Würde dann bedeuten, dass sich das Volumen bei 10° Temperaturänderung um 1% ändert (grob gerechnet).
Stimmt ziemlich genau. Es wird sogar immer wieder davor gewarnt.
Zitat
Nach Berechnungen des KS führt eine Erwärmung von Kraftstoff um 20 Grad Celsius zu einer Ausdehnung um etwa zwei Prozent. Bei einem 5-Liter-Tank bedeutet das 0,1 Liter mehr Volumen. Kraftstoffe werden an den meisten Tankstellen unterirdisch bei fünf bis zehn Grad Celsius gelagert. Bei Außentemperaturen von 30 Grad und mehr ist die kritische Erwärmung schnell erreicht. Steht das Auto dann in der prallen Sonne, heizt sich der Tankinhalt noch mehr auf, dehnt sich aus, braucht Platz und kann oft nur noch durch Tankdeckel oder Entlüftungsrohr auslaufen. Nur wer unmittelbar nach dem Tanken mindestens 40 Kilometer zu fahren hat, braucht sich darum nicht zu kümmern.
Ich sprach nicht von 50° C Außentemperatur sondern im Tank.