1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

  • Oloone
  • March 14, 2010 at 08:21
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 08:21
    • #1

    EDIT meint: 40 PS sind für mich nicht zu erreichen. Neues Ziel: 30 PS (+)
    Hallo, ich peil mal 40PS an. Vermutlich werden es dann aus Kostengründen eher 30 ++ (ist dann auch gut).
    Ich versuche das mal mit viel Zeit und Schweiß, viel Hilfe und Input aus dem Forum und wenig Kosten :whistling: zu realisieren.

    Basis ist:
    - mein PX200 (alt) Motor.
    - Mazzucchelli-Langhubwelle (die gute alte)
    - Keihin PWK 38 (habe ich gerade gekauft) :thumbup:
    - Vespatronic

    Das brauch ich noch (habe ich geplant):
    - Malossi
    - Membrankasten
    - RZ Mark II
    - Kupplung
    - evtl. Exzenterzapfen KUWe

    Das muss ich noch machen
    - Kurbelwelle lippen, und evtl. umbauen auf mehr Hub.
    - Gehäuse und Malossi fräsen.

    Hier geht es übrigens um den Umbau des Rollers: Largeframe: olos restauration/customumbau px => neue teile: koti + backen

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    15 Mal editiert, zuletzt von oloone (April 19, 2010 at 17:28)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 08:38
    • #2

    Nun mal meine Fragen an die Profis:
    - Hat jemand einen ähnlichen Motor?
    - Hat jemand Erfahrungen mit 62, 62,5 oder 64er-Langhubwellen?
    - Wer fährt den 38er PWK?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 14, 2010 at 08:49
    • #3

    fahre zwar selber keinen 40ps motor aber einige sachen wirst noch überdenken müssen

    Zitat

    - mein PX200 (alt) Motor.

    hoffentlich nicht mit dem originalen Getriebe und der originalen Hauptwelle

    Zitat

    Hat jemand Erfahrungen mit 62, 62,5 oder 64er-Langhubwellen?

    meines Wissens gibts keine 64er Wellen , kann ich mir auch beim besten willen nicht vorstellen das die noch ins Kurbelwellengehäuse passt

    Zitat


    - Mazzuchelli-Langhubwelle (die gute alte)

    selbst die "gute alte" wirds dir bei einem 35-40PS Motor pulverrisieren , da helfen nur Glockenwellen oder Uncle Tom wellen

    Zitat

    - RZ Mark II

    was willst mit der Spaßbremse ???

    Plane gleich 2 Hauptwellen und genug Getriebezahnräder mit ein , das eine oder andere Motorgehäuse kannst auch noch auf reserve legen :-2

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 09:00
    • #4
    Zitat von rally221

    fahre zwar selber keinen 40ps motor aber einige sachen wirst noch überdenken müssen

    hoffentlich nicht mit dem originalen Getriebe und der originalen Hauptwelle

    Das hab ich mir schon gedacht. Wird dann Lusso werden.

    Zitat

    meines Wissens gibts keine 64er Wellen , kann ich mir auch beim besten willen nicht vorstellen das die noch ins Kurbelwellengehäuse passt

    Das hab ich mich auch gefragt. Im GSF hab ich von 64 mm gelesen. Hab ich vorher auch noch nie was von gehört

    Zitat

    selbst die "gute alte" wirds dir bei einem 35-40PS Motor pulverrisieren , da helfen nur Glockenwellen oder Uncle Tom wellen

    Schade. Ich dachte die geht. Lieber kein Risiko bei der Kurbelwelle. Dann wird das wohl ne andere Welle werden.

    Zitat

    was willst mit der Spaßbremse ???

    Na der hat in nem alten Test recht gut abgeschnitten. Sicher gibt es besseres. Der Preis lockt. ...aber wo ich nun eh schon viel Geld in die Hand nehmen muss.

    Zitat

    Plane gleich 2 Hauptwellen und genug Getriebezahnräder mit ein , das eine oder andere Motorgehäuse kannst auch noch auf reserve legen :-2

    Da muss ich mal nachrechnen....und ich denke muss mal mit jemanden reden, der so einen Motor fährt....denn fahren wollte ich den schon (zumindest als Zweitroller). Nicht nur schrauben!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    6 Mal editiert, zuletzt von Oloone (March 14, 2010 at 09:13)

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • March 14, 2010 at 09:47
    • #5

    willst keinen auspuff für dich anfertigen lassen? wäre bei deinem ziel wo du dir gesteckt hast sinnvoller.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 14, 2010 at 09:54
    • #6
    Zitat

    Da muss ich mal nachrechnen....und ich denke muss mal mit jemanden reden, der so einen Motor fährt....denn fahren wollte ich den schon (zumindest als Zweitroller). Nicht nur schrauben!

    dann wende dich mal an den pornstar hier , um ein mehr an wartung und defekten wirst aber nicht drum rumkommen , ein verschalter bei so nen motor kann sehr teuer werden

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 14, 2010 at 09:56
    • #7

    Mich würde da mal das Budget interessieren. Sprich mit dem netten Herren aus Hamburch, den man hier als Pornstar kennt.
    Bei angestrebten 40 PS wirst Du mit dem Puff eher verzweifeln. Pipedesign oder S&S sind da eher passende partner.
    Getriebe sollte mind. Lusso sein, wobei da auch das eine oder andere DRT Zahnrad ins Spiel kommen sollte.
    Das nächste Thema hieße dann Auslasssteuerung.

    Ich rechne gerade mal ein wenig und bin da irgendwie ganz schnell bei 4 - 5000,- €

    Ich bin gespannt, was aus dem Projekt wird.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 14, 2010 at 10:58
    • #8

    Bin den RZ Mark one selber auf nem Malle 210 gefahren !!!!

    Der Puff ist nicht schlecht,aber sehr eng im Nutzbereich. Sprich der Motor ist schon recht spitz ausgelegt.
    Soll heißen....die Power liegt ab einer DZ von 5000 U/min ??? schlagartig an,und fällt dann etwas später auch schon wieder ab.Übertrieben gesagt 8)
    Ähnlich dem Prinzip eines Gummibandeffekt !!!!!

    Die neuen Anlagen (S&S) sind da wesentlich harmonischer.Die Kraft steht über ein wesentlich breiteres Drehzahlband zur Verfügung !!!!

    Bis 20 - 23 PS bringt er (RZ Mark) dich schon sicher zum Ziel.Alles was darüber geht :-3 lieber ne moderne Anlage nehmen. :+6

    Denk aber auch an die Peripherie .......Bremsen muß man die gute ja irgendwann auch :D


    Wünsche Dir viel Spaß bei deinem Projekt !!!!

    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 14, 2010 at 12:41
    • #9

    Nettes Projekt was du da anstrebst.Bau auch gerade nen nur 30+ Motor auf,weil ich noch fahren und nicht nur schrauben will.Set Up ist:Malle221,Glockenwelle,Boysen Membran,MRB oder S&S ASS,S&S Töff,35er Airstriker,68%Auslaß,Boost Port,Gehäuse und Zyli voll bearbeitet(Kolben auch)S&S Kulu.Selbst damit bin ich froh,wenn ich schön über 30 bin,OK ,Ziel ist jetzt nicht jedes PS sondern Band.Die angestrebte Leistung von 40 PS wirst du nicht leicht erreichen.Auch mit den neuen deutschen Anlagen nicht.Steuerzeiten jenseits von gut und böse 194°-197°sollten so dein Ziel sein.Ohne Lusso Getriebe geht da gar nichts.Auch die von S&S zaubern nicht einfach nen Motor mit der Leistung aus dem Zylinder.Da ist viel Now How und Erfahrung gefragt.Interessant ist natürlich was man aus den alten Teilen die du hast noch raushohlen kann.Aber Mazu LH geht ja mal gar nicht,Vollwange die zur Glockenwelle bearbeitet wurde ist da das was du brauchst.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 14, 2010 at 16:20
    • #10

    Solltest Du Interesse an einer 62er S&S oder einer von drei unterschiedliechen S&S-Anlagen haben: PN an mich, ein Freund von mir will gerade verkaufen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 17:04
    • #11

    Danke für die vielen Antworten. Ihr habt mir ja richtg schön Angst gemacht. Dann nehm ich halt den Lusso-Motor aus der 93er. 4-5000,- ist mir dann doch zuviel. ich dachte so an € 2500,- für Teile. Mal sehen was am Ende von dem Ziel 40 PS übrig bleibt. Bin schon drauf und dran auf 30+ umzusatteln. Scheint mir vernünftiger, denn fahrbar sollte das ganze schon bleiben. Überleg ich mir noch.

    Bin für jedes Feedback dankbar und werde wohl mal mit Porni schnacken und mich weiter einlesen.

    Likedeeler: Budget für März ist schon weg. Komme aber später gerne drauf zurück, wenn noch was davon da ist. Muss mir nun erst einmal klar werden, was es wird!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 17:14
    • #12

    Nun doch 30 PS.
    -Wird so schon teuer genug und ich will sie auch fahren.

    Das hier sind die Teile bei Pep für 30 PS:
    - Malossi 210, Kolben bearbeitet
    - MecEur Langhub Lippenwelle 60 mm, verschweißt, gerichtet.
    - MMW-2 Membranstutzen für 35er Vergaser. Wir empfehlen den Mikuni TMX 35 Vergaser.
    - RD 350 Membrane
    - CNC gefräster Zylinderkopf, angepasst auf den Kolben, Verdichtung liegt bei 11,5:1
    - Cosa Kupplung, verstärkt mit Ring und stärkeren Federn ORIGINAL PIAGGIO!!!
    - Lusso 4-Gang Getriebe
    - PK Lüfterrad 1,8kg
    - Original Piaggio 200 Gehäuse

    ...und ja, mir ist klar, dass die Leistung nicht nur aus den Teilen kommt. Die Bearbeitung ist entscheident. :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (March 14, 2010 at 17:33)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 17:20
    • #13

    Da ich mir erst einmal die wichtigen Teile holen möchte und für diesen Monat noch ca. € 300,- übrig habe, möcht ich mir den Malossi holen.

    Frage: mit Kopf, oder ohne Kopf?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 14, 2010 at 17:36
    • #14
    Zitat von Oloone

    - Cosa Kupplung, verstärkt mit Ring und stärkeren Federn ORIGINAL PIAGGIO!!!

    hör auf

    bitte

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 14, 2010 at 17:38
    • #15

    Ohne Kopf-lass dir einen von Digger Ticken,wenn du weist welcher Töff,Steuerzeiten und so.
    Bau wie geschrieben ja auch gerade einen Motor auf.Lass uns doch nen How to make 30 Horse Powers and more Tread auf machen in dem wir unsere aktuellen Entwicklungs/Bearbeitungsstufen in Bild und Wort festhalten können.Werde dazu gerne Bildmaterial einstellen und jeder der was dazu beitragen kann,soll/kann es tun.
    In GSF gab es ja einen ähnlichen Tread,den ich aber zu blöd war ganz von Anfang an zu lesen.
    Mein Motor liegt schon in der Werkstatt,werd aber erst in 1-2Wochen es schaffen anzufangen-die liebe Arbeit und Familie....

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (March 14, 2010 at 19:02)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 19:16
    • #16
    Zitat von Basti_MRC

    hör auf

    bitte

    Das ist doch nicht von mir. Das ist original von Pep-Parts.
    Ich hab mich noch nicht für eine Kupplung entschieden.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 19:32
    • #17
    Zitat von nachbrenner

    Ohne Kopf-lass dir einen von Digger Ticken,wenn du weist welcher Töff,Steuerzeiten und so.
    Bau wie geschrieben ja auch gerade einen Motor auf.Lass uns doch nen How to make 30 Horse Powers and more Tread auf machen in dem wir unsere aktuellen Entwicklungs/Bearbeitungsstufen in Bild und Wort festhalten können.Werde dazu gerne Bildmaterial einstellen und jeder der was dazu beitragen kann,soll/kann es tun.
    In GSF gab es ja einen ähnlichen Tread,den ich aber zu blöd war ganz von Anfang an zu lesen.
    Mein Motor liegt schon in der Werkstatt,werd aber erst in 1-2Wochen es schaffen anzufangen-die liebe Arbeit und Familie....

    Auf meinem Polini hab ich auch einen Kopf von Gravedigger drauf. Hab nur gerade ein Angebot gesehen. Malossi + Kopf für € 299,-. Ich frag mal, was der ohne Kopf kostet.
    Die Idee mit dem gemeinsamen Tread find ich eigentlich nicht schlecht.
    Ich denke aber ich werde doch diesen hier weiter führen, da es bei mir sicherlich ne Jahresaufgabe wird. Vor Saisonstart 2011 werde ich sicher nicht fertig. Zudem will ich in meiner knappen Zeit auch mal fahren und nicht immer nur schrauben. Kohle und Lust muss auch da sein. Außerdem hab ich ein bischen Angst, dass es dem Tread so geht wie meinem 177er Tread. Irgendwann eingestellt. :whistling: Ich hoffe nicht. Werde aber Deinen Tread verfolgen.
    Ich werde hier auch immer mal wieder Fotos reinstellen und am Ende mal die Euronen aufsummieren.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 14, 2010 at 20:20
    • #18
    Zitat von Oloone

    Euronen aufsummieren


    ich mach das nicht mehr... :pinch:

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 14, 2010 at 22:25
    • #19

    Ja, ich glaub mir wird schlecht. Hab mir mal Preise angesehen.
    62,5er Glockenwelle, laserverschweißt: irgendwas bei € 600,-....usw.
    Evtl. muss ich doch abspecken. Doch ne 60er Lippenwelle von Kaba?
    ...Keine Ahnung!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 15, 2010 at 01:59
    • #20

    auf jedenfall reicht eine 60er welle...

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™