1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

sparsame Vespa

  • sascha74
  • June 7, 2007 at 15:37
  • sascha74
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin/Saalfeld
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E lusso Bj. 92
    • June 7, 2007 at 15:37
    • #1

    Ich hab mir die Süsse erst vor vier Wochen gekauft und bin ehrlichgesagt froh dass absolut niemand nicht daran herumgetunt hat und das sie auch ansonsten total orignal, ohne Schnickschnak und serienmäßig daherkommt. Also wenn individuell, dann will ichs selbst gemacht haben. Hatte in meinem letzen Beitrag ja schon erwähnt dass ich am liebsten alles an der Vespa selbst reparieren und warten will.

    Nun also zu meiner Frage: ich denke das sie recht sparsam ist und so ca. (genau hab ich`s noch nicht ermitteln können) 3 Liter normal verbraucht. Ich meine was sie brauch das soll sie haben, oder?
    Ich frag mich aber trotzdem welche Einstellungen man an welchen Teilen (Vergaser/Züdung ect.) vornehmen könnte, damit sie gute Leistungen bei noch weniger Verbrauch bringen würde????
    Also alle Vorschläge sind mehr als willkommen. Auch unkoventionelle Methoden an die man nicht gleich denken würde.
    Danke euch schonmal!!! Sascha

    3 Mal editiert, zuletzt von sascha74 (June 9, 2007 at 08:06)

  • Juan
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 8, 2007 at 14:15
    • #2

    ...es geht um eine 2 Takt Vespa, oder?

    Du kannst das Gemisch ändern, sie wird kurzzeitig schön hoch drehen, danach wirst du leider einen Motorschaden haben was wiederum die Verbrauchsfrage egalisiert...

    Scherz beiseite, Kraft kommt leider immer von Kraftstoff, bei einem 2 Takter kommt adie Kraft aus der Drehzahl, je höher die Drehzahl desto mehr Sprit brauchst du, blöder Teufelskreis aber es ist leider ein Motor und kein Hamsterrad...

    3 Liter Verbrauch sind doch toll, hatte mal eine spassige Saufziege, 13 Liter auf 100 km bei 160cm³, da waren 16.000 U/Min die Regel, das war sehr interessant aber auf die Dauer zu Teuer (Verschleiß, Sprit, Reifen :D ) ...

    Kurzum, mehr Leistung braucht mehr Kraftstoff...

    Gruß

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • June 9, 2007 at 10:49
    • #3

    " hatte mal eine spassige Saufziege, 13 Liter auf 100 km bei 160cm³, da waren 16.000 U/Min die Regel " na dann erzähl mal welches moped das schaft ich hab eine TM 250 mit 60ps und die schaft grade mal 8 Literund wie soll din kleiner roller 13 schlucken da hattest du wohl ein loch im tank

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 9, 2007 at 12:39
    • #4

    Liegt vllt an der Motorauslegung?!

    Unser 125er Italjet twin hat nur 15 ps und der säuft gute 8-9 liter wenn man ihn aggressiv fährt! Also das liegt echt nur daran, wie der Motor ausgelegt ist... und bei sonem automatikroller sind die Motoren kontinuierlich kurz vor dem Drehzahlmaximum (um beste leistung zu erreichen), da saufen die halt gut was! Dafür ziehst du (mit dem italjet z.B.) fast jedes auto an der ampel ab (aber das kennst du bei einer 50 ps maschine sicher nicht anders ;) )...

    Also der Verbrauch ist durchaus "schaffbar" :D

    MfG Beta_Erpel

  • emic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    31
    Wohnort
    konstanz
    Vespa Typ
    Vespa 50 spezial
    • June 9, 2007 at 12:41
    • #5

    also meine 1200 bandit hat wenn ich sie getreten habe 12 liter gebraucht
    lief dann aber halt auch 250km/h
    und nu is se in den ewigen jagtgründen der Getriebeindianer

    scheiß auf suzukis 3en gang

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • June 9, 2007 at 15:06
    • #6

    Hallo
    Vollte auch mein Beitrag zum verbrauch abgeben

    meine PK50 XL1 3,5Liter
    meine PX 200 Lusso 4,5Liter
    mein Runner FXR 180 7 Liter
    meine GPZ900 5,5 bis 10 Liter
    Peugeot SV50 von meiner Frau 4Liter

    Gruß Lino

  • Juan
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 9, 2007 at 19:07
    • #7

    Honda NSR 125

    160ccm Polini Zylinder maximal bearbeitet, Kolben und Laufbahn aus dem Kartsport passend gemacht, 34er Hübchen Drehschiebervergaser ebenfalls aus dem Kartsport, Einzelangefertigter Auspuff mit Jolly Moto Endpott, ital. CDI umprogrammiert, ital. Auslasssteuerung maximal bearbeitet, langer erster sowie sechster Gang, Boyesen Membrane geschliffen und Form abgeändert, Ansaugstutzen gedreht aus den Vollen, ...

    Kurz um, war nen DM Versteck :D

    Einmal editiert, zuletzt von Juan (June 9, 2007 at 20:14)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™