen. Selbst wenn du sie nicht hinkriegst und wieder verkaufst machst du Gute.

  • Was ist nötig für PK50XL Tuning auf 70km/h?

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 17:51
    Zitat von Tomi

    Kann ich den Original vergaser auch aufdrehen?

    Klar, und den Luftfilter und den Ansaugstutzen aufweiten damit sie wieder passen. Denk doch mal nach. Wenn der Vergaser aufgedreht wird wie soll er noch irgendwo draufpassen. Und die Materialstärke des Vergaserrohres dürfte ziemlich gering werden. Also Vergaser hin, ASS passt nicht mehr, Luftfilter passt nicht mehr, Übersetzung passt nicht mehr, obwohl man könnte einfach ein 13 Zoll-Rad nehmen :-1 . Und alles soll nicht viel kosten.

    Tu dir einen Gefallen laß die Vespa wie sie ist und verkauf sie einem Liebhaber. Für das Geld kauf dir eine Schwalbe, die läuft schneller und darf das auch. Und du hast noch Geld für ein Auto über. Wenn du auf der Vespa mit 102er erwischt wirst hast du womöglich nicht mal den Führerschein.

  • Brüchte ein paar Tipps

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 15:19
    Zitat von Young_Vespadriver

    1. Frage könnte man an der Beschleunigung nicht etwas ändern..., Wenn mein Kumpel und
    ich immer an der Kreuzung stehen, zieht er mir immer davon (ok er hat ein Aerox aber lange
    lass ich mir das nciht mehr gefallen) und das
    regt mich immer auf..,
    Mein Problem ist nur ich bin noch Schüler und hab wenig Geld und es sollte eigenltich alles
    im legalen Bereich bleiben...,

    Legal praktisch nichts außer Abnehmen. Nur sinnvoll bei einem BMI über 22. Ansonsten cool bleiben.

    Zum zweiten. Kauf dir erstmal ein paar Aufkleber, weil ob du dir Flammen oder Orginalfarbe drauf machen läßt dürfte am Preis nichts ändern.

  • V 50 Special Kein Zündfunke

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 15:06
    Zitat von VauVuffziger

    Die Stelle wo ich die neue Zündspule angebracht habe hatte ich vorher saubergemacht und angeraut.

    Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Ein Kabel der Elektrik wird mit einer Schraube am Motorgehäuse festgeschraubt und sorgt für die Masseverbindung. Ist dieses Kabel leitend angebracht?

    [Blockierte Grafik: http://www.altevespa.de/tipps/boardmechaniker/lektion20/abb01.jpg]

    Müßte das Kabel unter der 2 sein. Ist kein Bild einer Spezial, nur zur Verdeutlichung.

  • Meine Vespa 50n Spezial springt nicht mehr an.

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 12:56
    Zitat von Tkatchuk

    Haste mal das Bremslicht kontrolliert? Ohne eine intakte Soffitte / Birne starten die Vespen nicht.

    Stimmt, ...... nicht ganz! Ohne intakte Soffitte geht die Vespa beim Bremsen aus, da der Bremslichtschalter dann als Kill-Schalter wirkt. Beim Starten ist das völlig egal, solange du nicht zusätzlich auf die Fußbremse trittst. Und wer tut das schon :D

  • V 50 Special Kein Zündfunke

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 11:38
    Zitat

    nach Abbau, entrosten und auf leitender Fläche erfolgter Wieder-Befestigung

    Das du die Zündspule am Motor befestigt hast war mir schon klar, nur wie ist die Verbindung? Ansonsten würde ich wie schon beschrieben mal das Kabel direkt an den Motor halten ob dann ein Funke kommt. Dann weißt du zumindest das es am Kerzenstecker oder der Kerze liegt. Wenn die Vespa vorher funktionierte kann es ja eigentlich nur an der Verbindung zwischen Zündspule und Kerze liegen. Und da sind der Möglichkeiten nicht so viele. Leitung, Kerzenstecker, Kerze. Auch Neuteile können mal ausfallen.

  • Vespa ET2 verbraucht auf einmal extrem viel Benzin wie noch nie!

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 10:18
    Zitat von IVESPA80

    Andere Frage: Jeder Roller braucht ja Öl und Benzin das ist klar, aber bei Aprilia braucht er Wasser um den Motor abzukühlen, gibts das bei Vespa so etwas nicht? Wie kühlt der Vespa den Motor ab?

    Also Wasser zur Kühlung braucht er sicher nicht. Kenne die Aprilia nicht aber müßte dann einen speziellen Kühler haben. Weißer Rauch deutet normalerweise auf verbranntes Öl hin. Aber zum Reinigen hast du den Vergaser sicher geöffnet. Ist er wieder richtig abgedichtet? und richtig eingestellt?

  • Blech ist besser: Überzeugungsarbeit bei Jugendlichen

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 10:02
    Zitat von VespaLa

    Kannst warscheinlich gar nix machen

    Bzw. nur das falsche. Überzeugst du ihn von einer Vespa und seine Kumpels lachen nur bist du der Idiot. Wenn er konsequent auf sein Traumfahrzeug hingearbeitet hat, gönn es ihm. Laß es ihn kaufen und hilf ihm wo es nötig ist. Dann kannst du vielleicht, wohlgemerkt vielleicht, später Einfluß nehmen. Jetzt gerade hat er offensichtlich sein Wunschfahrzeug gefunden und alles was du sagst sind die rationalen, d.h. blödsinnigen Argumente, der Alten die eh keine Ahnung haben. Wäre bei mir früher nicht anders gewesen. :D

    Mein Rat deshalb: Sei froh das er ein Ziel hat, auch wen es nicht deines ist.

    Zitat

    warte auf einen der letzten Sommertage und fahr mit dem zur Eisdiele, dann soll der mal mit schauen wie die Mädels auf so ne Vespa fliegen, dass zieht :D Zitat von Vechs


    Also ich hab das noch nie festgestellt, kann aber auch an mir liegen. ;(

  • Betriebserlaubnis Fahrzeugpapiere Fahrzeugschein Fahrzeugbrief anfordern ::Vordruck Formular::

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 09:03

    Bedenke das dieses Forum nicht zur Diskussion dient. Beiträge die sich nicht daran halten werden kommentarlos gelöscht.

    Zitat von knallo2007

    Wollte eine Vespa aus Italien holen! HAbe aber dafür keine Papiere mehr, kann man da das gleiche anwenden wie beschrieben

    Nein, Einzelabnahme beim TÜV nötig. Über die SuFu findest du die genaue Vorgangsweise.

  • V 50 Special Kein Zündfunke

    • rassmo
    • October 2, 2009 at 00:43

    Das gleiche Problem war vor kurzem schon mal im Forum. Schau mal dort nach ob vielleicht die Lösung auch hinhaut. --) kein zündfunke bei v50 spezial

  • Meine Vespa 50n Spezial springt nicht mehr an.

    • rassmo
    • October 1, 2009 at 18:22
    Zitat von Andato

    Ich habe mir schon überlegt ob es vielleicht an der kompression liegt aber wie prüfe ich das?

    Grob prüfen kannst du das indem du die Zündkerze herausschraubst und das Loch mit dem Finger zuhälst. Wenn du dann den Kickstarter betätigst müßtest du einen deutlichen Druck spüren. Aber ich glaube auch nicht das es daran liegt. Allerdings kann in ein paar Wochen viel passiert sein. Vielleicht sind die Idioten ohne Öl im Benzin gefahren. Außerdem kannst du am Polrad mal den Gummistopfen abnehmen und schauen wann die Kontakte öffnen. Sollte zumindest passieren solange die Kontakte in dem Fenster zu sehen sind. Ist zwar auch unwahrscheinlich das der Zündzeitpunkt verstellt ist aber Kontrolle kann nie schaden. Ansonsten such mal in der SuFu die Vergaser-Grundeinstellung, vielleicht haben die Diebe am Vergaser herumgeschraubt.

  • Meine Vespa 50n Spezial springt nicht mehr an.

    • rassmo
    • October 1, 2009 at 17:56

    Hallo, kann es sein das der Vergaser schräg ist und der Schwimmer dadurch hängt? Schau einfach mal unter das Werkzeugfach ob dort er gerade steht. Außerdem kannst du nachsehen ob der Choke-Zug ausgehängt ist. Hast du denn mal versucht die Vespa anzuschieben?

  • Vergaser ausbauen und reinigen PK 50 XL Bj. 1988

    • rassmo
    • October 1, 2009 at 14:29
    Zitat von Markus@Vespa

    Keiner n Tip ?

    Hallo als Tip allgemein. Kauf dir das Buch Vespa-Roller von Hans J. Schneider Delius Klasing Verlag. Außer Vergaserausbau, Zerlegung und Reinigung sind auch sämtliche anderen Arbeiten am Roller beschrieben.

    Ansonsten würde ich es einfach angehen. Ist nicht so schwer. An Werkzeug brauchst du Schraubendreher und Schraubschlüssel. Das reinigen geht am einfachsten mit einem Ultraschallgerät. Es gibt spezielle Reiniger aber ich habe meinen mit Benzin gereinigt. Alle Düsen säubern und die Öffnungen mit Druckluft durchpusten. Eine neue Dichtung ist ratsam. Und dann frisch drauflos. 2-)

  • Fotowettbewerb September 2009

    • rassmo
    • October 1, 2009 at 12:42

    Freue mich wahnsinnig das mein Bild so gut ankam. :rolleyes: Danke für die Glückwünsche.

  • Probleme mit Tank/ Benzinhahn

    • rassmo
    • September 30, 2009 at 19:58

    Hallo Jochen, immer langsam mit den jungen Pferden. Erstens habe ich dir nie Dummheit unterstellt sondern versucht zu erklären wozu der Überlauf dient. Zweitens hat kasanova erklärt wozu dieser dient, dein Kommentar:

    Zitat von wrenchdevil

    @kasanova
    Hm... da müßte einer aber ein Feuer unter dem Tank anzünder, damit sich der Sprit so arg ausdehnt;
    außerdem, wo sollte der Saft denn hinlaufen? Unten raus?

    Wer hier wem Unwissenheit unterstellt sei dahingestellt.

    Zitat von wrenchdevil

    Mich interessierte lediglich, ich wiederhole mich,
    wozu dieses Überlaufdingensröhrchen das mir noch in keinem Mopped unter die Augen kam,
    überhaupt gut ist.

    Das wurde versucht zu erklären. Damit das Benzin in den Vergaser abläuft, der übrigens auch einen Üblauf besitzt. Deshalb das kleine Schälchen unterhalb des Vergasers. Zumal der Vergaser, wenn man den Benzinhahn schließt bevor man den Motor abstellt, leer ist und deshalb Benzin aufnehmen kann.


    Zitat von wrenchdevil

    Ich zitire:
    Aber dessen ungeachte Piaggio hat das Röhrchen nur eingebaut, weil noch
    Geld über war und damit das Sieb nicht im Tank rumschwimmt.

    Würde ich persönlich als Ironie bzw. Satire bezeichnen und keinesfalls ernstnehmen. Falls ich dich irgendwie beleidigt haben sollte tut es mir leid aber so wie ich es sehe hast du jede Erklärung von kasanova oder mir als Unsinn abgetan obwohl dir nur geholfen werden sollte die Ursache deines Problems zu beseitigen ohne gleich einen neuen Benzinhahn zu kaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™