1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50/L Bj.67 als Mofa?

  • LlAlSl
  • October 3, 2009 at 08:46
  • 1
  • 2
  • LlAlSl
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • October 3, 2009 at 08:46
    • #1

    Hallo ich habe eine frage kann man die Vespa als Mofa zulassen?

    Man könnte doch einen Gasschieberanschlag verbauen und das beim TÜV eintragen lassen!

    Oder liege ich falsch?

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 3, 2009 at 08:55
    • #2

    In der Suche gehen ganze 11 Seiten zu der Frage auf

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 3, 2009 at 08:57
    • #3

    1. falsch
    2. blödsinn.
    3. wenn du mofa fahren willst solltest du dir auch ein mofa zulegen und keine Vespa kastrieren

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 3, 2009 at 08:58
    • #4

    Morgen,

    grundsätzlich dürfen nur Drosselsätze mit Gutachten verbaut werden(nix für schmalen Geldbeutel). Da kann man nicht einfach einen Gasschieber reinhaun, erstens viel zu wenig Kraft, bedeutet Berge könntest du praktisch vergessen, dazu kommt noch für diese gibt es kein Gutachten, weil das man das normalerweiße nicht macht.
    Bei einer V50 L Bj. 67 wird doch kein Mensch so blöd sein und die Drosseln, also als Mofa fahren. Soweit ich weiß gibt es nur für die PK 50 nen Drosselsatz kostet allein nur 185 dazu Einbau einer Werksatt und TÜV Abnahme. Aber in diesem Fall wäre ein Mofa das Beste oder ein gedrosselter Joghurtbecher.


    Grüße

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 3, 2009 at 09:41
    • #5

    Mich würde wirklich mal interessieren, wo 15-jährige das Geld her haben (die Frage kommt in letzter Zeit ja öfter) sich eine 67er 50N zu kaufen?! In passablem Zustand leste da heute ja mal gut und gerne 1200 Flocken aufn Tisch. Ich hatte das mit 15 nicht... ;(
    Oder zahlen's die Eltern? Das würde mich wirklich mal interessieren und ist net böse oder feindselig gemeint.

    Zum Thema:
    Lass das mit dem Drosseln, kauf dirn Mofa und gut ists.

    Gruß

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 3, 2009 at 09:50
    • #6

    Ja hammer, in dem Alter hatte ich ne Zündapp cs 25 für 300 DM, und dafür musste ich sparen.
    Und ich denke das eine 67er Rundlicht in tollem Zustand auch deutlich mehr kosten kann als 1200€.
    Keine Ahnung wo die Kinder das Geld her haben.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • October 3, 2009 at 10:09
    • #7
    Zitat von derTec

    Keine Ahnung wo die Kinder das Geld her haben.

    Ich habe mit 13 angefangen, zu arbeiten, um mir mit 15 meine erste Vespa (ne V50) leisten zu können. Gartenarbeiten & Zeitungen austragen. Ich befürchte aber, dass es damals wie heute viele 15jährige gibt, die die Kohle einfach so von ihren Eltern kriegen...

    Zu der Drosselung: fahr lieber ein Jahr ein echtes Mofa (irgendne billige Ciao oder so), das du dann wieder verkaufen kannst und warte, bis du 16 bist, um die Vespa ungedrosselt zu fahren. Die ist auch schon ungedrosselt nicht gerade ein Racer :-7 .

    Hessisch by nature

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • October 3, 2009 at 13:39
    • #8

    ich hab meinen roller (Peugeot Speedfight2 ) für 1.400 € vom konfirmationsgeld gekauft ^^ ..
    durch die konfirmation bekommt ungefähr so viel .. dazu spart man n och ein wenig taschengeld und dann kann man sich sowas leisten mit noch nen paar tankfüllungen ^^
    aber nachhinein hät ich mir doch lieber en mofa gekauft .. wär erstens billiger gewesen uns man hätte es fast ohne wertverlust wieder verkaufen können dazu entfallen die umbaukosten die auch mit fast 300 euro zubuche schlagen :S

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • LlAlSl
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • October 3, 2009 at 14:27
    • #9

    Ich spare mein taschengeld und somithabe ich geld zusammen bekommen!

    und mir gefallen einfach die wespen darummöchte ich eine°

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 3, 2009 at 14:34
    • #10

    Hast du die V50 L schoin oder möchtest du dir eine kaufen, wenn ja empfele ich dir eine pk.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • October 3, 2009 at 16:22
    • #11
    Zitat von LlAlSl

    und mir gefallen einfach die wespen darummöchte ich eine°

    Das ist ja auch sehr begrüßenswert!!! Ich bin dankbar über jeden, ob Jugendlicher oder Erwachsener, der sich für ne Vespa und gegen Gelbensackmüll entscheidet. Ich würde dir aber trotzdem raten, bis 16 zu warten und die Zeit dahin mit nem Mofa zu überbrücken. Da gibbet auch ein paar echt schöne Gefährte, mit denen viele hier aml angefangen haben (Ciao, Bravo, Kreidler, Zündapp, Mobylette...), die dir das Jahr warten auf den Führerschein versüßen. Und die Vespa kannst du ja trotzdem schon kaufen und dich mit ihr vertraut machen...

    Hessisch by nature

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 3, 2009 at 20:55
    • #12
    Zitat

    Da gibbet auch ein paar echt schöne Gefährte, mit denen viele hier aml
    angefangen haben (Ciao, Bravo, Kreidler, Zündapp, Mobylette...), die
    dir das Jahr warten auf den Führerschein versüßen

    jap. So lernst du auch das Schrauben.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • LlAlSl
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • October 4, 2009 at 11:47
    • #13

    mit 16 den führerscehin zu machen is bekloppt weil mit 17 kann ich eh 45 km/h fahren!

    und vom schraueben hab ich ne ahnung da ich ne rs 125 und mz 125 sm und ne Polini gp2 habe!

    und gerade schraube ich mit meinem dad ne simson s51

    habe eben in mobile.de ne geile 50 l gefunden!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 4, 2009 at 13:44
    • #14
    Zitat von LlAlSl

    mit 16 den führerscehin zu machen is bekloppt weil mit 17 kann ich eh 45 km/h fahren!

    Was ist an der Aussage bekloppt? Mit 16 darfst du auch schn 45 km/h fahren. Nennt sich Klasse M :-1 . Worauf du vielleicht anspielst ist das du mit 17 den Führerschein B für begleitetes Fahren machen kannst der die Klasse M beinhaltet allerdings nicht in allen Bundesländern möglich ist. Aber bekloppt ist die Aussage sicher nicht sondern sollte dir als Argument gegen die Drosselung einer Vespa auf 25 km/h dienen. Denn das wäre bekloppt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • LlAlSl
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • October 4, 2009 at 13:52
    • #15

    meine frage ist nicht ab dies bekloppt wäre sondern ob es möglich wäre und ob es auch erlaubt wäre!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 4, 2009 at 13:54
    • #16
    Zitat

    mit 16 den führerscehin zu machen is bekloppt weil mit 17 kann ich eh 45 km/h fahren!


    und vom schraueben hab ich ne ahnung da ich ne rs 125 und mz 125 sm und ne Polini gp2 habe!


    und gerade schraube ich mit meinem dad ne simson s51


    habe eben in mobile.de ne geile 50 l gefunden!

    Alles anzeigen

    Die Vespa zu drosseln ist deine Sache. Dann kauf sie doch und stelle fest, das der TÜV auch wenn sie nur 25 fährt dir das nicht eintragen wird, oder wartest bis du die Fahrerlaubnis hast.Aber dann komm nicht her und schreib, dass die Leute die mit 16 den FS gemacht haben beklppt seinen. So was find ich zum :+1 .

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 4, 2009 at 14:12
    • #17
    Zitat von LlAlSl

    meine frage ist nicht ab dies bekloppt wäre sondern ob es möglich wäre und ob es auch erlaubt wäre!

    Das Problem ist das du das ganze als Einzelabnahme durch den TÜV bringen musst, da es keine Drosselsätze mit TÜV-Gutachten für die 50 Spezial gibt. Dort kann dir sicher auch gesagt werden welche Maßnahmen genehmigungsfähig sind. z.B. Sperrung der oberen Gänge und Anschlag für Gaszug oder Begrenzung des Gasschiebers, was auch immer. Erlaubt ist was der TÜV genehmigt. Sinnvoll nicht immer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • October 5, 2009 at 13:32
    • #18

    Ich hab selber ne gedrosselte Pk und rate dir ab, eine Vespa zu Drosseln.
    Kauf lieber n Mofa. Kostet im endeffekt weniger als die Drossel;).
    Gruß Nils

  • casati
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50
    • October 5, 2009 at 21:51
    • #19

    Hallo,


    in 28870 Ottersberg gibt es einen Vespahändler, der macht damit Werbung, das er jeden 50ccm Roller zum Mofa umbaut.

    Anscheinend gibt es einen Markt dafür.

    Es gab eine V50n mit Pedalen, also ein Mofa, sind sehr Rar und Teuer.

    Gruss Casati

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 5, 2009 at 22:46
    • #20
    Zitat von casati

    Es gab eine V50n mit Pedalen, also ein Mofa, sind sehr Rar und Teuer.

    Die V 50 mit Pedalen war eine Vespa für den französischen Markt, da es dort mit Pedalen günstiger anzumelden war. Hat nichts mit Mofa zu tun sondern fuhr genausoschnell wie eine deutsche V 50.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche