1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PXAxel

Beiträge von PXAxel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • PX200E Knarzen am Hinterrad

    • PXAxel
    • October 10, 2015 at 19:32

    Habe ein Knarzen beim Schieben meiner PX 200 E Lusso am Hinterrad festgestellt.

    Entsprechende Recherchen haben ergeben das es entweder das Lager oder eine lose Mutter an der hinteren Bremstrommel sein muss.

    Habe daraufhin die Mutter wieder mit 110 Nm angezogen (natürlich ohne auf die Bremse zu latschen) und dann ging es auch ein paar Hundert KM, aber jetzt fing es wieder an.

    Dann habe ich einen Zweiradmechaniker gefragt und er meinte es könnte sein das die Verzahnung der Bremstrommel verschlissen ist, passiert wohl nur dann wenn die Mutter längere Zeit nicht richtig fest war.

    Tja, heute habe ich die Bremstrommel runter gehabt, alles sauber gemacht und wieder angezogen, aber Spiel ist immer noch etwas drin. Daher gehe ich davon aus das die Bremstrommelverzahnung nicht mehr die beste ist.

    Jetzt meine Frage an Euch: Wo bekomme ich eine original Piaggio Bremstrommel her, die im Zubehör sollen ja nicht gut sein bzw. auch schonmal Brechen und das geht bei Tempo 100 mit Sozius mal gar nicht!

  • Sitzbankzapfen PX200E Lusso Bauj. 1991

    • PXAxel
    • September 1, 2015 at 13:26

    Hat sich erledigt, es ist der 31mm Zapfen!

  • Sitzbankzapfen PX200E Lusso Bauj. 1991

    • PXAxel
    • September 1, 2015 at 12:12

    Ich habe meinen alten original Sitzbankzapfen verlegt, möchte jetzt aber wieder eine andere Sitzbank montieren die diesen Zapfen benötigt.

    Leider kann mir beim Scooter Center niemand sagen wie lang der original Sitzbankzapfen ist, nur das er M8 Gewinde hat.

    Kann mir bitte jemand sagen wie lang das Teil ist, 26mm oder 31mm?

    Vielen Dank schonmal!

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • PXAxel
    • August 3, 2015 at 13:31

    Nachdem ich letzte Woche kurz davor war meine schöne PX zu verkaufen, habe ich mich nach einem tollen Wochenende mit viel PX-Fahren entschieden sie zu behalten.

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • PXAxel
    • July 31, 2015 at 13:34

    Ich glaube langsam ich behalte die PX.

    Bin zudem heute Morgen ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen, inkl. Abgasuntersuchung. :)

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • PXAxel
    • July 30, 2015 at 11:29

    Naja rollende Toilettenschüssel ist vielleicht auch ein wenig zu hart ausgedrückt, es kommt immer darauf an wofür man einen Roller in erster Linie nutzt, will ich auch mal ein wenig Schrauben bzw. Grund zu Schrauben haben, dann bin ich sicher gut bei PX und Co. aufgehoben, denn im Frühjahr einfach nur Luft prüfen, Tanken und los ist bei der PX in den meisten Fällen nicht der Fall. Irgendwas ist dann immer zu tun bevor man "unbeschwert" los düsen kann.

    Will man aber einfach mal nur fahren, ohne Schrauben usw., vielleicht auch mal längere Touren auf der Autobahn oder über Bergpässe o.ä., möchte man zudem auch in Zukunft noch mit seinem Roller durch Städte fahren und nicht aufgrund von "Umweltschutz" drumherum Fahren müssen, ist die GTS sicher eine gute Wahl.

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • PXAxel
    • July 29, 2015 at 20:22

    Ja alles in Ordnung. Sogar TÜV neu.

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • PXAxel
    • July 29, 2015 at 18:42

    Meine PX200E Lusso ist komplett neu restauriert worden, vielleicht erinnern sich einige von euch noch dran? Hier gabe es mal ein Thread darüber: Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    Fertig war die PX am 12.04.2010 und da hatte die Gute einen Tachostand von 30365 km, also ab da war sie quasi wieder wie neu.

    In den letzten 5 Jahren bin ich also nach aktuellem Tachostand von 37278 km insgesamt nur 6913 km gefahren - und das bis auf wenige Tropfen Regen kurz vorm Ziel ausschließlich im Trockenen!

    Habe eben nochmal ein paar Fotos von der PX gemacht und wüsste wirklich gerne was die jetzt ca. Wert ist?

    Ich spiele mit dem Gedanken sie zu verkaufen, möchte evtl. eine GTS 300 haben.

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • May 18, 2013 at 09:31

    Oh sorry, hatte ganz vergessen das hier nachzutragen :sleeping:

    JA - die Vespa ist endlich durch den TÜV und hat auch die AU bekommen, auch wenn der Wert immer noch zu hoch war. Ich hatte beim zweiten Besuch das Glück, wieder an den Vespabegeisterten Prüfer von vor 2 Jahren zu geraten und der war dann auch etwas kulanter was den Abgaswert angeht.

    Hier noch ein Beweisfoto von der neue Plakette :thumbup:

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/935409_297578513705977_1901875226_n.jpg]

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • April 7, 2013 at 19:42

    Das ist bei mir doppelt schwer weil ja noch der Anlasser davor hängt und da kommt man mit NICHTS wirklich an die Schraube :thumbdown:

    Also habe ich heute den Vergaser mal wieder ausgebaut und dabei gleich festgestellt das die Schraube nicht 1,5 sondern 2,5 Umdrehungen rausgedreht war, habe ich wohl mal falsch gemacht ?(

    Jetzt ist die Schraub ca. 1,25 Umdrehungen raus, danach habe ich den Vergaser wieder eingebaut, das Standgas eingestellt und bin eine Runde gefahren und konnte nichts Negatives feststellen. Die Vespa zieht ordentlich wie sie sollte und erreicht auch gut 100 km/h laut Tacho, also alles im grünen Bereich - hoffe ich zumindest.

    Mir ist auch sonst immer der warme Motor im Standgas irgendwann ausgegangen, vielleicht lag das ja an einem zu fetten Gemisch!?

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • March 7, 2013 at 15:36

    Tja da liegt eben das Problem, es ist keine Schlitzschraube sondern eine 6-Kantschraube, daher kommt man da nicht so leicht mit klar...leider.

    Die Schraube ist jetzt aber genau nach Anleitung 1,5 Umdrehungen raus gedreht und ich weis nicht ob es für den Motor gut ist wenn ich die Schraube z.B. nur 1 oder 1/2 Umdrehungen raus drehe?

    Zur Not könnte ich das natürlich machen wenn ich wüsste das während der ca. 10 KM hin und zurück zum TÜV kein Klemmer entsteht?

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • March 7, 2013 at 08:43

    Gestern bei der AU leider gnadenlos durchgefallen, ein CO-Wert von knapp 9% wollte der DEKRA Prüfer leider nicht durchgehen lassen. Jetzt ist großes Rätselraten angesagt was ich tun muss damit der 22 Jahre alte 2-Takter bei der nächsten Vorführung nicht wieder durchfällt. Leider komme ich nicht so einfach an die Gemischschraube dran das ich mal eben daran drehen kann, dies funktioniert leider nur gut wenn der Vergaser ausgebaut ist...

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • January 3, 2013 at 20:02

    Danke! Ich kann es kaum erwarten bis die Saison wieder los geht, dauer leider noch etwas...

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • December 31, 2012 at 22:09

    Oh sorry, erst jetzt gesehen das noch eine Frage offen war :D

    Ich wollte immer mal eine PX komplett restaurieren, klar sah die Vespa vorher noch relativ gut aus aber eben nicht wie neu und es war auch schon einiges an Rost vorhanden. Zudem wusste ich ja nicht was mein Vorgänger mit dem Roller schon angestellt hat, daher bin ich heute froh alles inkl. Motor überholt zu haben.

    Guten Rutsch ins neue Jahr 2013!

  • Felgen Pulverbeschichten

    • PXAxel
    • July 28, 2012 at 10:02

    Felgen sind komplett (also auch innen) pulverbeschichtet!

    Schöne Grüße aus Kroatien ;)


    Zitat von riejuhatza

    hast du jetzt die felge komplett pulverbeschichten lassen also auch an den innenflächen oder nur außen?

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • March 27, 2012 at 21:33

    Ich bin bestimmt schon 3000 km mit den Spiegelhalter gefahren, super stabil - da bricht so schnell nichts ab! Die original Halter sind nicht ganz so stabil, dabei könnte das schon irgendwann passieren - könnte, genau weis ich das nicht!

    Die alte Sitzbank habe ich ja noch, ich wollte halt mal was anderes probieren und bin damit im Moment glücklich ;)

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • March 26, 2012 at 16:46

    Nein die Spiegel kannst du natürlich nicht ohne Halter montieren, es sei denn du findest einen Weg sie in der Luft festzuschrauben :D

    Bei den Spiegeln die ich habe sind/waren auch Halter dabei, die passen nur nicht in Verbindung mit der Scheibe, daher musste ich andere Halter nehmen.

    Doch die Ancillotti ist für 2 normal gewichtige Personen geeignet, sieht nur aus dem Blickwinken (Foto) so kurz aus ;)

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • March 25, 2012 at 19:26

    Das sind diese Spiegelhalter und die Spiegel sind halt die runden Chromspiegel, finde keinen Link dazu und weis ehrlich gesagt auch nicht mehr woher ich sie habe, aber da wirst du sicher fündig.

    Diese Ancillotti Sitzbank ist auch für 2 Personen geeignet, man müsste dann nur einen zusätzlichen Halteriemen für den Sozius montieren, dies möchte der deutsche Gesetzgeber so ;)

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • March 23, 2012 at 21:31

    Meine neue Sitzbank die "Ancillotti" ist einfach nur super bequem, für mich DIE Sitzbank für meine PX 2-)

    [Blockierte Grafik: http://www.roller-tour.de/Bilder_neu/Maerz_2012.jpg]

  • Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

    • PXAxel
    • March 22, 2012 at 20:48

    Ich hatte ja eine neue original PX Lusso Sitzbank drauf, war mir aber zu unbequem für längere Touren und daher habe ich heute eine Ancillotti montiert und bin begeistert was den Sitzkomfort angeht. Was ich allderings nicht schön finde, ich kann das Schloß meiner PX Sitzbank nicht verwenden bzw. passt der Schließzylinder nicht in die Ancillotti, die hat ein eigenes System wie es scheint. Zudem rappelt der Verschluss bei gewissen Drehzahlen ganz ordenlich, kennt sich jemand mit den Problemchen aus und hat einen guten Rat für mich?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche