1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lack "durchgeschliffen" anstatt angeschliffen

  • Superheld
  • October 15, 2009 at 13:03
  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • October 15, 2009 at 13:03
    • #1

    Hi,

    Ich will meine PX lackieren lassen... da der Lack aber noch recht gut ist wollte ich ihn nur anschleifen und überlackieren... Nur an ganz wenigen Stellen, wo der Lack sehr Dünn ist, hab ich ausversehen den Lack bis aufs Metall durchgeschliffen...
    Wie zum Beispiel hier:

    Bild ist schlecht aber ich hoffe man kann was erkennen...

    Jedenfalls wollte ich fragen, wie man diese Stelle nochmal grundieren kann, ohne dass es eine Unebenheit gibt... Ich hoffe ihr wisst was ich meine...

    mfG

    Marius

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 15, 2009 at 13:07
    • #2

    Wenn du sowieso lackieren lässt, wird der Lackierer das schon mit Füller oder feinem Spachtel hinbekommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 15, 2009 at 13:15
    • #3

    keine panik solche durchgeschliffene stellen sind für einen lackierer kein problem , der (wens ein guter Lackierer ist) gibt ne dünne schicht Naß in Naß-Füller trocknet die stellen kurz und lackiert dann fertig , danach sieht man keine unebenheiten oder dgl

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • October 15, 2009 at 14:05
    • #4

    naja es ist aber mit dem lackierer abgesprochen, dass ich die ganze vorarbeit mache, sodass er nur noch kurz mit der farbe drübersprühen muss... ich muss deshalb nichts dafür bezahlen... nur den lack... weil es der Vater von einem Kumpel macht... deswegen müsste ich das schon irgendwie selbst machen. Keine Ideen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 15, 2009 at 14:15
    • #5

    Steht doch da - F ü l l e r.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 15, 2009 at 14:53
    • #6

    was kann denn der gute Lamy Füller da anrichten :-4

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • October 15, 2009 at 16:23
    • #7

    Und wie soll ich den Füller auftragen, ohne dass es unebenheiten gibt?

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • October 15, 2009 at 16:33
    • #8
    Zitat von Superheld

    naja es ist aber mit dem lackierer abgesprochen, dass ich die ganze vorarbeit mache, sodass er nur noch kurz mit der farbe drübersprühen muss...

    also das nur noch kurz farbe drübersprühen ist wohl nicht gerade sehr gut.... was ist wenn die vorarbeit von dir nicht perfekt war?? dann sieht der lack kacke aus und er kann schnell wieder abblättern!! die vorarbeit ist das wichtigste einer guten lackierung, ich würde dir raten ihm noch ein bischen geld zu geben so das er den rahmen nochmal abschließend vorbereitet!!!! dann bekommst du auch eine schön lackierte vespa ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 15, 2009 at 16:56
    • #9

    Füller tut so wie er heißt. Ist auch unter dem Namen Spritzspachtel bekannt. Du sprühst das Zeug auf und schleifst es nachher wieder glatt, so dass die Unebenheiten ausgefüllt sind.

    Aber der Rat von Moellers ist nicht verkehrt. Zumindest solltest du mit dem Lackierer sprechen, damit sich der Füller auch mit dem später aufzutragenden Lack verträgt. Oder eben die doch die paar Euros investieren, damit der Lackierer grundiert und füllert. Nichts ist ärgerlicher als eine verhunzte Lackierung, nur weil man meinte, ein wenig sparen zu können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche