Beiträge von rassmo
-
-
Hallo, hat event. eines der Kabel im Lenker einen Wackelkontakt, oder beim Gasgeben Massekontakt. Bei meiner V 50 ist das Licht im Leerlauf auch eher ein leichtes Glühen. Allerdings hätte ich auch Schwierigkeiten meinen linken Seitendeckel zu öffnen. Außer ich flex die Backe auf.
-
Hallo, wenn sich die Kerze nicht mehr festziehen lässt müsste eigentlich ein Gewinde kaputt sein. Entweder das der Kerze oder das Gewinde im Zylinderkopf.
Kannst du vielleicht ein Bild der Kerze einstellen? Was mich wundert ist das sich die Kerze nun wieder fest einschrauben ließ.
-
Man soll nicht das schlimmste annehmen. Da die Drehzahl langsam absinkt glaube ich nicht an einen Fresser. Ich würde Tank und Spritleitung prüfen und event. den Vergaser reinigen. Wünsche dir viel Erfolg um die schönen Tage genießen zu können.
-
Hallo, kannst du sie denn jetzt starten? Event. Entlüftung des Tankes verstopft. Ich würde prüfen ob ein Zündfunke vorhanden ist aber meiner Meinung nach eher ein Problem des Spritflußes.
-
-
Was heißt neues Rücklicht verbaut ohne Bremslicht? War vorher eines mit Bremslicht dran? Dann ist mit Sicherheit auch ein Bremslichtschalter am Bremshebel und sorgt für einen Massekontakt. Denn der Schalter weiß nicht das kein Bremslicht da ist, sondern nur das es nicht funktioniert.
Wenn dem so ist hilft sicher nur ein Ausbau des Schalters.
MfG
-
Hallo, habe mir vor ca. 1 Monat die LX 50 angeschaut. Dabei war keine mit Schaltung sondern nur Automatik.
-
Hallo, würde mal den Vebrauch genauer ausrechnen. Normal bei meiner V 50 ca. 3L/100km. Ansonsten würde ich mal den Vergaser einstellen.
-
Hallo,
ist bei der V 50 so. Wenn das Bremslicht kaputt ist geht bei Betätigung der Fußbremse der Motor aus, bzw. der Zündfunke ist mangels Strom weg. Also zuerst das Problem mit der Elektrik lösen und wenn das Bremslicht wieder geht müsste auch das Problem mit der Fußbremse weg sein.
-
Hatte viel Glück. Die Vespa war ein ebay-Kauf. Stand 5 Jahre in einem Heizungskeller und wurde vorher gerichtet. Über díe Lackierung und das Riffelblech auf den Fußleisten kann man geteilter Meinung sein. Bzw. hier im Forum eher in No-Go. Aber nach Vergaserreinigung, neuem Sprit und neuer Zündkerze sprang die Gute nach etwas Schieben wieder an. Die Lenkerendblinker habe ich zusätzlich angebracht, da die alten offensichtlich durch Stürze zerbrochen waren. Der Vorbesitzer hatte aber die Kabel im Lenker abgeklemmt, so das auch das kein Problem war.
Also ich würde dir raten den Tank zu kontrollieren und event. zu reinigen. Vergaser reinigen, am besten mit Ultraschall und neue Zündkerze. Dann kontrollieren ob ein Zündfunke da ist. Zündkerze einschrauben und den Kickstarter ein paarmal treten. Mit viel Glück wars das. Ansonsten schauen ob die Zündkerze naß ist. Wenn ja kommt Sprit an und wenn der Zündfunke auch da ist müßte sich die Vespa auch starten lassen. Der Rest ist Einstellungssache und wird im Forum häufig beschrieben.
-
Hallo, habe das gleiche Modell BJ. 78. Der Gasgriff geht nicht von alleine zurück. Also kein Problem deiner Vespa sondern so gewollt.
-
#An dieser Stelle war mal ein Link zu einem Artikel der verkauft oder gefunden wurde.#„,1267559205,0,0,0,NULL,",0,0,",0,NULL,1,0,1,1,::ffff:5484:653c"