1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine ersten 2 Klemmer: läuft wieder. YEAH!

  • Oloone
  • April 17, 2010 at 10:54
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 26, 2010 at 10:28
    • #41
    Zitat

    Rohreiniger!!

    Da geht einiges mit dem Zeuchs.
    Pola hat mal ein feines topic dazu gemacht

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 26, 2010 at 18:02
    • #42

    Das hab ich dann auch gesehen, als ich nach Rohrfrei gegoggelt habe. Ist schon bei meinen Favoriten abgespeichert!
    ...und das Ding hatte ich natürlich vorher auch schon einmal gelesen.

    aber eine Frage hab ich da trotzdem noch. Ich kann doch auch den Zylinder komplett "einlegen", oder?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 26, 2010 at 20:58
    • #43

    Kommt drauf an wie sehr du verdünst.Pur würd ich jetzt mal ganz vorsichtig zu Werke gehen.Auftragen und wieder abspühlen und lieber des öffteren machen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • April 27, 2010 at 08:05
    • #44
    Zitat von nachbrenner

    Kommt drauf an wie sehr du verdünst.Pur würd ich jetzt mal ganz vorsichtig zu Werke gehen.Auftragen und wieder abspühlen und lieber des öffteren machen.


    So hab ichs auch gemacht!
    Aber Vorsicht das zeuch mag seine benutzer nicht(Schutzbrille, alte klamotten ,handschuhe)!!!

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 16, 2010 at 19:31
    • #45

    So, heute nun endlich alles erledigt.
    Zylinder mit Natronlauge geäzt. Musste allerdings 4 mal rüber. Ich denke die Lauge war etwas schwach.
    Dann den Kolben bearbeitet. Später ein Foto dazu...bin mal gespannt auf Eure Kommentare.
    Dann die Steuerzeiten gemessen.

    Danke Ante ! Ich habe einen VA von genau 25. YEAH! Hab 3x gemessen!
    Dann noch dei Einlasssteuerzeit gemessen. Und siehe da. Nur 201 Grad. Das geht aber für Langhub!
    Vergaser und Kopf montiert und ich konnte es kaum glauben... erster Tritt und die Karre ist angesprungen.
    ??? Was ist den das ??? :-7 ...da wollte jemand anspingen. :D
    Ne Runde gefahren...läuft gut. Im unteren Drehzahlbereich wie immer etwas unrund. War aber auch noch nicht warm.

    So nun zum Kolben...und ein kleines Vorwort.
    Ich habe festgestellt, dass nicht alles was man so hört und liest der einzige Weg ist, der nach Rom führt! ;)
    Beispiel: Viele schwören z.B. auf S&S-Membranansauger und 35er Vergaser. Das Nonplusultra!
    Herr Worbel holt aber aus nem 200er mit 57er Welle und S&S-Auspuff mit einem 30er PHBH und Malossi-Membran 29,9PS (hab das Diagramm gesehen!)
    Im GSF wird darauf geschwört, einen Motor voll aufzufräsen und zu strömungsoptimieren.
    Im SCK-Katalog steht das aber ganz anders. Man soll für die Übertrömer nur kleine Taschen fräsen und fertig.
    Ihre Erklärung klingt für mich schon logisch.

    Deshalb hab ich mal was anderes gemacht.
    Ich hab so etwas bei Flugzeugmotoren gesehen, allerdings im Zylinder.
    Die haben kleine Edit: (blödsinn) Zylinderförmige Rauten pyramidenförmige Vertiefungen in der Oberfläche.
    Das hab ich im Kolben gemacht.
    Mal sehen wie das läuft!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    3 Mal editiert, zuletzt von Oloone (May 18, 2010 at 20:38)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 16, 2010 at 20:18
    • #46

    Nettes Outfit für den Kolben.So viele hätte es gar nicht gebraucht.Bei den Auslaß- und Stehbolzenbereich(vorne) reicht das.
    Natürlich kannst du aus nem 210er mit 30 gaser ne fette Leistung raushohlen aber nicht ohne breites Band.Lieber ein bischen weniger und breiter das Band.
    Da hat jeder sein anderes Erfolgsrezept.Denke auch das die Seitlichen Überströme nicht ganz so aufgerissen werden sollten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 16, 2010 at 20:29
    • #47

    Nicht das hier Missverständnisse entstehen:
    Das waren nur Beispiele, um zu erklären, weshalb ich mal was Neues mit dem Kolben gemacht haben.
    Der Motor hat nen 24er, und der bleibt auch (93er :thumbdown: )

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • May 17, 2010 at 08:57
    • #48

    Hab so Taschen im Kolben schn gesehen!
    Kann wohl klemmen nicht verhindern, aber man merkt den klemmer wohl früher!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™