1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Superheld

Beiträge von Superheld

  • Aufkleber als Typenschild?

    • Superheld
    • November 8, 2009 at 20:07

    Erstmal Danke für die Antwort.Also ich hätte schon gerne wieder ein typenschild zum kleben... aber ne Schreibmaschine hab ich nicht, kenne auch keinen, der eine haben könnte. und bei nem Schlüsseldienst haben die die Schilder auch da?

    lg

    Marius

  • Aufkleber als Typenschild?

    • Superheld
    • November 8, 2009 at 19:48

    Hi,
    irgendwie hat meine PX 80 Bj 1990 kein richtiges Typenschild, sondern nur einen Aufkleber, der auch so aussieht...
    Nur zum lackieren muss der ja ab... ist er jetzt auch... Dran krieg ich ihn aber vermutlich nicht nocheinmal... klebt nicht mehr sehr gut und hat sich aufgerollt... was mach ich denn jetzt? Ist dieser Aufkleber überhaupt Pflicht? Die Vespa hat ja die Nummer auch noch unter der Seitenbacke eingestanzt... Oder kann ich mir irgendwo so nen Aufkleber in neu besorgen?

    Danke schonmal im Vorraus...

    lg

    Marius

  • Lack "durchgeschliffen" anstatt angeschliffen

    • Superheld
    • October 15, 2009 at 16:23

    Und wie soll ich den Füller auftragen, ohne dass es unebenheiten gibt?

  • Lack "durchgeschliffen" anstatt angeschliffen

    • Superheld
    • October 15, 2009 at 14:05

    naja es ist aber mit dem lackierer abgesprochen, dass ich die ganze vorarbeit mache, sodass er nur noch kurz mit der farbe drübersprühen muss... ich muss deshalb nichts dafür bezahlen... nur den lack... weil es der Vater von einem Kumpel macht... deswegen müsste ich das schon irgendwie selbst machen. Keine Ideen?

  • Lack "durchgeschliffen" anstatt angeschliffen

    • Superheld
    • October 15, 2009 at 13:03

    Hi,

    Ich will meine PX lackieren lassen... da der Lack aber noch recht gut ist wollte ich ihn nur anschleifen und überlackieren... Nur an ganz wenigen Stellen, wo der Lack sehr Dünn ist, hab ich ausversehen den Lack bis aufs Metall durchgeschliffen...
    Wie zum Beispiel hier:

    Bild ist schlecht aber ich hoffe man kann was erkennen...

    Jedenfalls wollte ich fragen, wie man diese Stelle nochmal grundieren kann, ohne dass es eine Unebenheit gibt... Ich hoffe ihr wisst was ich meine...

    mfG

    Marius

  • "alter" pk lenker and pk xl2 ?

    • Superheld
    • September 27, 2009 at 13:57

    Hi... ein Kumpel von mir hat vor sich jetzt demnächst ne XL 2 zu kaufen, weil wir en recht gutes Angebot gefunden haben. Nur sind wir uns einig, dass wir den Lenker der XL 2 inlusive Tacho super hässlich finden:
    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-stuttgart.de/S06.21_PK50XL2_automatica_rot/XL2_rot_lenker.jpg]


    So und dann dachten wir, wir finden den Lenker der älteren PK viel hübscher. Nun ist meine Frage wir schon oben erwähnt, ob man den älteren schönen Lenker mit dem schönen Tacho gegen den neuen hässlichen lenker und gegen das neue hässliche Tacho irgendwie tauschen kann?!

    Vielen Dank für Antworten klatschen-)

    mfG

    Marius

    EDIT: Ups, kann gelöscht werden, gibt ja schon en Thema dazu ...sorry

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 18, 2009 at 13:49

    Vielen Dank... Sobal ich mir einen Montageständer gebaut habe, werde ich das alles ausprobieren... jetzt wird erstmal das lackieren vorbereitet :thumbup:
    Ich stell Bilder rein, sobal mein Rödel fertig ist :)

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 18, 2009 at 08:16

    Hmm und wie bringe ich die schaltraste jetzt in den vierten gang? ?(

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 17, 2009 at 21:52

    Sowas hab ich mir schon gedacht... danke.
    Simmeringe werden ja eh gewechselt...

    edit hat noch ne frage: Wie sieht das aus mit schaltraste in den 4ten gang bringen, wenn der Motor schon ausgebaut ist und so?

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 17, 2009 at 16:31

    Danke für die Tips... wofür brauche ich denn das Eisspray? und woher kriege ich denn richtiges her?

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 17, 2009 at 14:39

    Meint ihr Mit Kronenmutterschlüssel und Kupplungsmutterschlüssel das gleiche?

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 16, 2009 at 22:16

    hmm... na jut... Kupplungsbeläge müssten noch soweit o.k. sein. Motor ist ja gut gelaufen... sifft nur und ich will halt, dass der optimal ist... und da ich genug Zeit hab, bis ich das Ding fahren kann, kann man das ja machen. Ist ein Kronenmutterschlüssel speziell für die Vespa zu verwenden, oder gibts da überhaupt verschiedene? Der Vater von dem Kumpel hat ne Motorradwerkstatt... dürfte also dann wegen Werkzeug kein problem sein.

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 16, 2009 at 20:13

    Ja gut, überzeugt :D
    Wär nett wenn ihr mir noch sagen könntet, ob ich noch speziales Werkzeug brauche außer einen Polradabzieher um den ganzen Kram darein zu rödeln.

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 16, 2009 at 18:07

    Ja ok vielleicht sollte ich das ein bisschen genauer erläutern... :-8
    bin noch eher Anfänger in Sachen Motor... hab halt nur vorher schon meinen Ciao Motor auseinander genommen...
    Und ich mach das Spalten, Lagern,... mit nem Kumpel, der davon echt Ahnung hat.
    Und dafür treff ich mich mit ihm und ich wollte die Teile halt schon haben dann... wenn ich das mit dem mache.
    Ich hab sicher ne pure Lusso... Also wäre nett, wenn ich ne Antwort bekäme :D

  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 16, 2009 at 14:44

    Hallo,
    Ich wollte mir das Rundum-Sorglos-Paket für die PX bestellen und meinen Motor nach 20k km mal überholen, damit ich weiß dass er einwandfrei ist :D.
    Nun hab ich keine Lust nachzugucken, ob meine PX Lusso BJ 90 innenliegende oder außenliegende Simmeringe an der Bremstrommel hat und ob mein Lagersitz der Kurbelwelle kupplungsseitig eine oder zwei Rillen hat. Am Motor wurde nichts geändert (außer der Zylinder)... könnt ihr mir sagen wie das bei meiner Vespa ist? Wäre nice!

    Vielen Dank,

    Marius

  • Vespa PK50XL Bj 88. Rahmen völlig hinüber. Welchen kann ich verwenden?

    • Superheld
    • September 14, 2009 at 08:42

    Versicherung kannst du außerdem noch auf den neuen Rahmen umschreiben lassen. Kostet dich ca 5 Euro.
    Jedenfalls bei uns im Ort...

    lg

    Marius

  • Ist es teuer Chrom Felgen vom TÜV abnehmen zu lassen?

    • Superheld
    • September 13, 2009 at 20:38

    Hmm... also ich mach mir eher Sorgen um die Polizei als um den TÜV, weil ich nach meiner mofa karriere mal legal fahren möchte :D
    Kann ja sein, dass der TÜV das einfach ignoriert oder so ... aber dann meckert ja evtl die polizei dass es nicht eingetragen ist.

  • Wie Stern entfernen?

    • Superheld
    • September 12, 2009 at 09:56

    Ich würde auch Nagellackentferner sagen...
    Aber danach ist dein Lack matt... vielleicht dann nochmal pollieren.

  • Ist es teuer Chrom Felgen vom TÜV abnehmen zu lassen?

    • Superheld
    • September 12, 2009 at 09:54
    Zitat

    Ich habe jetzt die Chromfelgen von "der rollerladen" für gute 40 EUR pro Stück drauf und laut dem Ladenmitarbeiter ist KEINE Eintragung notwendig, da es sich um die original Felgengröße handelt!

    Aber die haben doch alle die gleiche felgengröße ?(
    bist du sicher, dass der dir keinen quatsch erzählt aht?

    mfG

    Marius

  • Ist es teuer Chrom Felgen vom TÜV abnehmen zu lassen?

    • Superheld
    • September 6, 2009 at 18:16

    Hmm. das ist mir aber zu stressig mit dem Gutachten... also meint ihr, ich kriege keinen Stress mit den Bullen, wenn die das sehen und es nicht eingetragen ist?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™