1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Malossi 166er im PX Gehäuse was kann man da draus machen

    • Oloone
    • April 11, 2010 at 09:22
    Zitat von domsn

    Ich will ja nen größeren vergaser am liebsten nen 30er! Vermute es ist ne 125er Kurbelwelle und Getriebe verbaut bin mir aber nicht sicher muß erst mal alles zerlegen oder hab ich noch ne andere Möglichkeit dass rauszufinden? Die Seite kenn ich hab aber keine Preise gefunden.Was verstehst du unter vernünftig? Ich fahr normal ne Aprilia RSV Mille R 2-)

    Kurbelwelle: Nimm den Zylinderkopf ab und dreh am Polrad bis der Kolben "hoch" kommt. Schließt der mit dem Zylinder ab, ist ne 125er drin.
    125er-Getrieb ist "nicht so wichtig" :whistling: . Nimm die Kupplung raus (geht auch ohne Motorzerlegung). Zähl die Zähne "hinten" an der Kupplung. 21 aber besser 22 sind OK.
    Schau mal hier (Motorzerlegung). .
    Hier kannst Du sehen wie die Kupplung raus geht. (Ach ja. Ich hab die Kupplung bisher immer per Hand rausbekommen, ohne Abzieher. Probier es einfach. Zur Not kann man die Kronenmutter auch mit ner Spitzzange drehen und rausnehmen :whistling: )

  • Malossi 166er im PX Gehäuse was kann man da draus machen

    • Oloone
    • April 11, 2010 at 09:14

    Kauf Dir doch den hier:

    Sieht sehr gut aus und preislich unschlagbar. Zudem war der mal Testsieger im GSF-Test.

  • Kein TÜV wegen zufetter Meßwerte

    • Oloone
    • April 9, 2010 at 21:41
    Zitat von Fritzchen

    Du hast n 125er zylinder einfach auf das 80er gehäuse gesetzt? Hast du auch die kurbelwelle auch getauscht? weile der hub is ja extrem unterschiedlich, hätte fast den selben fehler gemacht. Und dann passen ja die stuerzeiten kein stück mehr mit der "kleinen" Kurbelwelle. Und dann is es ja auch logisch das du zu viel unverbrantes gemisch und sprayback hast.

    mfg

    So dähmlich ist doch keiner!

  • Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

    • Oloone
    • April 9, 2010 at 19:52
    Zitat von Oloone

    ...hat er schon. Ist aber irgendwie anders wie die bei meiner alten Zündapp oder den Flugzeugmotoren. Die Beschichtungen sind absolut hart und sehen wie eine Chromschicht aus. Zudem ist diese Chromschicht so gut wie unzerstörbar. Beim Malle ist das doch anders.

    Zitat von Pornstar

    Nö!

    Und doch!
    Nun hab ich nene Malle. Das ist nicht wie bei meiner Zündapp. Die hatte eine absolut glatte Oberfläche wie Dein Chrom am Auspuff. Dafür waren kleine Näpfchen in der Oberfläche.
    Ich habe Flugzeugmotoren gesehen, die das auch so hatten.

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • April 9, 2010 at 17:14

    Ich hab mir jetzt erst einmal ein paar Hartmetallfräser für den Dremel bestellt. Nächste Woche gehts weiter.

  • Einbau von neuem Motor / anschließendes Tuning

    • Oloone
    • April 9, 2010 at 17:11

    "der Spanier" im GSF nimmt € 300,- fürn kompletten 125er PX-lusso-Motor.

  • Kein TÜV wegen zufetter Meßwerte

    • Oloone
    • April 9, 2010 at 17:06

    Normal! Sprayback! Das macht die Kurbelwelle. Ist aber nicht nett von der. :D:D
    Mit der Steuerwange schleudert Sie Gemisch wieder zurück.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 9, 2010 at 12:21
    Zitat von Pornstar

    Ich kann Dir zum Anrollern einen meiner zerschossenen Kolben zur Ansicht mitbringen. Die Fräserei am Boostport brachte meiner Meinung nach nur einen erhöhten Spritverbrauch. Ich würde die Fenster am Zylinderfuß öffnen, den Kolben ordentlich bearbeiten, den Auslass im Trapez etwas hochziehen und im Stutzen erweitern. Dazu einen S&S Auspuff mit der Standard Peripherie (Vergaser, Stutzen, etc) fertig ist der 30 PS Motor! Keine Schwarze Magie, kein Schamane, kein Besprochenes Benzin und auch keine Warp Technologie.

    Two stroke - no rocket science!

    DANKE für das Angebot. Ich denke die Bilder sprechen für sich. Kannst ja nen Zylinder mitbringen. :thumbup:

    Edit meint: bin gespannt auf Deine T4 :+2


    NEE lass mal. Is schon OK. DANKE! :+2

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 9, 2010 at 12:18
    Zitat von nachbrenner

    Schaust du da und da
    Sollte alle deine Fragen beantworten
    Deine Dichtfläche auf Niveau des Gehäuse runter bringen?Mach die Sau auf.
    Kanten alle schön rund machen am Zyli und am Kolben ist halt auch wieder so ne Sache ,da ich keine Messbaren Werte hab sondern nur Popometer.Fenster auf am Boost Port(Steg weg) und Löcher größer haben Spührbar was gebracht-dagegen das Fenster unterhalb des Kolbenbolzen nicht wirklich was-kann aber auch an meinen gefühllosen Arsch liegen.

    SUPER. hatte ich schon mal gesehen. Da hatte ich aber noch keinen Malle. Besser geht nicht. Deckt sich ja auch mit Pornis Aussagen. Vermutlich bringt das Fenster unterhalb des Kolbenbolzens wohl auch nichts. Das würde erklären, weshalb Holger das bei sich nicht aufgemacht hat.
    DANKE :love:

  • Motorprobleme PX80 läuft nur 62km/h

    • Oloone
    • April 8, 2010 at 22:49

    Beschreib doch mal genau wie er fährt.
    Stottert er immer?
    Nur beim Gasgeben, beschleunigen?
    Wie fährt er bei Halbgas?
    .....

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 8, 2010 at 22:32

    Ante ich glaub wir müssen uns am 11.04. mal unterhalten! :whistling:

    Möchte mal was über die Bearbeitung des Malle wissen und konnte hier und im GSF nicht wirklich was finden.

    Ich habe gesehen, dass Holger bei seinem Kolben die untere schraffierte Fläche nicht entfernt hat.
    Hier in blauEdit meint: das ist doch rot! :whistling: . Die anderen Flächen (grün) muss ich entfernen. also auch den Steg bei der Boostport-Öffnung?

    ZUdem würde ich geren mal wissen, ob man die Boostportöffnung im Zylinder auf Dichtflächenniveau runterbringt?

    Edit meint: hier?

  • 3 Wort Geschichte

    • Oloone
    • April 7, 2010 at 22:26

    daran gefunden und

  • 3 Wort Geschichte

    • Oloone
    • April 7, 2010 at 20:50

    denn Oma hat

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • April 7, 2010 at 12:42

    Ich bin da ein bischen vorsichtig.
    Bin mir nicht sicher ob das geht!
    Es sieht aber so aus!
    Ist nur sehr schwierig.

    ...und das hat mit Trotz nichts zu tun !


    ... aber wenn es dann klappt .... :D

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • April 6, 2010 at 22:22

    Ich möchte halt versuchen, dass man die Schraube von oben nicht sieht.
    Schaun wir mal :thumbup:

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 6, 2010 at 20:06

    Das Problem ist, dass ich die Vespatronik im Polini-Motor habe. Die brauch ich nun aber für den 30+Motor und trau mich nicht den Polini mit 24er ohne Vespatronik zu fahren.
    Zudem ist der Polini mit 3-4 Jahren einfach fertig. Da bietet es sich doch an den für Mallossi-Kolben hohnen zu lassen!

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • April 6, 2010 at 19:57
    Zitat von Pornstar

    Das geht nicht anders

    Mal sehen. Ich versuch das aber trotdem. Hab mal angefangen.

    Unten wird das wohl auch so aussehen

    Oben evtl. nicht

    ROT: da nehm ich noch was weg,
    BLAU: da werde ich von innen noch etwas ausschleifen.
    Ich hoffe es passt dann so.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 6, 2010 at 15:21

    nachbrenner: Du scheinst ja Erfahrungen mit dem Polossi zu haben. Da hab ich fragen zu. Hab ja noch 2 Polini-Motoren.
    Polossi so viel besser? Dann wäre das was für die 93er. Da ist ein Polini eingetragen.
    Läuft der mit Langhub, Ovalisierten SI und Original-Auspuff oder PEP?

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 6, 2010 at 15:15

    Na dann ist die Frage also nur: S&S oder teurer?

    (...und: bekommt Porni Prozente bei S&S? :whistling:)

    Im Übrigen war UPS da :thumbup:

    Malossi ist da.

    Das mit Überströmsystem ist ne geniale Idee von Malossi. Hatte den Kolben nie im Zylinder gesehen. Kanäle sind so recht groß.
    Kolbenbearbeiten ist ja wirklich easy. Sind tatsächlich schraffiert die Stellen.
    Außlass lass ich mir am Besten mal zeigen. Vom Pinzip hab ichs ja kappiert. Aber das mit dem 3 mm im Durchmesser???

  • Frohe Ostern 2010

    • Oloone
    • April 6, 2010 at 09:39

    Aller klar.

    PS: Du hast das doch oben geschrieben. Deshalb frag ich Dich :D .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™