1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BraeMa

Beiträge von BraeMa

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 11, 2012 at 18:00

    ok gut :) bau die tage den neuen zündstecker und zündkabel drauf, hoffe, dass dann wieder alles passt!

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 11, 2012 at 17:53

    ja direkt nach der fahrt, wollte schauen, ob sie nass ist. :)

    also, dass sie richtig heiss ist, auch nach der fahrt, ist normal?

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 11, 2012 at 17:42

    danke.

    also hab heute meine neue zündkerze eingebaut. sie ist sofort wieder angesprungen und auch ganz normal gefahren.
    nach 2 stunden standzeit ist sie dann erst wieder nach mehrmaligem kicken angesprungen.
    hab dann die zündkerze ausgebaut. sie ist nicht mehr nass (lag wohl wirklich am kicken). allerdings war die richtig heiss, ist das normal?

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 7, 2012 at 19:29
    Zitat von hedgebang

    Also, um hier Mißverständnissen vorzubeugen: Die Kerze wird beim Kicken nass bzw. muss auch nass werden, sonst springt die Kiste doch gar nicht an!

    Wenn Du aber kickst , die Kerze nass wird und sie nicht anspringt bzw. zündet (sie auch mit dem neuen Gaser lief), liegt´s weniger am Benzinzufluss oder dem Gaser als vielmehr an der Zündung. Also Kerze checken (neue drin? Nimm eine NGK B7 HS, sind besser als sie ollen Boschkerzen), dann Kerzenstecker und Kabel und auch die ZGP und das Kabelkästchen (unten an der Schwinge rechts) prüfen. Heißt: Wenn eine neue Kerze nichts bringt, checke mal die Kabel von den Spulen auf der ZGP (evtl. irgendwo Kabelummantelung porös und Kurzer) und die Steckverbindungen im besagten Kabelkästchen. Nicht das da bei Deinem Sturz irgendwas locker geworden ist.

    Und wenn Du auf Kontaktzündung fährst (wovon ich derzeit ausgehe) stimmt der Unterbrecherabstand? Sind 0,4 mm. Halbmondkeil auf Kuwe auch gecheckt?


    ein freund von mir is gelernter mechaniker, der meinte das selbe. :) ich hab mir jetzt die von dir genannte zündkerze sowie nen neuen stecker und kabel bestellt.
    wenns dann nicht funktioniert schmeiss ich sie zum teufel ;)

    wie meinst du das "Und wenn Du auf Kontaktzündung fährst (wovon ich derzeit ausgehe) stimmt der Unterbrecherabstand? Sind 0,4 mm. Halbmondkeil auf Kuwe auch gecheckt?"???
    check ich nicht. :)

    danke nochmal

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 6, 2012 at 22:10

    vergaserdüse? hab den dellorto shb 16/16, meinst des?
    wo des benzin herkommt, wüsste ich auch gerne :)

    am falschen benzin/öl gemisch kanns auch ned liegen oder?

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 6, 2012 at 21:12
    Zitat von CARDOC2001

    Warum haste denn nen neuen Vergaser eingebaut , ist doch gelaufen mit dem alten ?
    Kann ich so nicht ganz verstehen ? Die innereien vom Vergaser gibts doch einzeln...
    Und wenn die Kerze immer naß ist , würd ich sagen das Schwimmernadelventil schließt nicht richtig ...
    Dann schreibst du : der Tank schließt . Wie haste denn die Dichtheit geprüft ? oder meinst du der Hebel schließt ! Dann ist ja noch nicht gesagt das der Hahn auch dicht hält !!!

    also ich dachte mir, bevor ich 10 einzelteile kaufe, kaufe ich gleich nen neuen. :)

    wie kann ich denn überprüfen ob das schwimmernadelventil richtig schließt?

    ich hab den tank ausgebaut und in geschlossenem zustand kommt kein benzin. wie kann ich des mit dem hahn dann überprüfen?

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 6, 2012 at 19:52

    hey leute. ich bin mittlerweile echt verzweifelt.
    folgendes:
    ich habe die vespa über silvester unberührt gelassen. anschließend habe ich sie versucht zu starten. sie ist sofort angesprungen und gefahren. das ganze auch mehrmals hintereinander. hab mir die zündkerze angesehen, die war immer noch/wieder nass.
    einen tag später, also gestern, ist sie auch beim ersten mal antippen angesprungen, bei nasser zündkerze.
    hab dann einen neuen vergaser einbebaut (da ich dachte, der schwimmer wäre kaputt). nach dem einbau ist sie auch sofort angesprungen. die böse überraschung, kam heute früh, als sie wieder nichtmehr angesprungen ist bzw. nicht mehr anspringt.
    nun meine frage:
    kann es sein, dass die zündkerze immer etwas nass ist?
    und wenn ja, ist es möglich, dass der zündkerzenstecker defekt ist?
    der tank schließt, die zündkerze macht super funken und vergaser ist neu.
    hilffffffeeeeeeeeeeeeeeeee!!!

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 1, 2012 at 21:37

    danke euch.

    den antworten nach zu urteilen, hab ich ein schwimmerproblem :)

    wie kann ich des überprüfen? soll ich mir gleich nen neuen vergaser holen?

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • January 1, 2012 at 19:53

    hab den tank abgebaut und in geschlossenem zustand kommt kein bezin.

    ich hab die vespa jetzt knapp 2 tage stehen lassen und um heute nach der zündkerze zu sehen. die war komplett nass.

    wo kommt das benzin her?

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • December 31, 2011 at 12:39

    update:
    hab die vespa 2 tage stehen lassen um etwas auszudampfen,dann die zündkerze gereinigt. nach einmal antippen ist sie wieder angesprungen und ohne probleme gefahren. am nächsten tag allerdings ist sie wieder nicht angesprungen. problem: die zündkerze ist immer nass.

    was ich nicht verstehe:
    ich hab die zündkerze gereinigt, dann springt die vespa einwandfrei an. wenn ich aber gar nicht fahre, sondern zb. ein paar stunden warte, springt sie nicht mehr an. eben weil sie ganz nass ist.
    wie kann das sein?
    danke euch...

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • December 23, 2011 at 20:08

    das gleiche denk ich mir auch. allerdings hab ich eben schon gekickt wie ein irrer. ich probiers einfach mit ner neuen zündkerze und dann schau ma mal :)

    nur für mich fürs verständnis. wenn die zündkerze nen funken gibt, wieso soll ich eine neue probieren?

  • vespa 50 special geht immer wieder aus

    • BraeMa
    • December 23, 2011 at 20:04

    hab keine antwort gelesen, sondern du dein problem.

    hatte das gleiche. hab den vergaser sauber gemacht. half nichts. erst als ich den vergaser richtig gesäubert hab, also mit nem ultraschallbad ging sie wieder 1a!

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • December 23, 2011 at 18:55

    nein. die alte funktioniert einwandfrei. zündfunke is auf alle fälle da.

  • 50n springt nach Sturz nicht mehr an

    • BraeMa
    • December 23, 2011 at 18:36

    hilfe, brauch dringend rat! ich war vor ein paar tagen unterwegs, als mich das schneechaos erwischte. bin dabei weggerutscht und meine vespa ist kurz umgefallen (motorseite) und ausgegangen. hab sie dann problemlos wieder gestartet. sie fuhr dann noch knapp 500 m problemlos, dann ging sie aus. seitdem springt sie nicht mehr an.
    hab schon gekickt wie ein weltmeister (bei gescholossenem benzinhahn, bzw. ohne zündkerze). der zündkerzenfunke passt auch. allerdings ist die zündkerze immer wieder sehr nass.

    was kann ich noch machen? was könnte das problem sein?

  • Vespa 50 N geht beim Gas geben aus!

    • BraeMa
    • April 26, 2011 at 09:03

    hey danke euch allen!!!

    hab den vergaser jetzt im ultraschallbad gereinigt und nun geht die vespa wieder wie zu besten zeiten :)

    wobei des hier gar nicht so einfach war jemanden zu finden der ein ultraschallgerät hat :)

    EIN PROBLEM HAB ICH ALLERDINGS NOCH:

    bin letzten bei nacht gefahren, also mit licht und da ging sie wieder einfach unter der fahrt aus. schalte ich das licht aus, fährt sie wieder normal, was soll ich machen?


    danke euch allen nochmals, ihr seid profis ;)

  • Vespa 50 N geht beim Gas geben aus!

    • BraeMa
    • April 14, 2011 at 12:09

    also um ehrlich zu sein, hab ich den vergaser nur ausgebaut und ausgeblasen.

    wie/wo mach ein denn ein ultraschallbad?

  • Vespa 50 N geht beim Gas geben aus!

    • BraeMa
    • April 14, 2011 at 11:30

    danke dir.

    ja die Zündkerze hab ich schon getauscht. des passt alles.

  • Vespa 50 N geht beim Gas geben aus!

    • BraeMa
    • April 14, 2011 at 11:08

    hey danke dir für die Idee, allerdings kenne ich keinen der einen funktionierenden Vergaser hat.

    Hat irgendjemand vll einen übrig, den er mir leihen und schicken könnte??????? Wäre super.
    Gegen Aufwandsentschädigung natürlich. :)

    Vergaser hab ich Dell Orto SHB 16.16

  • Vespa 50 N geht beim Gas geben aus!

    • BraeMa
    • April 14, 2011 at 10:06

    Latein am Ende??????????

    Soll ichs mal mit nem neuen Vergaser probieren? Andere Möglichkeit gibts anscheinend nicht, oder?

  • Vespa 50 N geht beim Gas geben aus!

    • BraeMa
    • April 11, 2011 at 21:49

    benzin vom tank bis zum vergaser läuft einwandfrei...habe auch schon mal den filter vom vergaser weg gelassen! ( war es leider auch nicht)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™