1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

  • Oloone
  • January 18, 2010 at 22:27
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 22, 2010 at 10:12
    • #21

    Das legendäre TSI Empfangskomitee wollte ich natürlich nicht unterschlagen.
    Aber bevor ich bei dir zwischen stoppe muß ich Höhe Boizenburg nochmal die Luft ausm Tank machen.
    Oder den 2 Liter Kanister ans Beinschild schrauben ...

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 22, 2010 at 15:42
    • #22

    Ich spielte mehr auf die Avia in Börnsen an... :whistling:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 22, 2010 at 21:18
    • #23

    Langsam dämmerts ...hatte ich schon vollkommen verdrängt....

    ..................................

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 9, 2010 at 19:52
    • #24
    Zitat von Oloone

    ...hat er schon. Ist aber irgendwie anders wie die bei meiner alten Zündapp oder den Flugzeugmotoren. Die Beschichtungen sind absolut hart und sehen wie eine Chromschicht aus. Zudem ist diese Chromschicht so gut wie unzerstörbar. Beim Malle ist das doch anders.

    Zitat von Pornstar

    Nö!

    Und doch!
    Nun hab ich nene Malle. Das ist nicht wie bei meiner Zündapp. Die hatte eine absolut glatte Oberfläche wie Dein Chrom am Auspuff. Dafür waren kleine Näpfchen in der Oberfläche.
    Ich habe Flugzeugmotoren gesehen, die das auch so hatten.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 27, 2010 at 20:44
    • #25
    Zitat von Fettkimme

    Low Budget Motor

    Wenn man nur mal schnell von Berlin aus ins Nordeutsche Motorroller und Soulmekka Hamburgo will.
    Das ganze in 4 Stunden mit dem Blechroller ( keine 5 Liter auf 100 )
    Den 5 Liter Kanister zwischendurch auf der Tankearmen B5 reinrüsseln
    ( David ist auf der Strecke mit seine S&S MalleMotor mal verhungert oder ...)
    und noch mal kurz vor Hamburchs Toren Pinkel und Tankpause

    O-Welle lippen ,Gaser ovalisieren, Polini Auslass bearbeiten Kanäle anpassen also viel Fräserei ...
    Braucht man nur in alten Polini ,neuer Diggerkop,hohnen und GS Kolben investieren. ca. 250 €
    Micron oder Malleauspuff hängt eh an der Werkstattwand und RAP ist bei allen Mühlen eingetragen.
    Also kein Bedarf an unauffällig T5 bzw. Pep wie zb. Axel an seine gelben CBR Reuse

    Alles anzeigen

    Dazu hab ich un noch einmal ne Frage. Hab mir mal so aus Jux den RZ Mark II geholt.
    Was mach ich nun damit? Hab mir nun doch überlegt, den an den Polini zu stecken.
    Lt. Deiner Aussage geht das schon. Geht das auch ohne GS Kolben? ..oder lieber nicht.
    Wollte ja erst einmal sehen, wie der nun gemachte Polini (mit 7 Klemmern) fährt!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 27, 2010 at 21:34
    • #26

    Ich würde den ASSO Kolben nicht so stark aufladen.
    Eher T5 bzw Pepsi Notfalls orginal....erstmal alles rund einlaufen lassen.
    Mit Big Belly RAP ist obenrum RocknRoll da sollte alles stimmen und der Kolben was können.

    Ruf dir einfach den ganzen Stress mit den letzten Klemmern ins Gedächniss ....
    Die Warterei,der Frust, das nacharbeiten........Das willst du nicht wirklich SO SCHNELL wiedereleben.
    Also Ball flach halten Olaf

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 28, 2010 at 18:47
    • #27

    Da profitier ich dann mal von Deiner Erfahrung :D .
    Also erst einmal mit Original-Puff.
    Langfristig muss ich mir mal überlegen was ich mit dem Ding mache.
    Sieht ja rattenscharf aus so in vollpoliert :love:

    Wenn ich dann evt. mal auf GS- oder Malle-Kolben umbaue, bekommt man das aber zum laufen, oder?
    ...oder ich sollte mir nen TüVer suchen, der mir den mit nem kleinen (Edit: 28er/30er) Gaser einträgt.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (April 29, 2010 at 20:49)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 6, 2010 at 22:05
    • #28

    So nun hab ich mir nen Worb5-Malle-(Polossi)Kolben besorgt.
    Wenn der was taugt wird es langfristig wohl doch ein Polossi werden! 2-)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 7, 2010 at 12:24
    • #29

    30er sollte schon alleine zur Kühlung deines Zylis angeraten sein.Und Leistung bringt er auch

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™