1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Msztec

Beiträge von Msztec

  • PX 135 Stehe vor der Frage Org 20 Zahn Kupplung o 22 Zanhkupplung

    • Msztec
    • June 16, 2007 at 11:01

    klar ist eine 200er nicht schlecht möchte aber ungern die kapazität meiner Stellplätze weiter ausreitzen :D,
    ich will die 80er mit 135er nicht unbedingt schneller machen, nur halt der Leistung anpassen .

  • PX 135 Stehe vor der Frage Org 20 Zahn Kupplung o 22 Zanhkupplung

    • Msztec
    • June 15, 2007 at 22:15

    was für umbauten muss ich machen wenn ich die normale px 22 Kupplung von der 150 nehme?

    mir ist schon bewust dass dur die 22 zähne kein höhrer verschleiß auftritt nur mir ist mal zu Ohren gekommen dass die dnn anfälliger sind

  • PX 135 Stehe vor der Frage Org 20 Zahn Kupplung o 22 Zanhkupplung

    • Msztec
    • June 15, 2007 at 20:58

    Hallo zusammen mein SEHR verlässliche VESPA PX80 mit 135ccm,
    wird langsam vom verschleiß Teufe begfallen :evil: :evil:
    Da mir ja schon immer die übersetzung nicht gefallen hat und bei mir die Kupplung langdam den Geist aufgibt wollte ich FACHLICHEN RAT!
    Soll ich mir eine org 20 Zahnkupplung kaufen und mit der schlechten übersetzung ( 135ccm ) leben und mich über die langlebigkeit dieser freun oder soll ich meiner Temposucht was gutes tun und diese mit einer 22 Zahnkupplung befriedigen.

    Wie lange hält die 22 Zahn kupplung im Vergeich zu der 20 Zahn.

    Laut eine Händler kann man die 22 Zahnkupplung ohne Probleme in die PX einbauen stimmt das oder tauchen da umbauarbeiten auf

  • PX 80, 135 ccm, primär oder kupplung?

    • Msztec
    • June 10, 2007 at 16:03

    also es gint kupplungen mit22 Zähnen das muss du nicht den Kupplungsdeckel wechsel , muss mal bei scooter center anfragen.
    die luftfilterteil findest du bei scooter center einmal Luftfilter PX 200 und Luftfilderdeckel COSA,
    das mit demschaltkreuz ist nicht richtig für das Schaltkreuz muss du den Motor spalten !

  • Muss eine Vespa zum TÜV?

    • Msztec
    • June 9, 2007 at 14:12
    Zitat

    hab mir auch schon mal überlegt, ob ich meine Vespa nicht einfach mal zum TÜV bringe und mir anhöre, was die darüber sagen.

    wurde hier geschriebn,
    und da wurde nichts erzählt dass eine vespa aus dem ausland angemeldet wird, der junge wollte just for fun einfach mal zu tüv

  • Vespa GT-200 Turbo-Umbau - 400 ccm

    • Msztec
    • June 9, 2007 at 11:30

    also ich möchte gern bilder sehen ohne Bilder und Fakten glaub ich nichts!!!
    , ich hab auch eine turbine in meiner pk 50 verbaut nur leider hab ich kein für eine Digicam mehr :D

  • PX 80, 135 ccm, primär oder kupplung?

    • Msztec
    • June 9, 2007 at 10:57

    die einfachste lösung ist ein einfaches Setup ,

    22 Zahn kupplung mit drei Scheiben ( evnt. härtere Federn )
    Luftfilter von der PX 200
    Luftfilterdeckel von der Cosa
    und noch einstellen

    dann fährt das gute stück ordentlich
    und die arbeit ist sehr einfach

  • sparsame Vespa

    • Msztec
    • June 9, 2007 at 10:49

    " hatte mal eine spassige Saufziege, 13 Liter auf 100 km bei 160cm³, da waren 16.000 U/Min die Regel " na dann erzähl mal welches moped das schaft ich hab eine TM 250 mit 60ps und die schaft grade mal 8 Literund wie soll din kleiner roller 13 schlucken da hattest du wohl ein loch im tank

  • KFZ-Steuer für 125er

    • Msztec
    • June 9, 2007 at 10:45

    würde auch gerne so ein mustertext haben

  • Muss eine Vespa zum TÜV?

    • Msztec
    • June 9, 2007 at 10:39

    du kannst die zum Tüv fahren, aber was möchtest du denn vom Prüfer hören??? Also ich hab selten so Sinnlose Fragen gehört.
    Auf was möchtest du den hinaus. Soll der Tüvprüfer sagen " OH , ist das Moped schön" oder was? Der Tüv hat nichts zu beanstanden sondern die Polizei und die hat nur was gehen abgefahrene Reifen und Sachen die keine ABE haben oder Tuningmasnahmen sind

  • Problem? Vespa aus Österreich

    • Msztec
    • June 9, 2007 at 10:35

    Also es fällt schonmal kein Zoll an da Östereich zu der EU zählt,
    du müsst edann nur noch deutsche Papiere beantragen.
    Frag doch am besten bei deiner Zulasungstelle nach, das ist meistens von Ort zu Ort unterschiedlich

  • Lenkung Vespa ET2 50

    • Msztec
    • June 8, 2007 at 07:04

    also was machst du mit dem roller auf der wiese ? :)

    du musst das die Lenkerverkleidung abmachen.
    dann wirst du da schon eine Schraube sehen die den Lenker justiert
    die muss du lockern , lenker justieren und die Schraube wieder anziehen

  • Brief verloren

    • Msztec
    • June 8, 2007 at 07:02

    geht ganz einfach :

    gehst mit dem roller zu der polizei lässt dir
    eine unbedenklichkeitsbescheinigung holen
    damit gehst du zum verkehrsamt , die
    geben dir ein wisch, und mit dem wisch ab zum
    PIAGGIO Händler die zweitschrift anfordern .
    So ist es bei mir in Dortmund

  • 50N Special BJ77 wer kann helfen?

    • Msztec
    • June 5, 2007 at 11:28

    es hört sich nach geichstrom regeler an ( wenn er eine hat bin mir nicht sicher und hatte kein lust nachzugucken ) oder nach der lichtmaschiene

  • Motor dreht hoch wenn ich die Kupplung ziehe

    • Msztec
    • June 5, 2007 at 11:26

    es wird wohl falschluft sein guck mal genau hin und überprüf ob am vergaser und lufi alles fest ist

  • Noob sucht Anleitung für Soundanlage für Vespa PK 50 XL

    • Msztec
    • June 4, 2007 at 22:42

    wie kann man so schöne Fahrzeuge so verbasteln

  • Welche 200er Vespa ist beste?

    • Msztec
    • June 4, 2007 at 22:41

    es gibt auch noch die 250 gt ist aber eine neue Vespa

  • Rennnummer Aufkleber

    • Msztec
    • May 29, 2007 at 13:07

    hab mich mal beraten lassen , würde an meiner Stelle den Roller lackiern und mit guter Folie einfach dei nummer aufkleben, ist auf jedenfall eine gut Lösung

  • suche guten günstigen Lackierer in Dortmund und umgebung

    • Msztec
    • May 28, 2007 at 17:37

    was kostet dich denn
    der spaß da

  • suche guten günstigen Lackierer in Dortmund und umgebung

    • Msztec
    • May 26, 2007 at 21:09

    Hallo ich möchte gerne eine Vespa 50N lackieren lassen, komme aus Dortmund und wollte fragen wer hier oder in der Nähe von Dortmund schon mal ne Vespa zum Lackierer gebracht hat ich hab ein angebot was so ca 300€ betragen würde , der TYp wirkt aber auf den ersten Blick nicht wirklich seriös und bin mir nicht sicher ob er gut qualifiziert ist, würde die vespa auch pulverbeschichten lassen, am besten wenn die noch davor sandgestrahlt wird . wer kann mir da paar adressen nennen mit preisen und erfarhungen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™