1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fusi

Beiträge von fusi

  • 1
  • 2
  • 3
  • Winterhandschuhe für Vespa Fahrer im Winter?

    • fusi
    • October 16, 2010 at 12:05
    Zitat von vespaschieber

    ich werde berichten was deine handschuhe können fusi :-2

    bin gespannt darauf zu lesen wie du sie findest :thumbup:

  • Winterhandschuhe für Vespa Fahrer im Winter?

    • fusi
    • October 14, 2010 at 20:55

    keine Sorge.
    Du hälst mich von nichts ab
    Wohnen tue ich im Harzvorland

  • Winterhandschuhe für Vespa Fahrer im Winter?

    • fusi
    • October 14, 2010 at 20:38

    Bin im letzten Winter jeden Tag 60km über Landstraße, egal bei welchem Wetter
    Hier im Norden war es Im letzten Winter an einigen Tag schon sehr kalt und an die -20°

    Wenn der Winter auch lang ist dann sind die Knochen irgendwann müde, selbst -10° sind dann extrem unangenehm.
    Wenn man mal bei kaltem Wetter fährt gehts auch mit weniger Aufwand.

    Wer aber in Erwähnung zieht den Winter über zu fahren und mit weniger als -5° plant (was nicht gerade abwägig ist für die meisten Gebiete) und sich nicht sicher, für den schreibe ich

  • Winterhandschuhe für Vespa Fahrer im Winter?

    • fusi
    • October 14, 2010 at 20:31

    Das ist ein sehr hochwertiger und warmer Handschuh für unter 0°

    Von 0° - 15° fahre ich die leichter gefütterte Version mit ebenfalls sehr guter Qualitätsanmutung

    Um 0° bei Schneefall fahre ich den Reusch PCM von Polo

    Unter -5° kommt der oben verlinkte dick gefütterte "Touring" mit Membran zum Einsatz

    Unter -10° kommen zusätzlich Innenhandschuhe rein

    Unter -15° nehme ich noch Neopren Überzieher

    Alle Handschuhe haben eine Membran


    PS: Vergesst die Knie nicht

  • falsches öl, vespa px 50

    • fusi
    • October 13, 2010 at 11:31

    Vergleiche die Viskosität von SAE 30 Motoröl und SAE 80 Getriebeöl und du wirst sehen dass dies keiner weiteren Diskussion bedarf.

    @bringt uns das Feuer
    von wegen mutwillig :+1

    Wer sich mit der SAE Spezifikation auskennt der weiss auch was von der Bezeichnung SAE 30 Getriebeöl zu halten ist.

    Bei den 50er Schaltkisten ist das Standgas mies wenn die Simmerringe putt sind.
    Der Motor dreht hoch , hat keine Leistung, verschluckt sich, zieht Falschluft, verbrennt Getriebeöl und der Zyliner frisst gerne mal

    Prost

  • falsches öl, vespa px 50

    • fusi
    • October 13, 2010 at 10:57

    normal ist das wohl eher nicht
    Das sieht doch eher danach aus als würde Getriebeöl mitverbrannt werden, warum sollte dann sonst blauer Rauch rauskommen

    Die Idee die alten Öle zu erneuern ist absolut vernünftig.
    Das Getriebeöl wird ganz untem am Block abgelassen (11er Schraubenschlüssel). Danach an der hinteren "Olio" Schraube (auch 11er) wieder hineingefüllt (250ml SAE30 Einbereichs Motoröl).
    Neue Dichtungen nicht vergessen.

    Um den alten Sprit abzulassen muss der Tank raus. Also Sitzbank runter, Benzinhahngestänge raus, Tank abschrauben, Benzinhahn vom Vergaser lösen und Tank rausziehen.

    Bei der Gelegenheit gleich mal den Vergaser in Einzelteile zerlegen, reinigen und mit neuen Dichtungen (dazu gehört auch die Nadel) wieder zusammenbauen.
    Eine Anleitung wie man den Vergaser einstellt findest du hier im Forum.

    PS: Wie ist die Vespa denn eigentlich gefahren jetzt nach der Standzeit?

    Viel Erfolg!

  • Welcher Auspuff bei 102ccm

    • fusi
    • October 8, 2010 at 20:43
    Zitat von Crop

    Hallo ich wollte über den Winter meine XL2 überarbeiten und restaurieren.

    Mein Setup im mom ist

    Polini 102ccm, pinasco 19.19 vergaser mit mit malossi luftfilter, rennwelle, 3.00 primär auspuff weiß ich grade nicht mehr.

    Aber da ich ja eh nen neuen will welcher wäre denn gut?

  • Welcher Auspuff bei 102ccm

    • fusi
    • October 8, 2010 at 19:37

    leovinci secsys

  • Winterhandschuhe für Vespa Fahrer im Winter?

    • fusi
    • October 7, 2010 at 21:21

    ich habe die von hein-gericke mit sheltex membran

  • "Wertsteigerung" durch Restauration und Umbaumaßnahmen?

    • fusi
    • September 30, 2010 at 21:40

    @Prometheus

    Kann diese Aussage nach deinem Einlenken von deiner ursprünglichen Aussage so auch bestätigen.
    Dann bist du ja meiner Meinung :-2

  • "Wertsteigerung" durch Restauration und Umbaumaßnahmen?

    • fusi
    • September 30, 2010 at 21:28

    sieht in Verbindung mit dem kaltverformten Blech einfach nur heruntergekommen und scheiße aus

  • "Wertsteigerung" durch Restauration und Umbaumaßnahmen?

    • fusi
    • September 30, 2010 at 20:34

    dir vielleicht ...

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • fusi
    • September 10, 2010 at 16:06

    höchstens ein fünftel davon wäre angemessen

  • kann man den zylinder noch brauchen

    • fusi
    • September 8, 2010 at 15:48

    danke, bin raus

  • kann man den zylinder noch brauchen

    • fusi
    • September 8, 2010 at 09:13

    Hallo sidecar,
    ich habe dir vorhin schon eine Nachricht geschrieben dass ich ihn gerne habe würde.
    Ich kann ihn gerade gut gebrauchen weil mir die 50ccm doch etwas zu langsam sind

  • Primavera? Wieviel wert?

    • fusi
    • September 2, 2010 at 18:49

    da ist jede Mühe vergebens

    Die Umgehunf der Forenregeln finde ich nur zum Kotzen

  • Primavera? Wieviel wert?

    • fusi
    • September 2, 2010 at 18:36
    Zitat von HarleyPit

    Hallo zusammen,

    um Preisvorschläge abzugeben.

    Gruß

    Alex

    :+1

  • Eure Bewertung für eine 50 N Spezial / Bj. 1980

    • fusi
    • August 21, 2010 at 10:56

    3 Jahre 8|

  • 19er oder 20er gaser

    • fusi
    • August 15, 2010 at 16:32

    also ich weiss nicht wozu den Umfang ausgerechnet hast
    Ausserdem ist der Umfang in mm und nicht mm²

  • Standgas und schlechte Gasannahme

    • fusi
    • August 11, 2010 at 12:33

    Der Vergaser muss richtig eingestellt sein. Wie das geht steht hier:
    Vespa Vergaser richtig einstellen mit Bild

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche