1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • Lose Bremsankerplatte

    • elbochos
    • December 11, 2006 at 21:03

    Schön, das ich jetzt sehe, dass es um die Vorderbremse geht... :D

  • Hat jemand Erfahrung mit Largeframe Pinasco 177?

    • elbochos
    • December 11, 2006 at 20:45

    Hallo,

    würde als ND 52/140 reinpacken. Außerdem fährst Du mit zuviel Öl!
    1:25 können mehr schaden als helfen, da die Innenkühlung damit nicht gewährleistet ist. Tanke Super und dann sollte die Kiste sauber laufen.
    Zündung einstellen nicht vergessen. Würde bei 17-18° vor OT anfangen.

    Gruß
    Daniel

  • Lose Bremsankerplatte

    • elbochos
    • December 10, 2006 at 11:58

    Hallo,

    Ratsche, Verlängerung, 13er Nuss (glaub ich oder 11er) und dann festschrauben. Fertig.

    Hast Du die Scheiben und Sprengringe drunter?

    Gruß
    Daniel

  • Set Up is ready! Bräuchte mal Meinungen!

    • elbochos
    • December 10, 2006 at 11:53

    Hi,

    guckst Du hier:

    LARGEFRAMESETUP

    oben einfach das gewünschte Setup auswählen,

    in der dann auftauchenden Liste sind teilweise Leistungsgutachten dabei.

    Gruß
    Daniel

  • Sekt oder Selters

    • elbochos
    • December 10, 2006 at 10:16

    Ficken-da sieht man für was man sich anstrengt.

    Schlucken oder Dirty Sanchez?

  • Wie versperrten Sitz öffnen?

    • elbochos
    • December 8, 2006 at 06:41

    Ach ja, drück mal von oben feste, während du den Kopf drückst-vielleicht entklemmt sie sich dann.

    Gruß
    Daniel

  • Sekt oder Selters

    • elbochos
    • December 8, 2006 at 06:29

    Griechisch-da spürt man mehr :D

    Handschuhe, oder beheizte Griffe?

  • Sekt oder Selters

    • elbochos
    • December 7, 2006 at 23:39
    Zitat

    Original von ChinEnte
    meinst du mit alte ne freundin oder ne alte frau?
    also ich nehm meine freundin und küss die.

    mit oder ohne?

    ohne, denn mit fühl ich mich so eingeengt.

    Finger in Po oder Mexico?

  • Wie versperrten Sitz öffnen?

    • elbochos
    • December 7, 2006 at 22:46

    Hallo,

    Kannst versuchen aufzuhebeln oder das Schloss aufbohren.

    Was anderes würde mir da jetzt auch nicht einfallen.

    Gruß
    Daniel

  • Woher montageständer

    • elbochos
    • December 5, 2006 at 17:22

    Coole Mama! Hab auch den Schweißerpass und ne Meisterausbildung! ätsch.
    Aber dann kannst Du Dir ja den Teekessel von der Mama zu Weihnachten wünschen. :D Mensch, das is ja mal wieder ne sehr geile Idee von mir.

  • Woher montageständer

    • elbochos
    • December 5, 2006 at 17:04
    Zitat

    Original von sylle
    nimm dir doch ne riffelblech platte und brat das ganze dadrauf zum thema mal wird wohl besser halten

    Du weisst nicht wie man den Tacho wieder reinbaut und schreibst vom Schweißen-Reeeeeeeeeeeeeeeespect!!!! :D

    Aber wo wir grad beim Schweissen sind-dann kannst Du Dir ja auch gleich einen Teekessel braten, damit Du für den nächsten Reifenwechsel genug Vorrat hast. Muhahahaaaa =) :D =)

  • Woher montageständer

    • elbochos
    • December 5, 2006 at 17:01

    Würde halt die Winkel mit M8 er Schrauben und Muttern befestigen, nicht unbedingt mit Spaxschrauben direkt ins Holz :D

  • Wie neuen Tacho einbauen?

    • elbochos
    • December 5, 2006 at 16:59

    An der Gabel kommen 2 Züge raus. Einer geht zur Bremse und einer zum Tachoantrieb. Dort sollte dann eine Schraube sein. Diese 3-4 Umdrehungen lösen und die Welle rausziehen. Bilders hab ich jetzt keine hier. Die Mutter ist(zumindest bei der PX und der V50) etwas fieselig versteckt, aber mit Ratsche, Verlängerung und Gelenk kommt man da schon ran.

  • Woher montageständer

    • elbochos
    • December 5, 2006 at 16:56
    Zitat

    Original von dogsu88
    allerdings meinte ich den Motor Montageständer!!
    aber trotzdem Danke Sylle...und wie war die ausstellung??

    und vielen dank an elbochos...
    an holz hatte ich garnet gedacht.!

    Jonas

    Weisst aber wie ich meine, mit dem Aufbau, oder?
    Dieses Leim-Verbundholz(wie bei den Ladeflächen von LKW) ist auch nicht schlecht. Die Metallwinkel sollten schon eine gewisse Dicke haben.
    Aber ansonsten passt so ein Montageständer schon. kann man auch mal einen Probelauf machen :D

  • Wie neuen Tacho einbauen?

    • elbochos
    • December 5, 2006 at 15:47

    Zuerst die Welle am Radende lösen und ein Stück rausziehen. Dann Lenkeroberteil ab, die Welle vom Tacho lösen. Dann den alten Tacho raus, neuen rein und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

    Gruß
    Daniel

  • Woher montageständer

    • elbochos
    • December 5, 2006 at 15:24

    Ich glaube er meinte einen, auf welchen er den Motor aufspaxen kann ?(

    Hole er sich eine MDF-Platte in passender Größe, 4 dicke, große Eisenwinkel, Schraube diese im Abstand der vorgesehenen Löcher des Motors (Traverse und Federbein) auf die Platte, schiebe die vorher besorgte Gewindestange durch die in den Winkeln angebrachten Löcher und fertig ist der Montageständer für ca. 20 Euro.

    Gruß
    Daniel

  • Abstand der Zündkerze wichtig?

    • elbochos
    • December 4, 2006 at 21:39

    Hi,

    Der Motor wird mit beiden Elektrodenabständen laufen. Ich hab den Abstand bis jetzt immer nur eingestellt, wenn er mir viel zu groß/zu klein erschien (z.b.heruntergefallene Zündkerze)
    Ne Fühlerlehre kann man immer mal brauchen. Ich hab auch eine, aber eben nur für den Notfall. Wichtiger ist der richtige Kontaktabstand beim Unterbrecher.

    Gruß
    Daniel

  • Ein paar fragen zur Restauration

    • elbochos
    • December 4, 2006 at 20:13

    Hallo,

    Lenker würde ich nicht schweissen-neues Unterteil und Du bist auf der sicheren Seite.

    Die Karosseriedichtmasse so weit wie möglich mit Messer oder etwas ähnlichem rauskratzen und dann mit überlackierbarer Karosseriedichtmasse abdichten. Dann sollte das halten. Muss eben nur dicht sein und es sollten sich keine Luftlöcher bilden.

    Lackieren würde ich dann in einer Hobbywerkstatt. Die haben oft eine Lackierkabine mit Abzug. Das sind dann schon mal einige Staubpartikel weniger im Lack und die Temperatur passt dort auch.

    Die Beule kann ich jetzt nicht so deutlich auf dem Foto erkennen.

    Gruß
    Daniel

  • PX125 mit 177 oder PX200

    • elbochos
    • December 4, 2006 at 19:19

    Hi,

    Ich würde mir mit meiner jetzigen Erfahrung aber dann gleich den Alu-Pinasco draufmachen. Da hast Du meines Erachtens weniger Probleme als mit einem Gußzylinder.

    Gruß

    Daniel

  • Px 200E Motorkonzept

    • elbochos
    • December 3, 2006 at 16:40

    Man kann sich was basteln, oder die Backe Cutten. Dann kann man gleich einen RamAir draufbauen-kommt m.E. sehr stylisch. :D

    Gruß
    Daniel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™