1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kopfdichtung vergessen

  • Kawalino
  • July 1, 2007 at 20:37
  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • July 1, 2007 at 20:37
    • #1

    Hallo Leute

    Heute habe ich gemerkt das ich alt werde meine PK50XL1 fix und fertig
    aus dem Keller geholt läuft super nun habe ich beim aufräumen gemerkt
    das ich die Kopfdichtung vom 75 ccm Polini Race nicht montiert habe
    war noch in den Papieren vom Zylinder neue Fußdichtung ist drauf
    was kann da pasieren?? kann ich auch ohne Kopfdichtung fahren??
    der Ori Zylinder hat ja auch keine, denke die Dichtung bein Race
    Zylinder ist nur dazu da um die Verdichtung zu reduzieren oder??

    Gruß Lino

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 1, 2007 at 20:50
    • #2

    Mein 75 dr hat auch keine kopfdichtung
    bei mir tropfts hald ein bisschen aber ich kann damit leben

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • July 1, 2007 at 23:57
    • #3

    wenn sie dabei war würde ich sie draufmachen. beim original zylinder wird mit hilfe des unterschiedlichen materials von zylinder und kopf gedichtet. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • July 2, 2007 at 22:07
    • #4

    Hallo Vespaholiker

    beim Polini Race ist der Zylinder aus Guß und der Kopf aus Alu.

    Habe heute die Kopfdichtung montiert muß sagen das die Kleine ohne besser gelaufen ist hatte mehr Bums, die Polini Brüder reduzieren mit
    der Kopfdichtung die Verdichtung macht den Zylinder zwar zahmer haber haltbarer.

    Gruß Lino

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 3, 2007 at 07:41
    • #5

    Durch den Einbau der KoDi hast Du die Höhe der Quetschkante verändert, was sich auf die Motorcharakteristik im unteren Bereich auswirkt.

    Auf meinem Racer hatte ich mit Kopf- und Fußdichtung eine Quetschkante von 3 mm. Ergo die Kiste kam nicht aus dem Knick beim Rennen. Nun ist der Zylinder oben abgedreht, KEINE Kopf und KEINE Fußdichtung verbaut und durch eine dünne Schicht Dirko ersetzt. Am Zylinderfuß, welcher durch die Fräsarbeiten eher sehr dünnwandig ist noch ne komplette Dirko-Wurst rumgezogen und schön verstrichen-passt, läuft alles bestens. Jedoch wahrscheinlich nicht so haltbar, wie mit Dichtungen, aber fährt ja pro Rennen nur 10 Min. :P

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos (July 3, 2007 at 07:42)

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • July 3, 2007 at 15:21
    • #6

    Danke für die genaue Erklärung fühle mich mit KoDi auf der sicheren
    Seite will ja den Zylinder nicht verheizen läuft auch so ganz gut nur die Einfahrzeit ist ganz schön nervig.

    Gruß Lino

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 3, 2007 at 21:09
    • #7

    Ich muß mich jetzt mal kurz outen:
    Was zur Hölle ist Dirko? Ein Dichtmittel, aber welches? Hat jemand mal ein Bildchen der Verpackung oder so?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 3, 2007 at 22:08
    • #8

    Ist ein silikonartiger Dichtstoff, gibts z.b. beim Louis. Bis 180 Grad oder als Dirko HT bis 250 Grad oder so.

    Klick mich, ich bin ein Dirko HT

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • July 4, 2007 at 00:03
    • #9

    Ist Dirko nochmal das rote oder graue zeugs???

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 4, 2007 at 07:12
    • #10

    Dirko ist grau, Dirko HT ist rot

  • Schnitzelsepp
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa
    • July 4, 2007 at 22:01
    • #11

    Wer sowos fogisst is gwies aa breiß owa sicha.


    foh aa so, bis na z´loust dei sakisdn dei elendige, gherd ihr a so.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 5, 2007 at 09:25
    • #12

    Alda, aus welchem Loch kommst Du denn???

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 5, 2007 at 10:31
    • #13

    Klingt sehr nach suff...Dirko HT is das einzig wahre kann ich nur empfehlen das Zeug.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 5, 2007 at 10:40
    • #14

    dirko ist nicht schlecht, besonders da, wo es so eng ist, dass keine Papp- oder Metallfußdichtung mehr passt :D.
    Bei meinem Rennmotor fahre ich z.Zt. mit Dirko einfach (grau) an Kopf und Fuß, ganz ohne Dichtungen-funzt prima und sollte dieses Wochenende halten.
    Mit dem HT ist man aber sicherlich auf der sichereren Seite-keine Frage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™