1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Woher montageständer

  • dogsu88
  • December 5, 2006 at 14:38
  • dogsu88
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 und PX177 (beide alt)
    • December 5, 2006 at 14:38
    • #1

    Moin allerseits...
    habe fürn Winter n paar modifikationen an meinem Motor vor und habe den nun ausgebaut und den2. motor rein (sodass ich immernoch fahren kann... ;)) also mich würde wirklcih interressieren wo ich nen montage stnder für px motor bekommen könnte...ich könnte nat einen schweißen lassen aber wollte erstma wissn wo ihr euern her habt..(wenn überhaupt)

    MfG Jonas aus HH

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 5, 2006 at 14:49
    • #2

    hilft dir der


    liebe grüße von mir komme grade aus hamburg city vom dialog im dunckeln echt genial die ausstelung

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • December 5, 2006 at 15:24
    • #3

    Ich glaube er meinte einen, auf welchen er den Motor aufspaxen kann ?(

    Hole er sich eine MDF-Platte in passender Größe, 4 dicke, große Eisenwinkel, Schraube diese im Abstand der vorgesehenen Löcher des Motors (Traverse und Federbein) auf die Platte, schiebe die vorher besorgte Gewindestange durch die in den Winkeln angebrachten Löcher und fertig ist der Montageständer für ca. 20 Euro.

    Gruß
    Daniel

  • dogsu88
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 und PX177 (beide alt)
    • December 5, 2006 at 16:33
    • #4

    allerdings meinte ich den Motor Montageständer!!
    aber trotzdem Danke Sylle...und wie war die ausstellung??

    und vielen dank an elbochos...
    an holz hatte ich garnet gedacht.!

    Jonas

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • December 5, 2006 at 16:56
    • #5
    Zitat

    Original von dogsu88
    allerdings meinte ich den Motor Montageständer!!
    aber trotzdem Danke Sylle...und wie war die ausstellung??

    und vielen dank an elbochos...
    an holz hatte ich garnet gedacht.!

    Jonas

    Weisst aber wie ich meine, mit dem Aufbau, oder?
    Dieses Leim-Verbundholz(wie bei den Ladeflächen von LKW) ist auch nicht schlecht. Die Metallwinkel sollten schon eine gewisse Dicke haben.
    Aber ansonsten passt so ein Montageständer schon. kann man auch mal einen Probelauf machen :D

  • dogsu88
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 und PX177 (beide alt)
    • December 5, 2006 at 16:59
    • #6

    jap.ich weiß was du meinst!...mdf halt..;) ja also nen probelauf sollte der schon abkönnen...deswegen hol ich wahrscheinlich aber n bessereholz...(wegen kicksatrter und so) haha

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 5, 2006 at 17:01
    • #7

    nimm dir doch ne riffelblech platte und brat das ganze dadrauf zum thema mal wird wohl besser halten

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • December 5, 2006 at 17:01
    • #8

    Würde halt die Winkel mit M8 er Schrauben und Muttern befestigen, nicht unbedingt mit Spaxschrauben direkt ins Holz :D

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • December 5, 2006 at 17:04
    • #9
    Zitat

    Original von sylle
    nimm dir doch ne riffelblech platte und brat das ganze dadrauf zum thema mal wird wohl besser halten

    Du weisst nicht wie man den Tacho wieder reinbaut und schreibst vom Schweißen-Reeeeeeeeeeeeeeeespect!!!! :D

    Aber wo wir grad beim Schweissen sind-dann kannst Du Dir ja auch gleich einen Teekessel braten, damit Du für den nächsten Reifenwechsel genug Vorrat hast. Muhahahaaaa =) :D =)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 5, 2006 at 17:06
    • #10
    Zitat

    Original von elbochos

    Du weisst nicht wie man den Tacho wieder reinbaut und schreibst vom Schweißen-Reeeeeeeeeeeeeeeespect!!!! :D

    Aber wo wir grad beim Schweissen sind-dann kannst Du Dir ja auch gleich einen Teekessel braten, damit Du für den nächsten Reifenwechsel genug Vorrat hast. Muhahahaaaa =) :D =)

    omfg!! clown gefrühstückt oder was :D
    FRISS DAS:
    meine mama kann schweissen wozu hat sie ne ausbildung als schlosserin :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (December 5, 2006 at 17:07)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 5, 2006 at 17:22
    • #11

    Wow deine mama is aber ne ganz tolle!

    MfG Beta_Erpel

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • December 5, 2006 at 17:22
    • #12

    Coole Mama! Hab auch den Schweißerpass und ne Meisterausbildung! ätsch.
    Aber dann kannst Du Dir ja den Teekessel von der Mama zu Weihnachten wünschen. :D Mensch, das is ja mal wieder ne sehr geile Idee von mir.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 5, 2006 at 17:27
    • #13

    b2topic wen ihr fragen zu meinen lieblings teesorten oder andere fragen habt den nur per pn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™