1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bluebiker

Beiträge von bluebiker

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • bluebiker
    • July 16, 2010 at 14:01

    so meine brille ist grad gekomm=]
    top! echt vielen dank, dass du dir die mühe gemacht hast!!!!]
    :-2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bluebiker
    • July 8, 2010 at 21:00

    mhm okay hab gedacht, dass es da vllt ne ca angabe gibt..
    joa kerze is schwarz.. un qualmen tut sie auch am anfang.. also zu fett..
    ich weiß, dass es hier zum thema einfahrn versch meinungen gibt,
    aber soll ich schon probieren sie richtig abzustimmen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bluebiker
    • July 8, 2010 at 20:42

    ich hab jetzt seit 160km nen 75ccm dr drauf mit ner 76hd..
    soll ich schon ne 74er reinmachen?

  • Dell Orto 16.16 Serie in einer V50N BJ 77?

    • bluebiker
    • June 28, 2010 at 16:24

    wenn du sie auf 48km/ umtragen lassen willst wünsch ich dir viel glück!!
    mein landratsamt hats mir nicht eingetragen (begründung: da gibts irgend ein neues gesetz..)
    nja ich fahr jetzt halt mit tüvgutachten rum^.^

  • Es ist WM, hisst die Flaggen

    • bluebiker
    • June 22, 2010 at 21:33
    Zitat von Creutzfeld

    Das ist wohl ein Hardcore Fan!!!!!!

    klatschen-) schlaaand :D

  • Es ist WM, hisst die Flaggen

    • bluebiker
    • June 22, 2010 at 20:37

    so um zum ersten beitrag mal wieder zu kommen..
    ich hab auch flagge(n) gehisst :+2

    edith: ist es bei euch auch so, dass die fahnen während der fahrt zum fahrer hin wehen ?

    Bilder

    • CIMG0854.JPG
      • 158.23 kB
      • 900 × 1,200
      • 250
  • vespa 50 n spezial geht während der fahrt aus

    • bluebiker
    • June 20, 2010 at 18:31

    irgendwas mit der spritversorgung..
    aber ich würd auch der werkstatt mal was erzähln..

  • Abarth Auspuffanlage für mehr Leistung: Was ist zu beachten ?

    • bluebiker
    • June 20, 2010 at 16:26

    un wie fährts sich so?

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 20, 2010 at 13:18

    heute nacht ist die lösung rausgekommen klatschen-)
    ich habs gestern abend meinem onkel erzählt und gezeigt, der is dann au gefahren, aber bei ihm wars nicht so..
    egal was wir gemacht haben bei mir is se ausgegangen bei ihm nicht..
    ende der geschichte ist:
    mir ist beim umbauen mein rücklicht abgefatzt, deswegen hab ichs ab gemacht..
    und immer wenn ich auf meine hinterbremse gegangen bin (um langsamer zu werden) ging sie aus..
    (mein onkel hat nur mit der vorderbremse gebremst..)
    jaja die lösung liegt manchmal so nahe :pinch:
    trotzdem danke an alle die mir versucht haben zu helfen!!! :-2
    eine letzte frage noch: kann mir jemand erklären warum sie dann ausgegangen ist?

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 19, 2010 at 18:14

    so hab jetzt in den letzten tagen rumprobiert also:
    -hab ne hd von 76 reingemacht, keine besserung
    - vergaser komplett sauber gemacht, keine besserung,
    -geschaut ob genügend sprit kommt (sogar andern tank verbaut) , keine besserung
    -andern vergaser verbaut, keine besserung
    - hd von 72- 76 , keine besserung

    bin jetzt nochma bissle rumgefahren, das problem tritt auf wenn der motor ca 500 m gelaufen ist, danach (wenn er schon "warm" ist gleich wieder..
    immer nur wenn ich gas wegnehmen, d.h. ich kann auch im 4. ganzen zeit fahren und es passiert nichts, erst wenn ich vom gas runtergehe..

    kann das irgendwie an der zündung liegen?

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 15, 2010 at 17:53

    bin seither nicht dazu gekommen nach dem gaser zu schauen..
    aber auspuff is der ganz normale ori pott (mit dickem krümmer).. also kanns an dem eig ned liegen..

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 14, 2010 at 14:58

    so habs grad nochmal nachgeschaut, also benzin "fließt"..
    am gemisch hab ich auch rumgedreht, leider ohne erfolg..
    kann sein das iwo im gaser zuwenig sprit durchkommt?
    aber die düse ist ja sauber.. ?(
    weil wenn sie manchmal auszugehen scheint "kommt" sie wieder..
    deswegen denke ich mit der richtung benzinzufuhr haben wir ins schwarze getroffen..

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 14, 2010 at 14:00

    ich frag euch doch damit ich weiterkomm;] un wenn mir was einfällt schrieb ichs damit ich weiß ob ich das "phänomen" vespa richtig verstehe;p
    1frage hätte ich noch;) : soll sie an der elektrode nass sein oder "unterhalb des gewindebereich"?

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 14, 2010 at 13:12
    Zitat von vespacruiser81

    klingt für mich auf jeden fall nach vergaserproplematik.
    bissel rumdrehen und ausprobieren kost ja nix.


    nja aber beim 50ccm war der eig perfekt eingestellt..
    soll ich sie deiner ansicht nach magerer machen?

    Zitat von Oldie-Garage

    ich denke, zu wenig sprit, also check mal den benzinhahn, ob da wirklich schön was rausfliesst ....
    und dann zündkerze, wenn sie ausgeht .... --> evtl. dann trocken :D

    nja weiß jetzt nich wirklcih wie ne nasse kerze aussieht aber an der elektrode war sie trocken als sie lief un ncihmehr lief..
    aber wenn da zuwenig benzin kommen sollte würde sie ja im 3 und 4. gang eig gar nicht laufen oder?

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 14, 2010 at 11:31
    Zitat von vespacruiser81

    Vielleicht hast dus Gemisch zu fett eingestellt, dass das in zusammenhang mit den niedrigen Drehzahlen beim Gaswegnehmen den Motor absaufen lässt (zuwenig Luft)
    Gemischeinstellschraube nach grundeinstellung mal einstellen und zurechtspielen :)


    aber dann würde sich danach nach dem ersten kick nicht anspringen oder?
    und im stand läuft sie ja einwand frei..(bevor man sie fährt)

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 14, 2010 at 10:13

    jop, deswegen mach ich erst ein rein wenn alls okay ist..doppelt hält besser;]
    hab grad geschaut tankentlüftung kanns nicht sein.:/
    des komisch ich fahr vor meim haus vllt 300m meter, da kann ihc nahalten un langsam tun, da geht alles..
    dann fahr ich vllt 100m n berg hoch un ab da geht der motor aus wenn ich gschwind kein gas mehr geb (au im 2.)
    wie gsagd so n komisches gluckern.. mir kommts fast so vor als ob se da kein funken hat..
    aber des kann eig nicht nicht sein, weil der is gut erkennbar und zündung wurd eig vor ca 4 monaten neu eingestellt..

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 14, 2010 at 08:28
    Zitat von Paichi

    Kriegt sie nicht genug Sprit? Tankentlüftung zu? Vergaser dreckig? Hast du nen zusätzlichen Benzinfilter drinnen?

    Gruß


    mhm kann eig nicht sein , da sie ja wenn sie wieder steht nach dem ersten kick anspringt..oder?
    tankentlüftung müsst ich nachschauen,
    vergaser nja die HD is ja neu..
    benzinfilter will ihc erst reinmachen wen alles rundläuft..

  • Problem nach 75ccm Einbau.

    • bluebiker
    • June 13, 2010 at 21:08

    hallo
    ich hab jetzt auf meine vespa 50 n nen 75 dr draugemacht..
    nach 3 kicks ist sie angesprungen=]
    losgefahrn ..geil klatschen-)
    jedoch wenn ich mal bisschen schneller fahre (3gang) geht sie aus ("gluckert" als ob sie absäuft) wenn für ca 2 sek ich kein gas mehr gebe:/
    kolben hab ich richtig rum riengemacht (pfeil zum auspuff)
    hab jetzt schon die HD von 74 auf 72 weil ich dachte vllt versäuft sie aber hat auch nicht geholfen..

    achja im stand läuft sie ausgezeichnet..
    in den andern threads hab ich leider nix hilfreiches gefunden..

  • Landratsamt will Entdrosselung nicht eintragen!

    • bluebiker
    • June 8, 2010 at 11:44

    ja aber dadurch wird die eingetragene höchstgeschwindigkeit ja überschritten..?
    weil die anderen vespas mit "dickem krümmer" unterscheiden sich ja beim rahmen, bremsen etc nicht wirklich von meiner..
    deshalb versteh ich nicht wirklcih warum man dass nicht umtrasgen lassen kann..
    weiß jm ob dass wirklich reicht nur das tüvgutachtne mit sich rumzuschleppen?
    aber danke für deine antwort!

  • Landratsamt will Entdrosselung nicht eintragen!

    • bluebiker
    • June 7, 2010 at 14:28

    hallo
    ich habe eine vespa 50 n und zwar die 40km/h version.
    jetzt habe ich einen originalen piaggio auspuff gekauft (mit "dickem" krümmer), habe das gutachten ausgedruckt und bin damit zum tüv, alles ohne probleme.
    und jetzt wolln die aufm landratsamt mir das nicht eintragen, weil sie in ihrm komischen katalog nix drüber finden und in der betriebserlaubnis nichts von einer drossel steht..
    könnt ihr mir argumente oder belege dafür geben?
    hat jm es vllt umtragen lassen?
    wenn ja könnte mir jm seine papiere einscannen und schicken?(selbstverständlcih mi geschwärztem namen etc.)

    ach ja man würde es nur als "leichtkraftrad" eintragen..:/
    ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™