1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 15, 2010 at 20:49

    Edit meint: Tahoi

    Danke. Es hat ja bei mir auch etwas gedauert, bis ich mit bekommen habe, dass viele (und ich ertappe mich öfters auch dabei) Aussagen treffen, die Sie gelesen haben, von jemanden der es auch gelesen hat, usw.
    Du kannst dich nur darauf verlassen, wenn jemand die Erfahrungen selber gemacht hat....und auch dann muss man es evtl hinterfragen oder selber probieren.

    Ich schau dann immer mal was jemand wie Porni, Rally, PK oder der Chirurg.... so sagen.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 15, 2010 at 20:27

    Kein Ahnung wie ich den draufkriege. Einige fahren den. Habe aber nur Drehschieber-Bilder gesehen. Die Ansaugstutzen für die Membrankästen sind alle zu klein. 39 mm. Der 38er hat aber 46 mm Anschlusweite. Ich denke da muss ich mir ein passendes Vergasergummi holen.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 15, 2010 at 19:57

    Den PWK 38 hab ich schon.
    Könnte aber auch nen 34er nehmen. Das ist aber ein Koso.

    (Edit:) Ich werd hier noch blöd. Lese schon ne halbe Stunde im GSF PWK-Topic. Kein Bock mehr.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 15, 2010 at 18:51

    Antwort von Flexkiller ist da. Meine alte Welle ist wohl Schrott! Shit. Die waren früher auch nicht besser. (Komisch. Hab ich irgendwo gelesen. Die Leute schreiben viel wenn sie langeweile haben.)
    Also entweder ne McEuro-Langhub zur Lippenwelle umbauen lassen oder ne Mazzuccheli-Langhub-Vollwangenwelle zur Glockenwelle (SHIT, shit, shit. Habe gerade meine Langhub-Vollwangenwelle, die ich 10 Jahre in der Garage hatte für € 75,- verkauft. Mist!) Fürs Verschweißen hat er keine Zeit sagt er.

    Was fahrt Ihr?

    ...und noch ne Frage. Fährt jemand den 38er PWK?

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 15, 2010 at 15:57

    Ich finde nun doch, dass 30 PS für mein Budget ein ehrgeiziges Ziel ist.
    Lasst mich doch erst mal anfangen.
    Hab mal Kontakt zu Flexkiller (GSF) aufgenommen. Der baut die Kabawellen. Mal sehen wozu er mir rät!

    Edit meint noch: kommt ne CNC-Kupplung rein, das ist sicher!

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 15, 2010 at 09:08

    Was ich nicht so recht verstehe ist, dass Pep-Parts mit den oben geposteten Komponeneten 30 PS schaft, ich aber von Schraubern im GSF gelesen habe, die mit dem vollen Programm und üblen Steuerzeiten nur(!) 28 PS erreicht haben. ...und dass sind Leute, die richtig Ahnung haben.
    Da stimmt doch was nicht bei den Pep-Motoren!? Haben die wirklich 30 PS?..ich denke nicht. Der Malossi ist noch nicht einmal bearbeitet.

    Ich werde mir meine Komponenten besorgen, beim bearbeiten (fräsen und den Steuerzeiten) werde ich mir ein bischen Hilfe holen und dann sehen was an Leistung anliegt.
    Habe dann doch gemerkt, das Leistung nicht alles ist. Ich möchte dann doch lieber eine harmonische Leistungsentfaltung. Wenn es dann über 30 PS sind - prima :+2 . Wenn es etwas unter 30 PS sind - egal! Das ist dann aus den 40 PS übrig geblieben. :whistling:

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 22:25

    Ja, ich glaub mir wird schlecht. Hab mir mal Preise angesehen.
    62,5er Glockenwelle, laserverschweißt: irgendwas bei € 600,-....usw.
    Evtl. muss ich doch abspecken. Doch ne 60er Lippenwelle von Kaba?
    ...Keine Ahnung!

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 19:32
    Zitat von nachbrenner

    Ohne Kopf-lass dir einen von Digger Ticken,wenn du weist welcher Töff,Steuerzeiten und so.
    Bau wie geschrieben ja auch gerade einen Motor auf.Lass uns doch nen How to make 30 Horse Powers and more Tread auf machen in dem wir unsere aktuellen Entwicklungs/Bearbeitungsstufen in Bild und Wort festhalten können.Werde dazu gerne Bildmaterial einstellen und jeder der was dazu beitragen kann,soll/kann es tun.
    In GSF gab es ja einen ähnlichen Tread,den ich aber zu blöd war ganz von Anfang an zu lesen.
    Mein Motor liegt schon in der Werkstatt,werd aber erst in 1-2Wochen es schaffen anzufangen-die liebe Arbeit und Familie....

    Auf meinem Polini hab ich auch einen Kopf von Gravedigger drauf. Hab nur gerade ein Angebot gesehen. Malossi + Kopf für € 299,-. Ich frag mal, was der ohne Kopf kostet.
    Die Idee mit dem gemeinsamen Tread find ich eigentlich nicht schlecht.
    Ich denke aber ich werde doch diesen hier weiter führen, da es bei mir sicherlich ne Jahresaufgabe wird. Vor Saisonstart 2011 werde ich sicher nicht fertig. Zudem will ich in meiner knappen Zeit auch mal fahren und nicht immer nur schrauben. Kohle und Lust muss auch da sein. Außerdem hab ich ein bischen Angst, dass es dem Tread so geht wie meinem 177er Tread. Irgendwann eingestellt. :whistling: Ich hoffe nicht. Werde aber Deinen Tread verfolgen.
    Ich werde hier auch immer mal wieder Fotos reinstellen und am Ende mal die Euronen aufsummieren.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 19:16
    Zitat von Basti_MRC

    hör auf

    bitte

    Das ist doch nicht von mir. Das ist original von Pep-Parts.
    Ich hab mich noch nicht für eine Kupplung entschieden.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 17:20

    Da ich mir erst einmal die wichtigen Teile holen möchte und für diesen Monat noch ca. € 300,- übrig habe, möcht ich mir den Malossi holen.

    Frage: mit Kopf, oder ohne Kopf?

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 17:14

    Nun doch 30 PS.
    -Wird so schon teuer genug und ich will sie auch fahren.

    Das hier sind die Teile bei Pep für 30 PS:
    - Malossi 210, Kolben bearbeitet
    - MecEur Langhub Lippenwelle 60 mm, verschweißt, gerichtet.
    - MMW-2 Membranstutzen für 35er Vergaser. Wir empfehlen den Mikuni TMX 35 Vergaser.
    - RD 350 Membrane
    - CNC gefräster Zylinderkopf, angepasst auf den Kolben, Verdichtung liegt bei 11,5:1
    - Cosa Kupplung, verstärkt mit Ring und stärkeren Federn ORIGINAL PIAGGIO!!!
    - Lusso 4-Gang Getriebe
    - PK Lüfterrad 1,8kg
    - Original Piaggio 200 Gehäuse

    ...und ja, mir ist klar, dass die Leistung nicht nur aus den Teilen kommt. Die Bearbeitung ist entscheident. :thumbup:

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 17:04

    Danke für die vielen Antworten. Ihr habt mir ja richtg schön Angst gemacht. Dann nehm ich halt den Lusso-Motor aus der 93er. 4-5000,- ist mir dann doch zuviel. ich dachte so an € 2500,- für Teile. Mal sehen was am Ende von dem Ziel 40 PS übrig bleibt. Bin schon drauf und dran auf 30+ umzusatteln. Scheint mir vernünftiger, denn fahrbar sollte das ganze schon bleiben. Überleg ich mir noch.

    Bin für jedes Feedback dankbar und werde wohl mal mit Porni schnacken und mich weiter einlesen.

    Likedeeler: Budget für März ist schon weg. Komme aber später gerne drauf zurück, wenn noch was davon da ist. Muss mir nun erst einmal klar werden, was es wird!

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 09:00
    Zitat von rally221

    fahre zwar selber keinen 40ps motor aber einige sachen wirst noch überdenken müssen

    hoffentlich nicht mit dem originalen Getriebe und der originalen Hauptwelle

    Das hab ich mir schon gedacht. Wird dann Lusso werden.

    Zitat

    meines Wissens gibts keine 64er Wellen , kann ich mir auch beim besten willen nicht vorstellen das die noch ins Kurbelwellengehäuse passt

    Das hab ich mich auch gefragt. Im GSF hab ich von 64 mm gelesen. Hab ich vorher auch noch nie was von gehört

    Zitat

    selbst die "gute alte" wirds dir bei einem 35-40PS Motor pulverrisieren , da helfen nur Glockenwellen oder Uncle Tom wellen

    Schade. Ich dachte die geht. Lieber kein Risiko bei der Kurbelwelle. Dann wird das wohl ne andere Welle werden.

    Zitat

    was willst mit der Spaßbremse ???

    Na der hat in nem alten Test recht gut abgeschnitten. Sicher gibt es besseres. Der Preis lockt. ...aber wo ich nun eh schon viel Geld in die Hand nehmen muss.

    Zitat

    Plane gleich 2 Hauptwellen und genug Getriebezahnräder mit ein , das eine oder andere Motorgehäuse kannst auch noch auf reserve legen :-2

    Da muss ich mal nachrechnen....und ich denke muss mal mit jemanden reden, der so einen Motor fährt....denn fahren wollte ich den schon (zumindest als Zweitroller). Nicht nur schrauben!

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 08:38

    Nun mal meine Fragen an die Profis:
    - Hat jemand einen ähnlichen Motor?
    - Hat jemand Erfahrungen mit 62, 62,5 oder 64er-Langhubwellen?
    - Wer fährt den 38er PWK?

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 14, 2010 at 08:21

    EDIT meint: 40 PS sind für mich nicht zu erreichen. Neues Ziel: 30 PS (+)
    Hallo, ich peil mal 40PS an. Vermutlich werden es dann aus Kostengründen eher 30 ++ (ist dann auch gut).
    Ich versuche das mal mit viel Zeit und Schweiß, viel Hilfe und Input aus dem Forum und wenig Kosten :whistling: zu realisieren.

    Basis ist:
    - mein PX200 (alt) Motor.
    - Mazzucchelli-Langhubwelle (die gute alte)
    - Keihin PWK 38 (habe ich gerade gekauft) :thumbup:
    - Vespatronic

    Das brauch ich noch (habe ich geplant):
    - Malossi
    - Membrankasten
    - RZ Mark II
    - Kupplung
    - evtl. Exzenterzapfen KUWe

    Das muss ich noch machen
    - Kurbelwelle lippen, und evtl. umbauen auf mehr Hub.
    - Gehäuse und Malossi fräsen.

    Hier geht es übrigens um den Umbau des Rollers: Largeframe: olos restauration/customumbau px => neue teile: koti + backen

  • Kupplung rasselt im Leerlauf

    • Oloone
    • March 13, 2010 at 21:50
    Zitat von NIXXER88

    ok also ich hab orginalteile bekommen für ne 200er war aber ein baussatz und die nieten bekommt man nicht

    schwarzer korp ist doch orginal oder ?? ansonsten hat mein händler mich angeschmiert

    Ja! schwarz ist original!

  • Bilder PX-Rücklicht "alt"

    • Oloone
    • March 13, 2010 at 19:23

    Ich finde das PK-Rücklicht auch nicht schlecht.

    oder wie schon erwähnt das kleine Smalframe-Rücklicht mit Dach. Da muss dann aber das Bremslicht noch rein.

    und ich hab so eine Nummernschildbeleuchtung:

  • Gibt es eine Kleber der so Stark ist wie eine Schweißnaht

    • Oloone
    • March 13, 2010 at 18:47

    Gibt es ja gar nicht. Der pkracer das allwissende Orakel. :thumbup:
    Vielen Dank. Das kannte ich noch nicht :+2

  • Olos Restauration/Customumbau PX => Foto: Kotflügel

    • Oloone
    • March 12, 2010 at 07:35

    Ne, ich denke nicht.
    Der hat nen Kotflügel aus Carbon, der aber seitlich orange lackiert ist und ein T4 Rücklicht sowie ne Supercorsa mit weißen und grauen streifen!
    Gibt es was neues wg. Termin Anrollern in HL?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Oloone
    • March 11, 2010 at 22:22

    Mit nem Balkenabzieher müsste das gehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™