Das ist mein altes Gutachten von meinem ZMG-Satz.
Damit ist der ausgeliefert worden und damit bekommt man den auch eingetragen.
Jedenfalls war der auf meinem alten Roller damit eingetragen.
Vielleicht kann mal jemand der TüV-Erfahrung hat etwas dazu sagen.
Evtl. reicht es den TüV zu wechseln oder die Argumente zu wissen, weshalb er den eintragen muss (müsste)?
Beiträge von Oloone
-
-
Das hab ich dann auch gesehen, als ich nach Rohrfrei gegoggelt habe. Ist schon bei meinen Favoriten abgespeichert!
...und das Ding hatte ich natürlich vorher auch schon einmal gelesen.aber eine Frage hab ich da trotzdem noch. Ich kann doch auch den Zylinder komplett "einlegen", oder?
-
Scheißdreck
...das Zeug hab ich im Hausdas beste Wetter und ich war nicht dabei!
-
ist auch verschmiert
-
oder doch lieber
-
Aber Deine V50 hast Du noch?
..und wir sehen Dich die Saison noch?
Edit: T3?
-
Basti verkauft gerade alle Teile im GSF!
Man Basti was ist denn da los?
Was Schlimmes passiert, oder kein Bock mehr? -
Bin doch nicht dabei:
Hab den Klemmer noch nicht repariert bekommen. SHIT!
Aber wir werden uns bestimmt mal treffen Holger.
Ich werde jetzt öfters mit den Bad Oldesloern (rund um Berno) fahren....ach ja, auch Gruß von der Küste. Delingsdorf liegt zwar bei HH, aber bin ja auch fast Heiligenhafener
-
Sorry Holger. Das wird nix mit anrollern Kiel. Hab kein Ätznatron bekommen. War in 5 Apotheken und in 2 Baumärkten. Das soll es nur im Baustoffhandel geben. MIST.
-
-
Probier doch erst einmal die Zündkerze zu reinigen. Meist geht es dann wieder.
-
ATU in Steilshoop hat noch eine Blitzpistole da. Die hol ich mir. Schau mal ob die auch gescheites Dichtmittel haben. Bremsenreiniger brauch ich auch noch.
Dann noch in den Baumarkt und 2-3 Fächerschliefer (für Auslass) holen.Mit Glück bekomm ich die PX zum Sonntag zum Laufen.
-
Mit meinen 2 Klemmern, sind das nun 7 Klemmer!
Dann muss ich mir ja gar keine Sorgen machenHab gerade den Auslass um ca. 0,7 mm in die Höhe und je ca. 1,5 mm in der Breite erweitert. Zudem hab ich diese "Knicke" oben und unten entfernt.
Muss nun noch mit Schleifrollen rein. Hab nicht die richigen. Mach ich morgen.... vieleicht komm ich doch nach Kiel. Mal sehen ob ich das alles Schaffe.
-
ja echt ärgerlich. Das Wetter soll auch noch gut werden. Aaber ich hab keine Ahnung, was ich für einen GSF-Kopf habe. Ich muss auslitern.
Zudem könnte es ja sein, dass die Vespatronic spinnt. Ich hab aber noch keine Blitzpistole. Muss noch zu ATU. Das wird zu knapp. SHITEDit: Mein Kupplung hab ich mir glaub ich auch ruiniert
-
Eigentlich wollte ich den Motor mit dem neuen Malossi schnell zusammenstecken und bein Anrollern in Kiel fahren. Das werde ich nun nicht tun.
Es muss einen Grund geben, weshalb der Polini schon mehrfach geklemmt hat.
Dann muss ich mir den Malossi nicht auch noch klemmen.
Ich denke ich werde da auf Ante hören.Fakt ist, dass der Polini nicht aufgemacht ist. Das ist natürlich dämlich, wenn man den dann mit 1,5 mm Fußdichtung fährt.
Auch ist der Auslass original. Die Wärme staut sich dann da. Und dann noch der blöde Asso-Kolben. Zusammen mit dem kleinen 24er ist das nix.Ich werde nun den Polini bearbeiten, den Außlass aufmachen, montieren mit Fuß- und Kopfdichtung und den Gravedigger-Kopf auslitern.
Dann mit der Gradscheibe die Steuerzeiten überprüfen und anpassen. Anschließend im Zylinder mit Ätznatron die Kolbenspuren beseitigen, den Kolben reparieren und alles wieder zusammenbauen. Dann den Spritkanal im Vergaser aufbohren. Vespatronic abblitzen. Alles gleich richtig machen....und erst einmal schauen wie der läuft. Fährt die PX zuverlässig, denk ich über den Polossi nach.
DANKE Ante, Du hast wie immer Recht
-
-
-
Ante hat mir auch zur 0,8 oder 0,5 mm FuDi geraten.
Ich werde das jetz mal so machen. Vorher check ich noch ob ich Gemisch im Gehäuse habe. -
Habgrad die Bilder des Kolbens angeschaut -wieviel KM hat er den Runtergehabt-schaut mit viel zu Mager aus-da ist nichts schwarzes zu sehen
KM? 4 Jahre alt.
Wieso schwarz? Daran erkennst Du ob der zu mager läuft?
Aber ich denke die Bedüsung stimmt. Sollte überall nicht zu mager laufen.
Die Bohrung könnte ich ja noch setzen, obwohl dass bei eine 130er HD laufen sollte.Ich mach mal Fotos vom ausgebautem Kolben und Kopf.
Zudem werde ich mir bei S&S noch eine 0,8 mm Fuß- und eine 1 mm-Kopfdichtung holen.
Das ist deren Empfehlung bei gestecktem Zylinder mit Langhub.
Werde da gleich mal fragen was die von 0,5 FuDi mit 1 mm KoDi halten. -
Das ist der Hamster in Deinem Handschuhfach.
Der klopft mit Deiner Reservezündkerze gegen die Klappe und will raus!