1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. töff

Beiträge von töff

  • pk 50 - Ist dieser Kolben noch ok?

    • töff
    • June 19, 2010 at 13:33

    Hallo 50erl,
    es ist ein DR 75.

  • pk 50 - Ist dieser Kolben noch ok?

    • töff
    • June 19, 2010 at 10:46

    Besten Dank an PKracer und Paichi. :thumbup:

  • pk 50 - Ist dieser Kolben noch ok?

    • töff
    • June 18, 2010 at 17:21

    Hallo,
    ich habe den Kolben freigelegt, und frage mich ob der so aussehen darf?
    Ein Foto auch noch in den Motor rein. Da es das erste Mal ist, dass ich einen Kolben sehe 8o würde ich mich über Eure Bildkommentare freuen.
    Vielen Dank schon mal
    töff

    Bilder

    • Kolben.jpg
      • 57.4 kB
      • 600 × 583
      • 221
    • kuwe.jpg
      • 301.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • PK 50 XL Xylinder reinigen - Welche Teile soll ich austauschen

    • töff
    • June 14, 2010 at 20:17

    Na dann original, will den Kindern ja ein Vorbild sein.
    Dank und Gruß

  • PK 50 XL Xylinder reinigen - Welche Teile soll ich austauschen

    • töff
    • June 14, 2010 at 17:42

    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich werde mich mit den entsprechenden Anleitungen an den Rückbau machen.
    Noch eine Frage:
    Ist nur der original-Zylinder legal oder darf auch der DR 50er / bzw. Olympia 50er verbaut werden.
    Also:

    oder

    VG
    Töff

  • PK 50 XL Xylinder reinigen - Welche Teile soll ich austauschen

    • töff
    • June 9, 2010 at 07:20

    Hallo.
    Bohrung ist tatsächlich 47.
    Also wohl nicht original.
    Zurückbauen ist wahrscheinlich mit Motor spalten verbunden, lieg ich da richtig?
    Kerze ist NGK B7HS.
    Viele Grüße

    Bilder

    • zyko_innen.jpg
      • 50.66 kB
      • 500 × 437
      • 151
  • PK 50 XL Xylinder reinigen - Welche Teile soll ich austauschen

    • töff
    • June 8, 2010 at 22:37

    Hallo,
    letztes Jahr bin ich wie die Jungfrau zum Kind zu einer PK50 gekommen (7 Jahren gestanden).
    Nach Tank und Vergaser reingen lief sie auch halbwegs (werden wohl insgesamt so 100km gewesen sein).
    Auf einer Fahrt wurde sie aber dann sehr heiß, hat kurz geklemmt und ist dann aber wieder gut angesprungen. Über 30 km/h aber kein Gas mehr angenommen und aus gegangen.
    Ich habe die Gute dann über den Winter wieder fast vergessen ....
    Jetzt will ich mich aber nochmal dran machen.

    Das Trittbrett ist hinten rechts ölig und irgendwo habe ich gelesen das deutet auf einen undichten Zylinder hin.
    Der Motor ist jetzt abgesenkt und es sieht alles fürchterlich dreckig aus (siehe Bilder).
    Jetzt meine Fragen:
    - Die teilweise millimeterdicke Dreckschicht: ist das einfach ungepflegt, oder deutet das darauf hin, das wirklich irgendwo viel Öl rauskommt?
    - Es sieht für mich so aus, als ob sowohl am Zylinderkopf als auch am -fuß Öl rauskommt. Was kann man am Kopf machen, das ist ja keine Dichtung.
    - Wie reinige ich das alles am besten?

    Außerdem: Die Vorbesitzerin sagte, sie hat mal "einen neuen Zylinder oder so einbauen lassen, damit sie besser den Berg hoch kommt". Woran kann ich erkennen, welcher Zylinder das ist und ob der erlaubt ist?

    Für den Moment sind das meine Fragen. Ich freu mich auf Eure Ratschläge und hoffe es wird diesen Sommer noch was mit der Vespa.
    Viele Grüße
    töff

    Bilder

    • pk50_zylinder.jpg
      • 50.69 kB
      • 600 × 450
      • 288
    • pk50_ohne_zylinderkopf.jpg
      • 60.7 kB
      • 600 × 450
      • 297
  • PK 50 XL läuft 300m geht aus etc

    • töff
    • August 21, 2009 at 21:49

    Danke für die Hilfe!
    Der Benzinfilter war tatsächlich ziemlich zu.
    Also Benzinhahn durchgeblasen (ganz vorsichtig) Tank nochmal sauber gemacht, kam nochmal ganz schön was raus, neuer Schlauch und die Probefahrt hat prima geklappt.

    Werde in nächster Zeit öfter mal den Benzinfilter anschauen, ob noch mehr kommt.

    Viele Grüße nochmal vielen Dank
    Till

  • PK 50 XL läuft 300m geht aus etc

    • töff
    • August 21, 2009 at 13:52

    Das geht hier ja irre schnell, vielen Dank für die Antworten.

    Ich nehme mir also folgende Arbeiten vor:
    - Getriebeöl wechseln (wenn Benzin drin ist sind die Simmerringe am Ende stimmt das so?)
    - testen ob das Problem vor dem Vergaser ist
    Klaus nur benzin in den langen Schlauch oder gemisch

    - Alles nochmal und diesmal richtig sauber machen.
    Ich habe hier von steinchen/Betonmischer methoden gelesen gibt es auch was einfacheres (eher chemisch als mechanisch)

    DerMarcus:
    Hab ich das mit der Druckluft richtig verstanden, dass ich "von unten" durch den Tank blasen soll (mit viel Gefühl und besser nicht im Wohnzimmer)

    Vielen Dank für erhaltene und kommende Antworten
    Till

  • PK 50 XL läuft 300m geht aus etc

    • töff
    • August 21, 2009 at 12:24

    Hallo,
    mein erster post hier, nachdem ich schon viel interessantes gelesen habe.
    Wie die Jungfrau zum Kind bin ich zu einer PK50 xl Bj93 gekommen. Sie stand die letzten 7 Jahre mit halbvollem Tank und offenem Hahn im Schuppen. Meine Schrauberfahrung ist = 0.

    Bisher geschah folgendes:
    - Tank gesäubert
    - Vergaser gesäubert
    - alles wieder rein
    Daraufhin lief die Vespa auch erst mal recht gut und ich habe es gewagt 30km in die Arbeit zu fahren. Die Hinfahrt ging die ersten 25 km sehr gut, dann fing die Vespa an wild hochzudrehen, im Stand und auch bei Fahrt hat sie nicht runtergedreht, wenn Gas weggenommen wird.
    Die Rückfahrt war dann schrecklich. Ständiges hochdrehen und nach einer Weile dann auch absterben. Es endete damit, dass die Vespa immer ca. 300-500m lief und dann ausging. Nach ca. 5min jeweils wieder angesprungen und ein paar hundert Meter gefahren etc. (Nein ich bin nicht die ganzen 30km so heimgefahren am Anfang gings noch besser :) )

    - Kann das Falschluft sein, oder hätte das dann nicht direkt nach Vergaserwiedereinbau passieren müssen?
    - Hab ich eventuell den Tank/Benzinzufuhr nicht ordentlich sauber gemacht und es kommt einfach nicht genug Sprit?
    - Wie muss das Benzin den fließen? Muss bei ausgebautem Tank und offenem Hahn richtig Benzin rauslaufen bei meinem Tank tröpfelt es nämlich höchstens, wenn überhaupt.

    Ich freu mich auf Eure Tipps

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™