1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dom.vespa

Beiträge von dom.vespa

  • Importmöglichkeit aus Italien

    • dom.vespa
    • April 11, 2018 at 21:50

    Natürlich nur technisch, könnte mir keinen schöneren Lack vorstellen ;)

  • Importmöglichkeit aus Italien

    • dom.vespa
    • April 9, 2018 at 17:56

    Natürlich! Preis war 500,- € also in jedem Fall ein hervorragender Deal. Allerdings werden wir sie komplett zerlegen müssen, Motor blockiert usw. Tolles Sommerprojekt!

  • Importmöglichkeit aus Italien

    • dom.vespa
    • April 7, 2018 at 18:44

    Sie ist unterwegs ☺️

    Bilder

    • 8F9C6C24-AE4F-4844-9C89-44BAC7C1F205.jpeg
      • 163.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 374
  • Importmöglichkeit aus Italien

    • dom.vespa
    • January 20, 2018 at 19:41

    Wird gekauft. Da es innerhalb der Familie ist, machen wir uns keine Sorgen :)

  • Importmöglichkeit aus Italien

    • dom.vespa
    • January 18, 2018 at 07:21

    Danke für alle Antworten!

  • Importmöglichkeit aus Italien

    • dom.vespa
    • January 11, 2018 at 20:38

    Hallo, Bekannter von mir überlegt sich folgende 50 Spezial (1972) aus Italien zu importieren. Kostenpunkt 500 €.

    Die Vespa kommt aus Erstbesitz, wurde 2 Jahre gefahren, dann war sie kaputt (keine genaue Angabe warum) und wartet seitdem in der Garage auf neue Besitzer.

    Anbei ein paar Fotos, genauere Angaben kann ich aktuell nicht machen (Rost gibt es keinen).

    Jetzt ist die Frage ob sich das als Restaurationsobjekt lohnen würde?

    Was müsste unabhängig vom auf jeden Fall gemacht werden? Ich tippe mal auf Züge, Tank, Vergaser? Was kommt nach der langen Standzeit noch dazu?

    Danke für alles Feedback!

  • Hupe bei PK 80 (Gleichrichter fehlt?)

    • dom.vespa
    • June 8, 2010 at 17:47

    Hiho,

    also ich würde das Hupen eher Quaken nennen. Manchmal ist es ein lautes Quaken, aber so richtig lautes Hupen ist es eigentlich nie ^^

    Welche der beiden Schrauben muss ich jetzt eigentlich jetzt verändern?

    Ich habe weder Elestart noch Batterie. Allerdings meinte ein Typ von der Rollerzentrale mal dass ich keinen Gleichrichter hätte. Kann es sein dass der vorne verbaut wurde?

  • Hupe bei PK 80 (Gleichrichter fehlt?)

    • dom.vespa
    • June 8, 2010 at 16:18

    Also liegts doch definitv am fehlenden Gleichrichter?
    Jetzt bin ich etwas verwirrt.

  • Hupe bei PK 80 (Gleichrichter fehlt?)

    • dom.vespa
    • June 8, 2010 at 16:05

    Cool, vielen Dank für diese detaillierte Antwort! :o)

    Leider bin ich in Sachen Elektrik nicht wirklich bewandert, deshalb weiß ich nicht so Recht was ich tun soll?

    Muss ich eine neue Hupe kaufen oder kann ich an der alten was reparieren, ohne Elektriker zu sein? ^^

  • Hupe bei PK 80 (Gleichrichter fehlt?)

    • dom.vespa
    • June 8, 2010 at 14:03

    Hi,

    danke für deine Antwort. Habs mir vorhin nochmal angeschaut, es gab zwei Schrauben die eventuell in Frage kommen:

    [Blockierte Grafik: http://o.imm.io/Eqk.jpg]

    Die Schraube zu 1) befindet sich auf der Rückseite der Hupe (und zeigt in Richtung Fahrbahn).

    Ich hab jetzt ein bisschen an beiden rumgespielt, und das Ergebnis ist ganz gut: Die Hupe hupt sobald der Motor auf voller Drehzahl ist. Davor ist es nach wie vor nur ein Krächzen und Quaken.

    Aber gut zu wissen dass das nicht an einem nicht vorhandenen Gleichrichter liegt. Könnten wohl vergammelte Kontakte sein oder? Weil die Hupe funktioniert ja offensichtlich, kriegt aber nicht genug Saft.

    Oder was meinst du?

    Danke!

  • Hupe bei PK 80 (Gleichrichter fehlt?)

    • dom.vespa
    • May 9, 2010 at 12:37

    Hallo,

    also ich war mir nciht sicher welche Schraube du meinst, aber rumdrehen an allen Schrauben hat nix gebracht.
    Sonst noch eine Idee?

  • Hupe bei PK 80 (Gleichrichter fehlt?)

    • dom.vespa
    • May 5, 2010 at 21:07
    Zitat von Maxi66

    An der Hupe ist ne Schraube drann, spiel mal an der rum während du hupst....

    Hi, Danke für die Antwort.
    Wie komm ich denn da ran? Muss ich das komplette Vorderteil abbauen? Oo

  • Hupe bei PK 80 (Gleichrichter fehlt?)

    • dom.vespa
    • May 5, 2010 at 09:44

    Guten Morgen,

    das hat mich jetzt lange genug genervt und ich will das richten:
    Meine Hupe geht nicht. Sie steht unter Strom und scheint auch zu funktionieren, denn wenn ich den Knopf drücke, gibts eine Art Quaken. Aber keinen anständigen Hup-Ton.
    Der Typ in der Rollerzentrale meinte zu mir dass mein Gleichrichter fehlt. Den will ich jetzt nachkaufen, allerdings scheint es von den Teilen kaum noch welche zu geben.

    Wäre das hier vielleicht einer?
    Das Modell sollte doch eigentlich egal sein, geht ja eher um die Elektrik...

    Vielen Dank für alle Antworten.

  • Betriebserlaubnis für 80er Rahmen mit 50ccm

    • dom.vespa
    • March 31, 2010 at 19:55
    Zitat von Ulmi

    du wiedersprichst dir selbst ;)


    Warum?
    Wenn ich den Horrorstories von der Müncher ZS Glauben schenken darf, könnte das gut sein dass die morgen noch 10 andere Sachen verlangen.
    Aber wenn das kein Ding wird dann isses ja endlich soweit :)

  • Betriebserlaubnis für 80er Rahmen mit 50ccm

    • dom.vespa
    • March 31, 2010 at 16:55

    Also.

    Ich war heute beim TÜV und die haben mir für 120€ und nach 3h Arbeit ein Gutachten ausgestellt. Damit muss ich jetzt anscheinend noch zur Zulassungsstelle und mir n Stempel holen und dann ist sie legal und zugelassen.
    Mehr als die gelbe+weiße ABE haben sie gar nciht gebraucht.

    Trotzdem: 120€ :(

    // Wird das denn ein Problem werden bei der Zulassungsstelle?

  • Betriebserlaubnis für 80er Rahmen mit 50ccm

    • dom.vespa
    • March 30, 2010 at 11:25

    Brauch ich das alles?
    Eigentlich dürfts ja reichen wenn man in die ehemalige 80er Erlaubnis einträgt dass ein 50er Motor verbaut wurde.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • dom.vespa
    • March 29, 2010 at 17:45
    Zitat von Ulmi

    ok ich revidiere meine aussage, dachte hättest nen steinzeitrechner aber ok mit 2 gb und nem dualcore( hast du einen?) würde ich 64 bit nehmen, rennt alles viel BESSER,


    Das bringt gar nichts außer Probleme.
    Der Vorteil von 64bit ist dass es auch mit größeren Speichermengen zurecht kommt, also sprich alles was mehr als 3GB Speicher ist.

    Unter und bis 3GB auf jeden Fall mit 32bit arbeiten.

  • Betriebserlaubnis für 80er Rahmen mit 50ccm

    • dom.vespa
    • March 29, 2010 at 12:00

    Hallo,

    ich habe eine Vespa PK 80. Zumindest der Rahmen davon ist von einer PK 80.
    Der Motor ist aus einer anderen 50er ausgebaut, sie fährt auch nur 50.

    An Papieren habe ich von dem Vorbesitzer lediglich eine abgelaufene (weiße) Betriebserlaubnis für ein Leichtkraftrad von 50ccm bis 80ccm, und eine gelbe.
    Allerdings steht in der weißen drin dass Höchstgeschwindigkeit 76km/h ist, und mein Motor+Vergaser ist ein anderer ==> Betriebserlaubnis ungültig, da ich sowieso nur den A-Führerschein habe, und nur 50er fahren darf.

    Die gelbe 50er-Betriebserlaubnis die ich auch vom Vorbesittzer gekriegt habe, hat allerdings eine andere Rahmennummer als mein Roller.

    Also kurz: Ich hab eine abgelaufene, ungültige BE für einen 80er Rahmen, und eine 50er BE für den Motor, allerdings für eine andere Rahmennummer.

    Meine Vermutung wie das passiert ist:
    Jemand hatte die 80er gekauft, inkl. 80er Motor, hat sie angemeldet etc, und sich dann irgendwann entschlossen eine 50er draus zu machen.
    Da hat er dann den Motor von irgendeiner anderen 50er genommen, den in die 80er verbaut und leider nirgendwo angemeldet.

    Meine Frage ist jetzt: Was muss ich da tun?
    An wen muss ich mich wenden wenn ich das Teil legal fahren will?
    Brauch ich TÜV? Das macht mir bisserl Sorgen, weil meine Hupe kaputt ist. Der Rest funktioniert eigtl alles, Lichter+Blinker gehen, Bremsen auch. Fernlicht ist kaputt.

    Danke für alle Beiträge.

  • Feedback: Neuer Marktplatz

    • dom.vespa
    • November 11, 2009 at 12:01

    Ist eine schöne Idee, finds aber designtechnisch daneben.
    Besser wäre den Containern verschiedene Hintergrundfarben zu geben, je nachdem ob es ein Gesuch ist oder ein Angebot.
    Oder gleich zwei Links, einmal Gesuche, einmal Angebote :)

  • Nur 65 km/h ?

    • dom.vespa
    • November 8, 2009 at 14:24

    Als Anfänger würde ich mal sagen Fremdluft? Choke offen oder so?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™