1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 28
  • Benzinhahn links oder rechts rum?

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 22:38

    Höhö, war nur Spaß :D

    Ich hab nix mit Dir zu tun....

  • Benzinhahn links oder rechts rum?

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 22:38

    Links ist zu, R rechts ist R eserve. Mitte ist offen.

    Gruß
    Dein Exfreund :D

  • Welches 2-Takt Öl?

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 22:30

    Weil es einen Schmierfilm hinterlässt, welcher so dolle klebrig ist, dass er nicht mehr reissen kann. Ist aber nicht in Standard-Motoren sinnvoll, da es auch Spuren von Verkokung hinterlässt, wenn der Motor nicht richtig warm, sprich heiss wird. Im Rennmotor ists wurscht, weil der ja eh spätestens nach jedem 2. Rennen zerlegt wird.

    Castrol hat seinen Namen übrigens vom Rhizinus

    Castor Oil=Rhizinus Öl :D

  • Welches 2-Takt Öl?

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 22:20

    Im Racer fahre ich AGIP Race 2T-ist dick wie Honig, aber das beste, was ich bis jetzt ausprobiert habe. (Vollsynthetik mit Rhizinus)

    In der PX fahre ich Motul, oder Selbstmischöl (Castrol RS 2T mit Rhizinus aus der Apotheke), bzw. Meinen Restbestand TTS

    In der PK verfährt meine Frau das Castrol Scooting :D

  • Mein Motor / Vergaser zieht Falschluft

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 22:13

    WElchen Luftfilter hast Du drauf? Probiere es mal ohne Luftfilter. Dann sollte sich die REuse einstellen lassen.
    Wenn nicht kann man alternativ auch nochmal ne andere, saubere Nebendüse verbauen.

    Ich hab am WE bei ner PK automatik den Motor rausgerissen, Ansaugstutzen, vergaser, Membran gereinigt, neu gedichtet-ERgebnis lässt sich nicht einstellen, dreht erst hoch, läuft kurz ruhig und geht aus.

    Luftfiltermatte rausgeschmissen zum ND-Wechsel, laufengelassen, und


    Tätäääääää: sie lief wie ein Uhrwerk und tuts immer noch :D

  • Kopfdichtung vergessen

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 22:08

    Ist ein silikonartiger Dichtstoff, gibts z.b. beim Louis. Bis 180 Grad oder als Dirko HT bis 250 Grad oder so.

    Klick mich, ich bin ein Dirko HT

  • Lohnt sich "Cdi" bei einer 80er?

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 21:04

    Meines Wissens waren in allen PX 80 elektronische Zündungen verbaut-Ergo auch eine CDI. Es gibt noch ein Add on beim Worbel, welches auf die CDI aufgesteckt wird, und die Zündung mit zunehmender Drehzahl auf später stellt. Das Funktioniert zwar, jedoch sind die Meinungen über dieses ca. 70 Euro teure Teil eher geteilt.

    Gruß
    Daniel

  • 112ccm Polini und nur 30 Km/h bei leichter Steigung

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 20:52

    Die Zeichnung, die auf dem Beipackzettel ist, ist die Anleitung zum Bearbeiten der Kurbelwelle, um die Einlasssteuerzeit zu ändern. Ich habe gleich die Mazuchelli Welle verbaut und die alte originalwelle ins Regal gelegt. :D

    Mein Zylinder ist auf Maximum an den ÜS gefräst. Muss auch deswegen ohne Fussdichtung fahren-hab teilweise nur noch 0,5mm Wandung..Motorgehäuse ist ebenfalls gefräst, Auslass liegt bei 65% Sehnenmaß mit schönen Phasen am Rand-damit mir die Kolbenringe nicht übern Jordan gehen.

    Die Kiste läuft jetzt sehr angenehm. Konnte aber leider bis jetzt nur auf Flurbereinigungs und Feldwegen testen, da ich ja keine Zulassung für das Gerät hab :rolleyes:.

    Wenn sie das nächste Rennen heil übersteht, kann ich Dir noch genauere Daten geben.


    Quetschkante und Steuerzeiten werden ganz gut in der GSF-Mitschrift behandelt. Schick mir mal Deine Email-Adresse, dann sende ich Dir die als Word-Dokument zu. Da kann man sich einiges Know-How anlesen.


    Gruß
    Daniel

  • halbmondkeile immer wieder kaputt

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 20:48

    Und die Lüfterradmutter mit 60 Nm anziehen. Dann sollte der Keil nicht mehr abscheren. Vorraussetzung ist hier ein einwandfreier Konus auf der Lüfterrad und auf der Kurbelwellenseite. Gegebenenfallss das Lüfterrad ohne Keil auf die Kurbelwelle mit Schleifpaste einschleifen.

    Gruß
    Daniel

  • PK 50 XL automatik-Leistungsloch

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 14:21

    Habe mein Vergaserproblem gelöst-was war????Die Kiste lief als würde sie Falschluft ziehen hat erst hochgedreht, dann ist sie im Stand ausgegangen-Standgaseinstellung war überhaupt nicht möglich!!! Ursache???


    Luftfilter total dicht!!!!!

    Habe gesehen das bei der oberen Riemenscheibe die vordere kleiner ist als die Hintere-Wenn man da eine größere draufmacht, und unten ausgleicht, könnte man doch auch noch Endgeschwindigkeit rausholen, oder???

  • Kopfdichtung vergessen

    • elbochos
    • July 3, 2007 at 07:41

    Durch den Einbau der KoDi hast Du die Höhe der Quetschkante verändert, was sich auf die Motorcharakteristik im unteren Bereich auswirkt.

    Auf meinem Racer hatte ich mit Kopf- und Fußdichtung eine Quetschkante von 3 mm. Ergo die Kiste kam nicht aus dem Knick beim Rennen. Nun ist der Zylinder oben abgedreht, KEINE Kopf und KEINE Fußdichtung verbaut und durch eine dünne Schicht Dirko ersetzt. Am Zylinderfuß, welcher durch die Fräsarbeiten eher sehr dünnwandig ist noch ne komplette Dirko-Wurst rumgezogen und schön verstrichen-passt, läuft alles bestens. Jedoch wahrscheinlich nicht so haltbar, wie mit Dichtungen, aber fährt ja pro Rennen nur 10 Min. :P

  • Vespa & Auto

    • elbochos
    • July 1, 2007 at 17:27

    Als ich noch beim Bund war, war das hier mein Lieblingsfahrzeug:

    [Blockierte Grafik: http://www.panzerbaer.de/helper/pix/bw_flarak_patriot_bkf-002.jpg]

    Heute fahr ich so einen hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.bulli-driver.de/Toms_Bulli.jpg]

  • PK 50 XL automatik-Leistungsloch

    • elbochos
    • June 29, 2007 at 14:19

    Hallo,

    Ich hab hier ne PK XL 50 automatica stehen. Sie läuft ganz anständig. Jedoch hat sie zwischen 25 und 35 ein kleines Problem mit dem Anzug, so dass man denkt, der Motor packt das nicht-über 35 gehts dann recht zügig bis 55 kmh.

    Gibts für diesen Roller irgendwo noch andere Federn und/oder Scheiben für den Riemenantrieb, mit denen man dieses Problem beheben kann???

    Gruß
    Daniel

  • 112ccm Polini und nur 30 Km/h bei leichter Steigung

    • elbochos
    • June 29, 2007 at 14:16

    Mess mal Deine Steuerzeiten und Deine Quetschkante. Ich hatte das Problem beim meinem Racer in Liedolsheim, dass die Kiste überhaupt nicht ging.
    Zuhause hab ich dann gestaunt, als ich ne 3mm Quetschkante hatte und die Steuerzeiten nicht passten. Zylinder wurde oben um 0,9 abgedreht und wird jetzt ohne Kopf- und Fußdichtung gefahren, hat ne 1,2mm QK und rennt sehr angenehm.

    Gruß
    Daniel

  • Bremslicht bei Handbremse?

    • elbochos
    • March 10, 2007 at 13:05

    oder lass nen Drop, Bitubos, 221er Satz usw. bei dem eintragen, wenn er eh keinen Plan hat :D

  • Vespa Cosa 125 säuft ab

    • elbochos
    • February 26, 2007 at 21:49

    Hallo, kann es sein das Deine Cosa einen elektrischen Choke hat, wenn ja ist es möglich das dieser nicht schließt und damit Dein Gaymisch zu fett wird, was zur Folge hat, das die Reuse absäuft. Ist so ein altes Cosaproblem :)

    Gruß
    Daniel

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • elbochos
    • February 22, 2007 at 07:54

    Das bunte Gerät da im Hintergrund ist doch die Reuse vom Phil, oder?

  • Welche Reifen sind empfehlenswert?

    • elbochos
    • February 17, 2007 at 21:19

    Benutz doch mal die Suche, dann wirst Du auch fündig-ehrlich :D

  • Stuzen am Vergaser: Wofür?

    • elbochos
    • February 16, 2007 at 23:00

    Meine Glaskugel sagt, das Du den Dichtring für den Schwimmerkammerüberlauf meinst. :D
    Da sifft es raus, wenn Deine Schwimmernadel im A.... ist.

    Gruß
    Daniel

  • Forum T-Shirt , Patch ect.

    • elbochos
    • February 4, 2007 at 16:14

    JA

  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 28
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche